Gaspedal Kennlinie ändern ohne Zusatzbox

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.

Der Originaltheard befindet sich im CLA-Forum. Beim Erstellen von Beiträgen gibt es zwar die Option "passende Fahrzeuge" hinzuzufügen, leider klappt das aber offensichtlich nicht.
Es gibt den einen oder anderen Theard von mir, den ich gerne mit den W176er Fahrern teilen möchte - wie auch diesen hier.

Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.

Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.

Nun:

1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)

Viel Spass & Grüsse, LeBaron90

208575172-w988-h741
Bild-2-2712772813182398679
208575174-w988-h750
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.

Der Originaltheard befindet sich im CLA-Forum. Beim Erstellen von Beiträgen gibt es zwar die Option "passende Fahrzeuge" hinzuzufügen, leider klappt das aber offensichtlich nicht.
Es gibt den einen oder anderen Theard von mir, den ich gerne mit den W176er Fahrern teilen möchte - wie auch diesen hier.

Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.

Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.

Nun:

1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)

Viel Spass & Grüsse, LeBaron90

208575172-w988-h741
Bild-2-2712772813182398679
208575174-w988-h750
63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@dje schrieb am 20. März 2018 um 19:03:26 Uhr:


Geht das auch bei vormopf? Bei mir wischt es nie 3x

Man sollte sich wenigstens die Mühe machen den Eingangspost in einem Thread zu lesen, in dem man etwas schreibt! Erspart im Anschluss manche Frage.

Zitat:

@lancerlot schrieb am 21. März 2018 um 08:50:40 Uhr:



Zitat:

@dje schrieb am 20. März 2018 um 19:03:26 Uhr:


Geht das auch bei vormopf? Bei mir wischt es nie 3x

Man sollte sich wenigstens die Mühe machen den Eingangspost in einem Thread zu lesen, in dem man etwas schreibt! Erspart im Anschluss manche Frage.

Danke für den Hinweis lancerlot.

Ich kann nach wie vor die Info bezüglich MOPF <-> vormopf Thematik nicht finden, hätte auch ohne den eingangspost zu lesen gar nicht vorgehen können also verstehe ich diese Meldung nicht.

Wäre hilfreich hier sachlich fachlich antworten zu geben und nicht „sinnlos“ Themen mit solchen Antworten ohne inhaltlichen Charakter vollzumalen.

Lg

Dann gebe ich dir jetzt explizit den Tipp zu deiner Frage die Seite 1 dieses Threads zu lesen!

@ dje

Es wurde sachlich geantwortet ... :-)

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 17. Februar 2018 um 22:04:17 Uhr:


@wucello

Du hast bei deinem VorMopf die Eco-Taste bzw. die Start&Stopp-Automatik Taste. Bei dir müsste es also ein A mit einem Kreis sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 18. Februar 2018 um 00:00:10 Uhr:


Hier gibts etliche Referenz sowie eine genaue Anleitung (Seite 3 oder 4):

https://www.motor-talk.de/.../...-aendern-ohne-zusatzbox-t5801147.html

Ja klar aber irgendwann lest man auch mal drüber. Es is ja einfacher hier reinzuschreiben wo ich lesen soll anstatt das ganze zu zitieren....

So und was is die A-Taste ?
Ich hab es wie beschrieben mit Eco probiert ..

Asset.PNG.jpg

Mein Vormopf hat statt der Eco Taste die A Taste. Wenn Du es mit Eco probiert hast - stimmt laut Anleitung doch alles :-)

Ok
Danke für die Hilfe

Kurze Frage zu dem Fahrstufenmodi M:
Entspricht der "M-Modus" von der Schalterleiste in der Mittelkonsole umgestellt zu 100% des "M-Modus" wie von den Schaltwippen auf "M-Modus" gezogen?

Zitat:

@W176er schrieb am 15. April 2018 um 19:17:08 Uhr:


Kurze Frage zu dem Fahrstufenmodi M:
Entspricht der "M-Modus" von der Schalterleiste in der Mittelkonsole umgestellt zu 100% des "M-Modus" wie von den Schaltwippen auf "M-Modus" gezogen?

Der M-Modus vom Knopf ist durchgehend Manuell, d.h. dass er nicht wieder in den E oder S Modus wechselt. Bei den Paddles ist es so, dass der M Modus nur ca. 10sec aktiviert bleibt sobald man ein Paddle zieht und danach die Paddles nicht mehr betätigt. Danach springt er wieder zurück in E oder S.

Zitat:

@Christoph1699 schrieb am 16. April 2018 um 06:08:35 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 15. April 2018 um 19:17:08 Uhr:


Kurze Frage zu dem Fahrstufenmodi M:
Entspricht der "M-Modus" von der Schalterleiste in der Mittelkonsole umgestellt zu 100% des "M-Modus" wie von den Schaltwippen auf "M-Modus" gezogen?

Der M-Modus vom Knopf ist durchgehend Manuell, d.h. dass er nicht wieder in den E oder S Modus wechselt. Bei den Paddles ist es so, dass der M Modus nur ca. 10sec aktiviert bleibt sobald man ein Paddle zieht und danach die Paddles nicht mehr betätigt. Danach springt er wieder zurück in E oder S.

Danke dir, aber das meinte ich nicht!

Mir ging es um einen Unterschied beim Fahrverhalten im "M-Modus"

Nein, ich meine der Grundmodus bleibt aktiv.
Zum Beispiel furzt es bei mir kaum wenn ich in C die Paddels benutze, jedoch auf M ist einiges los.

Bei mir ist der kurzzeitige M-Modus genau gleich, die der permanente M-Modus. Bzw. konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Habe aber kein Dynamic Select, MJ2015.

Sehr interessant, auch zwei unterschiedliche Meinungen/Feststellungen dazu...
Ich habe einen A250 Sport 04/2013 und meine auch, dass er im M-Modus per Schalterleiste ganz minimal anders (min. lauter/min. agiler) reagiert, wie per Umschaltung mit Schaltwippen auf M-Modus.
Warum auch immer...
PS: Es fühlt sich bei mir echt so an, als würde er schneller den Ladedruck aufbauen oder halten können.😕

Es scheint zu funktionieren, das Auto hängt etwas besser am Gas!

Aber:

Ich habe den Eindruck daß diese Einstellung nach einer gewissen Zeit immer wieder von selber verschwindet!

Kann das sein? Welche Ursache könnte das haben?

Habe es nun auch mal getestet!

Habe aber davor die gespeicherte Kennlinie ausgelesen, in meinem A250 Sport 4Matic ist die Kennlinie 4 hinterlegt...

Habe dann sogar mehrmals, genau wie oben beschrieben worden ist die Schritte genau durchgeführt und danach nach kurzer Fahrt bzw. Auto abgeschlossen und wieder aufgeschlossen...

Dann habe ich wieder die Kennlinie ausgelesen! Es war aber immer die Kennlinie 4 gespeichert.

Also es funktioniert nicht! Was einige hier berichten ist wahrscheinlich der Placebo Effekt...

Mit dem Thinktool Pro ist es möglich die Kennlinie umzustellen. Ich habe es mal auf die Kennlinie 2 gestellt und ich muss sagen der Wagen zieht beim beschleunigen jetzt nicht besser (...) aber die Gasannahme ist komplett anders. Das Auto fühlt sich spritziger an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen