Gaspedal Kennlinie ändern ohne Zusatzbox

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.

Der Originaltheard befindet sich im CLA-Forum. Beim Erstellen von Beiträgen gibt es zwar die Option "passende Fahrzeuge" hinzuzufügen, leider klappt das aber offensichtlich nicht.
Es gibt den einen oder anderen Theard von mir, den ich gerne mit den W176er Fahrern teilen möchte - wie auch diesen hier.

Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.

Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.

Nun:

1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)

Viel Spass & Grüsse, LeBaron90

208575172-w988-h741
Bild-2-2712772813182398679
208575174-w988-h750
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

Der eine oder andere von euch weiss bestimmt, dass ich in diversen Themen die Änderung der Gaspedalkennlinie angesprochen habe.

Der Originaltheard befindet sich im CLA-Forum. Beim Erstellen von Beiträgen gibt es zwar die Option "passende Fahrzeuge" hinzuzufügen, leider klappt das aber offensichtlich nicht.
Es gibt den einen oder anderen Theard von mir, den ich gerne mit den W176er Fahrern teilen möchte - wie auch diesen hier.

Nun folgt hier die Anleitung dazu, inkl. Bilder.

Ein Video konnte ich nicht machen, da ich beide Hände für diesen Vorgang brauche.

Nun:

1. Zündung an (euer Tacho muss so aussehen wie auf dem ersten Bild, also alle Lämpchen leuchten)
2. die ECO-Taste im Bedienfeld unter dem Radio, die für die Start-Stopp-Automatik zuständig ist und im Normalfall grün leuchtet drücken und gedrückt halten (Bild 2)
3. gleichzeitig den verchromten Taster der Scheibenwaschanlage/des Scheibenwischers 3x drücken. ACHTUNG: bis zum ersten Druckpunkt! Die Spritzanlage darf nicht betätigt werden. Der Wischer muss 3x über die Frontscheibe wischen. (Bild 3)

Viel Spass & Grüsse, LeBaron90

208575172-w988-h741
Bild-2-2712772813182398679
208575174-w988-h750
63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Taraxon schrieb am 21. Februar 2018 um 13:52:20 Uhr:


Funktioniert das auch bei nem AMG 180 compressor 2009? Da gibt's es ja weder den silbernen Knopf am scheibenwischerhebel, noch ne ecotaste. Vorhanden ist am "Schalthebel/automatik)" die Modustaste und am Wischerhebel die Möglichkeit das Ding in Richtung Lenkrad einzudrücken

Ich glaube dieses „Gimmick“, was auch immer es sein soll. Betrifft rein die W176 Baureihe und gegebenenfalls die W117 (CLA).Jedoch gut möglich das es in anderen Baureihen, eine ähnliche Combo gibt.

Grüße

Zitat:

@AMarcoG schrieb am 21. Februar 2018 um 15:16:48 Uhr:



Zitat:

@Taraxon schrieb am 21. Februar 2018 um 13:52:20 Uhr:


Funktioniert das auch bei nem AMG 180 compressor 2009? Da gibt's es ja weder den silbernen Knopf am scheibenwischerhebel, noch ne ecotaste. Vorhanden ist am "Schalthebel/automatik)" die Modustaste und am Wischerhebel die Möglichkeit das Ding in Richtung Lenkrad einzudrücken

Ich glaube dieses „Gimmick“, was auch immer es sein soll. Betrifft rein die W176 Baureihe und gegebenenfalls die W117 (CLA).Jedoch gut möglich das es in anderen Baureihen, eine ähnliche Combo gibt.

Grüße

Falls mal was herumkommt,würde ich mich über ne Info freuen...Mein bekannter der seinen AMG 180 hat,jammert auf hohem Niveau...das schmerzt mich😉

C117, X117, W246 funktioniert auch sowie X156. Andere Baureihen müsste man testen...

kann man das auch wieder zurueeckstellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 17. Februar 2018 um 21:55:44 Uhr:


In dem das ganze nochmals gemacht wird, werden die Parameter wieder zurückgestellt. Ebenso geht es in den Ursprungszustand zurück, sobald das Fahrzeug an die Diagnose angehängt wird.

:-)

Sorry total überlesen, aber Danke 😉

Hier wird Ihnen geholfen :-)

Werde es in der Woche mal bei meinem C207 FL versuchen. Vllt klappt es dort ja auch 😉

Geht dies auch mit einem Startknopf oder muss ich diesen erst entfernen und per Schlüssel die Zündung anstellen?

Kannst Du mit dem Startknopf nur die Zündung anstellen? Frage nach, da ich keinen Startknopf habe.

Es geht auch mit Startknopf

Hm okay muss ich mal schauen wie ich das mit dem Startknopf hinbekomme. Evtl mehrmals in kurzer Zeit drücken...

Startknopf ohne auf die Bremse zu treten, ist das selbe wie Zündung an, danach den selben Ablauf wie beschrieben... Bei meinem a45 hats funktioniert, hatte allerdings das Gefühl, dass er dadurch auch ein klein bisschen leiser wurde, weshalb ich es wieder zurückgestellt habe. Muss das aber heute nochmals ausprobieren.

Geht das auch bei vormopf? Bei mir wischt es nie 3x

Zitat:

@dje schrieb am 20. März 2018 um 19:03:26 Uhr:


Geht das auch bei vormopf? Bei mir wischt es nie 3x

Ich weiss nicht, ob der Scheibenwischerhebel von vormopf und mopf der selbe ist. Wenn du aber 3x hintereinander auf den jeweils "einzel wischen Knopf" drückst, sollte der auch bei dir 3x wischen. 1xdrücken= wischen, 1xdrücken=wischen und 1xdrücken=wischen 😉 gibt summiert 3x

Deine Antwort
Ähnliche Themen