Gaspedal vibriert bei jedem Gang bei 2500 Umdrehungen, ab 2800 Umdrehungen keine Vibration mehr
Egal welchen Gang ich benutze ob 1 Gang mit 2500 Umdrehungen oder 5 Gang mit 2500 Umdrehungen, das Gaspedal vibriert, aber sobald die Drehzahl steigt sagen wir auf 2800 im gleichen Gang verschwindet die Vibration,
bei 100km/h ist es besonders nervig, weil da genau die 2500 U pro Mintue sind, also das heißt das mein Gaspedal ständig vibriert wenn ich im 4 Gang 100 km/h fahre
ist 2 Jahre alt das Auto, vor 4 Monaten gebraucht gekauft, habe 2 Jahre Gewährleistung laut Vertrag, es stört mich jetzt echt schon, von daher werde ich am Montag meinen Verkäufer Bescheid sagen
das Problem hab ich erst 3-4 Wochen davor war es ganz normal keine Vibrationen
habt ihr vielleicht ne Ahnung was das sein könnte!!
10 Antworten
Hallo, sowas ähnliches wurde schon hier beschrieben. Da das Gaspedal keine mechanische Verbindung zum Motor hat , müsste die Vibration auch wo anders zu spüren sein . Evtl Gaspedal locker ?
nein habe 2.0 TDI Scoda Ocatvia Limousine
macht das nen Unterschied kann das trotzdem das Problem sein!
Zitat:
@Jancaspard23 schrieb am 28. August 2025 um 14:28:24 Uhr:
Hallo, sowas ähnliches wurde schon hier beschrieben. Da das Gaspedal keine mechanische Verbindung zum Motor hat , müsste die Vibration auch wo anders zu spüren sein . Evtl Gaspedal locker ?
wirklich wäre toll das zu lesen, wo find ich das Thema!
ob woanders noch ne Vibration ist, mir ist nix aufgefallen, da bin ich aber froh das keine mechanische Verbindung zum Motor besteht, kann ja dann nix gröberes sein^^
lg
ach ja eins ist mir aufgefallen
es vibriert tatsächlich was und macht sogar laute Geräusche, wenn ich stark beschleunige vibriert etwas an der Fahrerseite, ich dachte es kkommt von der Tür oder so, genau kann ich es nicht sagen woher es kommt
Zitat:@kroogim schrieb am 28. August 2025 um 14:31:22 Uhr:
wirklich wäre toll das zu lesen, wo find ich das Thema!ob woanders noch ne Vibration ist, mir ist nix aufgefallen, da bin ich aber froh das keine mechanische Verbindung zum Motor besteht, kann ja dann nix gröberes sein^^lg
www.motor-talk.de/forum/vibrationen-ohne-erklaerbaren-zusammenhang-t8345391.html
Schaue mal hier , zwar kein skoda . Evtl ein Ansatz
Ich hatte vor Jahren bei meinem A4 B5 ein ähnliches Phänomen. Immer bei einer bestimmten Drehzahl, unabhängig von der Geschwindigkeit, hörte ich Dröhnfrequenzen. Die Werkstatt konnte damals nichts finden, somit hatte ich mich damit abgefunden. Nach einigen Jahren ließ ich aufgrund des Alters den Zahnriemen wechseln und danach waren plötzlich diese Frequenzen verschwunden.
Die Erklärung der Werkstatt war, dass wahrscheinlich der Zahnriemen bei genau dieser Drehzahl etwas geflattert hat, der neue Riemenspanner eine andere Spannung auf den neuen Riemen ausübt und dieser ruhiger läuft.
Es könnte also auch ein Riemen sein, sind ja einige verbaut.
Radlager und Antriebswelle würde ich ausschließen.
Sind die Vibrationen auch wenn das Auto steht und du den Motor auf 2500 u/min hältst?
Sind die Vibrationen auch wenn das Auto steht und du den Motor auf 2500 u/min hältst?
werd ich mal probieren, aber danke für deinen Beitrag
find das echt komisch das es immer bei 2500 auftritt