Gaspedal
Hallo zusammen. Das gaspedal ist an meinem Audi 80 abgefallen (das schwarze Plastikding, wo man den Fuss drauf setzt). da diese halterung gebrochen ist, und somit das Pedal fürn Müll ist spiele ich mit dem Gedanke mir alupedale bei ebay zuzulegen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Meine Frage: Ist da die Halterung für die Pedale mit bei, oder sind solche Alupedale nur zum aufklemmen auf die originalen, weil die mir in dem Fall ja garnix bringen würden?
12 Antworten
das bedal ist soweit ich weis auf einer Feder gelagert die eirst mit dem fuß reingedrückt werden muss um überhaupt gas zu geben das ermöglicht ein besseres gefühl z.B. beim Anfahren. die Alupedale werden glaube ich gegen die schwarze Plastikabdeckung ausgetauscht es soll auch welche geben die draufgesteckt werden. Die die du kaufen willst gibt es für einen ähnlichen Preis im BAumarkt oder bei ATU vielleicht holst du die lieber dort evtl kannst du da noch Fragen stellen und der Umtaisch ist auch einfacher.
mfg Tim
Würd ich auch tun. Geh innen Laden und kuck Dir das genau an. Die Alus sind wohl wirklich nur zum Ersetzen der Gummis.
Sieht man bestimmt oft bei Mantas :-))
Feder - na ja, kommt drauf an. Ist das ein stehendes oder ein hängendes Pedal?
Kannst ja notfalls mal auf dem Schrott kucken, ob es da was stabileres aus Blech gibt.
Ach, und wer macht denn hier Schleichwerbung für ausgerechnet ATU?
Der Tim etwa? So ein Schlingel. *gg*
Ich war eben mal bei ATU und es ist so, dass diese Alu-Pedale nur zum auklemmen auf die originalen sind. Also kagge. Werde morgen mal das dingen wieder drankleben, bis ich ein neues hab...vom Schrott, oder von Audi.
Hi!
Also bevor du irgend etwas für deinen Wagen bei Audi kaufst, sei dir gewiss, dass die mit ABSTAND auch die teuersten sind!
Damit meine ich nicht nur die WErkstattkosten sondern auch die Teile.
http://www.audi-teile-depot.de
Versuch doch da mal dein Glück. Ich kenne die Seite allerdings nur vom Link her. Kann also nix über die Zuverlässigkeit sagen. Bei Ebay schalchtet eigentlich auch ständig jemand einen Audi aus und verkauft alles einzeln.
Viel Erfolg!
Dennis
Ähnliche Themen
wenn ich mich recht erinner hat das gaspedal bei audi 25€ gekostet. also grad noch erträglich fürn stück plastik
Ja, fragen kostet ja nix oder wenig. 25 € ist ja heutzutage nichts mehr.
Wobei mir immer noch nicht ganz klar ist, wie sein Gaspedal genau aussieht. Notfalls kann man ja auf die nackte Stange treten (da freuen sich die Schuhe, gg) oder das Ding mit einem Blech und Pattex erstmal zusammenschwarten.
@ Dennis:
Audis zum Ausschlachten stehen bei den Werkstätten oder auf'm Schrott.
Hmpf. Bei mir in der Nähe gibt es keine Audis auf'm Schrott. Jedenfalls nicht bei meinen 2 "Stammschrottplätzen". Also jedenfalls Audi 80 gibbet nicht. Die gehen wohl alle nach Osteuropa und werden da wieder fit gemacht.
Jaja...das waren noch Zeiten, als ich 'nen E-Kadett hatte! Da bekam man auf'm Schrott noch alles nachgeschmissen.
@ "Blech und Pattex": hehe. So'was gehört zwar nicht wirklich in einen Audi...hat aber ne eigene Note 🙂
Halli Hallo.
Hab einen B4 TDI 93.
Hatte genau das gleiche Problem wie du. Ich wollte das Gelenk schmieren weil es geknarrt hat. Hab es aber dabei zerstört. Hab bei Audi geftagt- das Pedal kostet aber leider 70€. Also hab ich das ganze ausgebaut und links und rechts Gewinde geschnitten und eine Schraube reingedreht und festgeklebt. Funktioniert wieder wie neu nur ist es jetzt stabiler!!!!
Hi Wolfi.
bei mir isses ja nicht das Gelenk, wo das komplette Pedal dran aufgehangen ist, was gebrochen ist. Also das Pedal selber (das Plastikdingen, wo du den Fuss drauf setzt) ist nur mit einem ganz dünnen "Faden" Plastik mit dem restlichen Pedal verbungen. Das ist so dünn, damit das, wie ein Gelenk, beweglich bleiben kann. Da ist dann nur noch ne feder hinter gespannt, die dieses Plastikstück zum treten immer wieder zurück drückt. Wenn du jetzt aber so ne Plastikverbindung auf 180000km und über 12 Jahre immer hin und her biegst, dann ist die irgendwann durch, und so sieht das bei mir aus. Das scheint aber ein generelles problem beim Audi 80 zu sein, da ich z.B. auch noch jemanden kenne, der diesen ungewöhnlichen defekt genauso auch schon mal annem 80er (aber B4) hatte. Ausserdem ist so ein Fall hier auch schon im Forum beschrieben.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hallo
Jaja mir ist schon klar von welchem Gelenk du redest. Ist ja nur eine Frage der Zeit bis das kaputt geht. Ist aber trotzdem noch zu reparieren.
wie Reumel schon gepostet hat hab ich da auch schonmal nen beitrag drüber verfasst. mir ist das gleiche passiert. URL=http://www.motor-talk.de/showthread.php?...](siehe hier)[/URL]
in meiner werkstatt wurde mir gesagt das gaspedal gäbe es nicht alleine und es müsste das ganze gaspedalgestänge getauscht werden. das ist doch verarschung?????? weil hier kommt ja immer wieder was von 25 € auf! und das ganze gestänge + einbau kostet bestimmt mehr.
da sieht man mal wieder wie man in werkstätten verar.. wird (nehme ich sofort zurück wenn das mit dem pedal so stimmt)
Hi!
Mir ist auch mal das Gaspedal abgebrochen. Da mir in meiner Firma auch gesagt wurde das es dieses Teil nur im Ganzen (mit Gestänge) gibt bin ich zum Schrott gefahren und habe mir ein Pedal ausgesägt. Hat ca. 15 Minuten gedauert. Erst etwas weiter oben das Gestäge und danach die Führung für die Plastikbefestigung des Pedals durchgesägt. Somit habe ich mir ca. 25 Euro gespart bei ca. 30 Minuten Arbeit.
Zum Thema Sportbpedale gibt es auch noch was zu sagen. Beim Audi 80 ziehmlich scheiße, nicht wegen der Optik, sondern wegen denn eh schon geringen Zwischenräumen der Pedale. Habe mal Sportpedale von einem Kumpel zum Test drangeschraubt. Waren Pedale die man mit Klammern oben und unten Befestigt. Waren für diesen Typ zugelassen blos der Abstand zu den einzelnen Pedalen betrug nur noch einen knappen cm. Was zur Folge hatte, das man beim Bremsen auch noch Gas gab. Wenn dann müssten es Pedale sein die die gleiche Größe haben und nicht weiter abstehen.