ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Gaspedal Umbau nach LINKS (Sonderbau)

Gaspedal Umbau nach LINKS (Sonderbau)

Themenstarteram 19. Juli 2006 um 20:56

Guten Abend alle miteinander!

Wie in meiner Fußzeile zu lesen ist bekomme ich im Oktober meinen neuen Truthahn geliefert.

Vor vielen Jahren hat mir das Schicksal übel mitgespiel: ich trage am rechten Bein eine (Unterschenkel-) Prothese. Ich darf und kann auch normale Schaltwagen fahren (Gas und Brembe mit Prothese), nur ist es bedeutend bequemer (und auch sicherer, weil reaktionsschneller), wenn ich "alles" mit meinem linken Fuß mache. Und dazu muß das Gaspedal von rechts nach links verlegt werden (geht natürlich nur bei Automatik!).

Besondere Wunschvorstellung von mir ist, dass das Gaspedal mit ganz wenig Aufwand von rechts nach links und wieder zurückgeklappt werden kann, weil das Auto als Firmenwagen auch ´mal von normalen Fußgängern benutzt wird.

Ich weiß, das ist ein sehr spezielles Problem, aber vielleicht weiß jemand einem Umbau, der einfach zu klappen geht. Das ist beim Touran nämlich nicht so einfach: ein hängendes Gaspedal kann oben rum hin- und hergekappt werden (wie bei meinen letzten beiden Passats). Aber der Touran hat ein stehendes Gaspedal, das kann man nicht so einfach wegklappen, weil unten festgeschraubt.

Also: weiß einer was?

fragt freundlich aus Oldenburg grüßend

igelonline

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 19. Juli 2006 um 21:49

Schau mal hier:www.senftteam.de

Die bieten für stehendes Pedal ein Schwenkpedal an.

Gruß Otti

am 20. Juli 2006 um 6:27

Moin igel

schau auch mal hier

http://www.paravan.de/site/all.htm

weil von ol nach mz ist vieleicht ein bischen

weit. habe die hp mal überflogen, in buxtehude

haben die partnerbetrieb.

grüssle

willi

am 20. Juli 2006 um 6:46

Ein zusätzliches Ppedal links einbauen und die beiden Pedale mit einem Wechselschalter versehen!!

(Bowdenzüge und Gestänge gibt es doch nicht mehr, oder irre ich mich!)

Hallo igelonline,

es besteht die Möglichkeit ab Werk ein hochklappbares Gaspedal auf der linken Seite zu bestellen. Kostet 315€ und hat die Bestellnummer Y38 (ist ein Sondereinbau). Dazu musst Du noch eine abziehbare Pedalabdeckung fürs Gaspedal links bestellen, das wäre dann die Y35 und kostet 330€.

Alternativ: Gaspedal stehend links, abziehbar (Y18) für 400€ ohne Zwang zu weiteren Ausstattungen...

Bei beiden Varianten muss Dein :) noch die S1X und Y00 bestellen - Steuerungsnummern für die Sondereinbauten, ohne Mehrpreis.

Weitere Infos gibt es unter www.vw-mobil.de (oder Dein :) kümmert sich um weitere Detailinfos) - falls Du diese Seite nicht eh schon kennst... ;o)

Viele Grüße

Fahrvergnüger

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 21:08

Guten Abend, allerseits!

Also erst mal nen schönen Dank für die schnellen Antworten! Und auch gleich so viele! Zum Teil kannte ich die links schon vom Rumsurven, zum Teil aber noch nicht.

Ein paar Fragen an Herrn (oder Frau?) fahrvergnügen:

was heißt "Steuernummern für die Sondereinbauten"? Muß ich da meine Steuernummer vom Finanzamt angeben? Datenschutz? ;) ... nee, jetzt wieder Quatsch bei Seite! Was bedeutet das, was ist dann anders am Touri?

So, wie ich Deine Beschreibungen verstehe, bleibt bei allen Varianten das normale Gaspedal rechts stehen. Mein :D erzählt, dass es eine VW-Sonderbau-Möglichkeit gäbe, bei der links ein zusätzliches Gaspedal eingebaut wird, also dann zwei Gaspedale da sind (juchuh, jippie: 2 Gaspedale = doppelte Motorleistung! Kleiner Tuning-Tip am Rande, gigt´s hier um sonst!!! ... ich muß selber so kichern, dass ich mich dauend vertippe!!! Jetzt wieder Klammer zu!) Nee, kein Tuning-Tipp, VW baut einen (hoffentlich nicht grotten-häßlichen) Umschalter links/rechts ein, sonst keine TÜV-Eintragung.

Wenn Pedal rechts stehen bleibt, wäre es aber im Weg, ich brauche den Platz, um meine Prothese bequem abstellen bzw. ablegen zu können. Also ist Wegklapp-Möglichkeit die gewünschte Sonderoption!

Auf Antwort und weitere Tipps freut sich der mittlerweile hundemüde

igelonline

Gute Nacht! Bis morgen!

Hallöle,

war leider die letzen 2 Wochen im Umzugsstress - daher erst die späte Antwort bzw. kurze Aufklärung für die Allgemeinheit zu der Steuerungsnummer (alles andere habe ich Dir per PN geschickt, Igelonline).

Die Steuerungsnummer bedeutet, das der Wagen nach der Produktion nicht gleich vom Band aus verladen wird sondern noch in die Werkstatt für Sondereinbauten gebracht wird. Nicht alle Sondereinbauten lassen sich gleich am Band einbauen & werden daher nach der Produktion in einer Spezialwerkstatt verbaut. Und mit der Steuerungsnummer weiß der Mensch am Ende des Bandes somit, das er das Auto nicht zur Verladung auf den LKW/den Zug fährt sondern der Wagen noch in diese Werkstatt muss...

Viele Grüße

Fahrvergnüger

Hallo, ich bin neu hier und habe euere Antworten gelesen,

nach einer Bandscheiben OP habe ich eine akute Fußheberschwäche rechts (Taubheitsgefühl, Bewegungseinschränkung). Ich möchte mir einen Smart kaufen. Kann man bei diesem Fahrzeugtyp das Gas auf die linke Seite umbauen? Was muss ich im vor dem Umbau alles abklären? Wenn dieser Fahrzeugtyp nicht in Frage kommt, welchen Typ kann ich noch in Betracht ziehen? Was kostet so ein Umbau?

Für alle Infos wäre ich sehr dankbar, da mich der jetzige Zustand nicht von A nach B zu kommen fast aus der Bahn wirft!!

Mit freundlichen Grüßen

 

Bin auch schon einige Zeit dabei mich mit dem Umbau "Gaspedal links" zu befassen.

Es gibt da Lösungen in Verbindung mit dem DSG mit einem Gaspedal links, dass sich elektronisch umschalten lässt.

Die Umschaltung darf aber nicht während der Fahrt möglich sein.

Diese Lösng gab es vor ca. 1 Jahr sogar mal ein paar Monate ab Werk zu bestellen (damals ca. 900 Euro).

 

Ich werde mir voraussichtlich nächsten Dienstag die Lösung der Fa. REHA Group Automotive ansehen.

Das Ganze ist nicht ganz billig, aber für wechselnde Fahrer denke ich schon sehr praktisch.

 

Es gibt natürlich auch noch andere Anbieter, z.B. die Fa. Veigel. Da gibt es aber wohl Probleme beim CAN-Bus des Touran-Modelljahres 2008, sodass diese Möglichkeit für mich ausscheidet.

 

Gruß, punkule 

Hey ich wieder, also ok das mit dem pedal habe ich verstanden, aber was muss ich bevor ich umbaue alles beachten? Gutachter?????:confused: Das ich die Kosten alleine tragen muss ist mir schon fast klar, da ich vor der OP ja den Wich unterschrieben habe!!!! Das ist Deutschland...ich habe sooo die Sch..voll! Ok kannst du mir ein paar Tipps geben? Stehe bis jetzt ganz am Anfang, also Auto würde ich den Smart nehmen, klein, handlich.....:D

Das mit dem umklappbaren Pedal gefällt mir persönlich am Besten, ich weiß aber überhaupt nicht ob ich einfach Auto kaufe, Umbau aus maus!!!!

Liebe grüße aus Sachsen

Mein Opa hat dieses Problem seit dem Krieg und fährt soweit ich weiß schon immer solche Umbauten, weil ihm nämlich der echte Gasfuß fehlt. Ich bin auch der Meinung, daß man bei VW das Auto schon derartig bestellen können müßte und das wird vielleicht auch der Grund dafür sein, warum ich meinen Opa nur mit VWs in der Garage kenne.

Da er da ja erfahren sein müßte, kann ich mich gerne mal für dich schlau machen, wie das mit solchen Dingen ist.

Das wäre ienfach supi :D, da ich überhaupt keinen Plan habe: Vielen Dank im Voraus, schönen Montag!!!

Zum Fahrzeugtyp kann ich dir z.B. sagen, daß mein Opa auf diese Weise einen Golf I, zwei Golf II und nun den zweiten Polo gefahren ist/fährt. Jeweils mit Automatik und diesem Umbau.

Aber nachdem ich es bei VW selbst nicht im Konfigurator gefunden habe zweifle ich daran, daß er das so ab Werk bekommen hat. Gehen tut's aber auf jeden Fall. Der Autohändler weiß da bestimmt auch einiges dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Hexe21

Hey ich wieder, also ok das mit dem pedal habe ich verstanden, aber was muss ich bevor ich umbaue alles beachten? Gutachter?????:confused: Das ich die Kosten alleine tragen muss ist mir schon fast klar, da ich vor der OP ja den Wich unterschrieben habe!!!! Das ist Deutschland...ich habe sooo die Sch..voll! Ok kannst du mir ein paar Tipps geben? Stehe bis jetzt ganz am Anfang, also Auto würde ich den Smart nehmen, klein, handlich.....:D

Das mit dem umklappbaren Pedal gefällt mir persönlich am Besten, ich weiß aber überhaupt nicht ob ich einfach Auto kaufe, Umbau aus maus!!!!

Liebe grüße aus Sachsen

die Kosten musst du nicht unbedingt alleine tragen. Wenn du berufstätig bist, kannst du evtl. Arbeitsamt, Integrationsamt, Krankenkasse mit ins Boot holen. Zusätzlich empfiehlt es sich, beim Landratsamt/TÜV prüfen zu lassen, was dein Fahrzeug haben sollte, damit du es nutzen kannst/darfst. Das wird dann in deinen Führerschein eingetragen. Ist im Falle eines Falles (z. B. bei einem Crash ganz gut zu haben, da die sonst oft versuchen, dir den Unfall anzuhängen...) Der TÜV hat da eine recht informative Broschüre, die du dir am besten mal holen solltest.

LG aus Baden Württemberg

Zitat:

Original geschrieben von Hexe21

Hey ich wieder, also ok das mit dem pedal habe ich verstanden, aber was muss ich bevor ich umbaue alles beachten? Gutachter?????:confused: Das ich die Kosten alleine tragen muss ist mir schon fast klar, da ich vor der OP ja den Wich unterschrieben habe!!!! Das ist Deutschland...ich habe sooo die Sch..voll! Ok kannst du mir ein paar Tipps geben? Stehe bis jetzt ganz am Anfang, also Auto würde ich den Smart nehmen, klein, handlich.....:D

Das mit dem umklappbaren Pedal gefällt mir persönlich am Besten, ich weiß aber überhaupt nicht ob ich einfach Auto kaufe, Umbau aus maus!!!!

Liebe grüße aus Sachsen

Ich weiß ja nicht, ob es für dich mit viel Aufwand verbunden ist, aber vom 15. - 18.10.08 findet in Düsseldorf die Rehacare (Messe für Rehabilitation etc. Internet: www.rehacare.de) statt. Auf dieser Messe sind etliche Umrüster-Firmen vertreten. Da kannst du dir das ganze in Natura ansehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Gaspedal Umbau nach LINKS (Sonderbau)