Motor-Kontrolleuchte leuchtet und Gaspedal sackt weg
Hallo habe heute den ganzen Abend auf der Strecke folgenden Fehler gehabt,
sobald ich bei 2800-3000 Touren laut DZM liege, bei um und bei Tempo 100, leuchtet die Motorkontrolleuchte auf und man merkt am Fuss das das Gaspedal leicht absagt bzw der Wiederstand am Pedal nachlässt.
Motor ist ein 1,9E MKB müssten SD sein, achja Audi 80 Bj. 87.
Beim regulären beschleunigen unter 100km/h wie auch wenn man im Leerrlauf auf die Drehzahlen und darüber dreht leuchtet die Lampe nicht auf.
Habe schon im Forum etwas gestöbert konnte jedoch hauptsächlich nur was zum NG lesen, was größtenteils der Klopfsensor bzw das Kabel hierfür der Schuldige ist.
Hat nun meiner auch einen Klopfsensor, wenn ja wo sitzt der.
Oder hat der Fehler bei meiner Maschine eine ganz andere Ursache?
23 Antworten
hat der wagen nicht einen fehlerspeicher? vielleicht kann der aufschluss geben.
mpbrei 🙂
Guten Morgen,
natürlich hat der Wagen einen Klopfsensor. Schau mal zwischen erster und zweiter Zündkerze am Motor Richtung Lichtmaschine, da ist was aufgeschraubt, das das Klopfen regisrtiert. Und schau Dir mal das Kabel an, meins z.B. hat deutliche Isolierungsschwächen. Ich würd aber erstmal die Zündungselemente kontrollieren, vor allem die Isolierung der Zündkabel, eventuell mal das Zündsteuergerät auf der Fahrerseite an der A-Säule durchmessen lassen, und natürlich Kühlerwasserstand kontrollieren. Als nächstes würd ich mir das Unterdrucksystem vorknöpfen, auch mal den dicken Luftschlauch auf der Einspritzung abschrauben, das innenliegende Sieb säubern, eventuell den Druckteller im Mengenteiler säubern, und schlimmstenfalls das Motorsteuergerät im Beifahrerfußraum an der A-Säule überprüfen lassen. Und falls Du ein Stemmeisen zur Hand hast, den Luftfilter mal austauschen.
Wäre schon möglich, wenn eine Zündkabelisolation nicht mehr in Ordnung ist, das er dann ab einer gewissen Drehzahl durchschlägt, vieleicht ist auch in der Verteilerkappe ein Kontakt brüchig.
So wie Du den Fehler beschreibst, kann es eine absolute Kleinigkeit sein, die das Motormanagement stört.
Trotzdem guten Erfolg
Thomas
danke für die schnellen Antworten,
ja vorne zwischen den ersten beiden Zylindern ist ein "Sensor" der an einem einzelnen dünnen Kabel angeschlossen ist dieses Kabel läuft über den Motorblock richtung Innenraum.
Heute morgen nochmal gefahren, da konnte ich nichts feststellen, alles so als ob nichts wär, also anscheinend nen sporadischer Fehler.
Werde aber am WOchenende mal die Liste abarbeiten, schaden kann es ja nicht.
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Interessant wäre es trotzdem zu Wissen wo der Anschluss für das Fehlerdiagnose Gerät ist ;-) Habe ja ein Auslesegerät, zwar bisher nur an verschiedenen VW genutzt, aber es soll auch für Audi sein.
Ähnliche Themen
ich denke du wirst auch den 2x2 anschluss (schwarz/ weiss) haben. beim meinem B4 ist er im motorraum im sicherungskasten (fahrerseite). sollte bei dir an der selben stelle zu finden sein.
mpbrei 🙂
Ja den 2x2 Adapter habe ich, werde nach her nach der Arbeit gleich mal nachschauen, und mal auslesen.
Ansonsten pauschal mal die Teile in ANgriff nehmen die Audi-1,9e erwähnte.
Ich danke euch beiden schon mal vorab.
Habe nun entsprechende Antworten, und wenn ich den Fehler gefunden habe (oder auch nicht) werde ich es hier posten...
Bis dahin einen schönen Tag allen hier im Forum...
Der Anschluss sollte sich im Fussraum befinden.
Hallo,
ja auf der Fahrerseite im Fußraum. Er sollte sich vorne links etwas hinter dem Haubenzug befinden. Dort sind die Stecker hinten in die Konsole eingelassen. Jedenfalls ist es bei mir so.
Gruß Ingo
Hallo im Fussraum wie auch im/am Sicherungskasten, leider keine Anschlüsse zum Fehlerspeicher auslesen ?!?
Gibts evtl noch nen anderen Berreich wo die Anschlüsse sein könnten?
Hm. Dann schau doch mal in deinen Sicherungskasten, hast du da einen Sicherungsplatz im Benzinpumpenrelais?
Normalerweise finden sich die Stecker seitlich im Fußraum, oder im Sicherungskasten.
Könnte auch sein, dass die Stecker im Fußraum reingerutscht sind. Dann solltest du allerdings ne Öffnung in der Nähe des Motorhaubenentrieglers haben.
der B3 steht noch nicht in der liste --> http://carlist.blafusel.de
wenn du es geschafft hast trag ihn doch mal ein 😉
ich bin auch der meinung: entweder im sicherungskasten (ist beim B4 dort), oder im fußraum hinter dem haubenzug (dort sind heute die meisten stecker).
sicherheitshalber - du suchst nach sowas --> BILD 😉
mpbrei 🙂
Hallo (mpbrei)
ja wie stecker aussehen weiss ich, hatten meine vorigen Fahrzeuge auch.
Hab schon doppelt im / am Sicherungskasten geschaut.
Beide Verkleidungen unterhalb des Fussraumes sowohl Beifahrer, wie auch Fahrerseite. Finde einfach nix. Oder kann es sein das meiner soetwas nicht hat. Ist ja Bj 87, allerdings Modell 88.
sonst fahr doch einfach mal bei audi vorbei und frag ob die dir sagen können wo die schnittstelle ist.
mpbrei 🙂