Gaspedal Kennlinie ändern ohne Zusatzbox

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.

Der Originaltheard befindet sich im CLA-Forum. Beim Erstellen von Beiträgen gibt es zwar die Option "passende Fahrzeuge" hinzuzufügen, leider klappt das aber offensichtlich nicht.
Es gibt den einen oder anderen Theard von mir, den ich gerne mit den W176er Fahrern teilen möchte - wie auch diesen hier.

Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.

Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.

Nun:

1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)

Viel Spass & Grüsse, LeBaron90

208575172-w988-h741
Bild-2-2712772813182398679
208575174-w988-h750
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.

Der Originaltheard befindet sich im CLA-Forum. Beim Erstellen von Beiträgen gibt es zwar die Option "passende Fahrzeuge" hinzuzufügen, leider klappt das aber offensichtlich nicht.
Es gibt den einen oder anderen Theard von mir, den ich gerne mit den W176er Fahrern teilen möchte - wie auch diesen hier.

Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.

Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.

Nun:

1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)

Viel Spass & Grüsse, LeBaron90

208575172-w988-h741
Bild-2-2712772813182398679
208575174-w988-h750
63 weitere Antworten
63 Antworten
@Pretador80

Zitat:

Ich habe es mal auf die Kennlinie 2 gestellt und ich muss sagen der Wagen zieht beim beschleunigen jetzt nicht besser (...)

Wie denn auch. Glaubst du etwa, dass im Gaspedal ca. 45 PS Leistungsreserve schlummern, die man freischalten kann?

Zitat:

aber die Gasannahme ist komplett anders. Das Auto fühlt sich spritziger an.

Korrekt. Durch die Veränderung der Widerstandskurve (steiler), erreicht man bei gleicher gewohnter Fußbetätigung, somit wesentlich eher die Vollgasstellung.

Man kann somit auf die Veränderung beruhigt verzichten und statt dessen, einfach nur schneller/spontaner das Gaspedal durchtreten, um den von dir beschriebenen Effekt = "spritziger" zu erzielen. Dies ist aber seit Jahren schon bekannt.

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 28. Mai 2021 um 09:2:50 Uhr:


Ich habe es mal auf die Kennlinie 2 gestellt und ich muss sagen der Wagen zieht beim beschleunigen jetzt nicht besser (...)

Wie denn auch. Glaubst du etwa, dass im Gaspedal ca. 45 PS Leistungsreserve schlummern, die man freischalten kann?

aber die Gasannahme ist komplett anders. Das Auto fühlt sich spritziger an.

Korrekt. Durch die Veränderung der Widerstandskurve (steiler), erreicht man bei gleicher gewohnter Fußbetätigung, somit wesentlich eher die Vollgasstellung.

Man kann somit auf die Veränderung beruhigt verzichten und statt dessen, einfach nur schneller/spontaner das Gaspedal durchtreten, um den von dir beschriebenen Effekt = "spritziger" zu erzielen. Dies ist aber seit Jahren schon bekannt.

Mir ist oder war schon klar was die Änderung der Kennlinie bewirkt...

Von einer Leistungssteigerung also mehr PS habe ich doch gar nichts geschrieben...

________________

Mit ging es in meinem Post eigentlich auch nur darum, "nachzuweisen" das die Änderung der Kennlinie wie Sie in dem ersten Post beschrieben wird nicht möglich ist!

Hast Du durch die Umstellung der Kennlinie noch einen unterschied zwischen den einzelnen Fahrmodi?
Oder ist Kennlinie 2 einfach die des "Sport-Modus"?

@wer_pa: meine Frau will sich z.b. nicht wirklich umstellen bez. Gaspedalkennlinie, da kamen nur meldungen wie "der geht untenrum nicht richtig" oder "Warum muss ich immer in den Sport-Modus wechseln, damit er bei der Kreuzung vernünftig zieht?". Das Problem kann man mit einer anderen Kennlinie lösen.
btw. der 1er BMW vorher, hatte zwar nicht mehr Leistung allerdings war das Gaspedal direkter...

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 28. Mai 2021 um 13:23:53 Uhr:


Hast Du durch die Umstellung der Kennlinie noch einen unterschied zwischen den einzelnen Fahrmodi?
Oder ist Kennlinie 2 einfach die des "Sport-Modus"?

Die Unterschiede zwischen Komfort, Sport und ECO sind nach wie vor vorhanden.

Beim Umschalten der verschiedenen Modi ändert sich nicht die gespeichert Kennlinie im Motorsteuergerät das habe ich überprüft. Egal ob ECO oder Sport eingestellt ist es war immer die "Kennlinie 2" im MSG gespeichert!

-----

Ob die Kennlinie 2 der "Sport Modus" ist kann ich nicht sagen...

Ich habe mal in einem Englischen Forum gelesen das Kennlinie 1 für Diesel Schalter ist Kennlinie 2 für Diesel Automatik Kennlinie 3 für Benziner Schalter Kennlinie 4 Benziner Automatik... Oder auch komplett anders herum... ...und ob das überhaupt stimmt weiß ich auch nicht wirklich...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen