Gasgriff lässt sich net mehr drehen Yamaha DT 50 MX
Mahlzeit.
Folgendes Problem (das erste mit der Tastatur ;-)):
Ich fahre und fahre...und schwupp...gibt es einen Leistungsverlust. Bei Vollgas...erst 45 kmh...später 30 kmh.
Vergaser eingestellt und fupp...läuft super im Standgas. Fahren, andere Leute würden lieber laufen.
Fupp...Gasgriff läuft schwerfällig. Auseinandergebaut, Seilspiel kontrolliert, zusammengebaut. Gasgriff lässt sich net mehr drehen bzw. minimal. Bekannten angerufen und um Rat gefragt. Seilspiel am Vergaser und am Motor kontrollieren. Gemacht und war gut bzw. ausreichend.
Nur...Gaszug klemmt nun richtig und sobald ich die Maschine starte, dreht er hoch und obwohl sich der Gasgriff etwas bewegen lässt geht er mit dem Gas net runter bzw. reagiert garnet mehr auf Drehbewegungen.
Wenn mir da jemand was zu sagen könnte...ich wäre überglücklich.
Euer Foss
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fossy46049
Öhm...
Mann Fossy, Du hast da wohl eine Pechstraehne.
Werkstatt ist generell vielleicht gar nicht so falsch; da trifft man Leute, die das Selbe machen wie wir
(nur dass sie schlauer sind, weil sie sich dafuer bezahlen lassen 🙂)
Und ich hab von dort auch schon den einen oder anderen Tip weggeschleppt.
Aber um den Schalter fest zu machen und gescheit zu verkabeln, oder den Gaszug einzuhaengen?
Das kannst Du bestimmt auch selber machen.
Geschichte schreiben nur die, die NICHT aufgeben...
Hallo an euch.
Ich habe mir eine DT 50 MXS 6 Volt 1986 gekauft und folgendes Problem.
Verkabelung der Zündung - aus der Zündung kommen 6 Kabel die nicht alle identisch sind mit dem Kabelbaum / Stromspule ok geht zur CDI / Impulsspule ok geht zur CDI / Masse ok geht zum Kabelbaum auf schwarz ( Masse) / Leerlaufschalter geht nach vorn zur Kontrollleuchte ok /...
So jetzt habe ich aber noch ein Kabel über und zwar gelb was die Lichtspule ist - da ich den Zusammenhang leider nicht aus Schaltplänen bekomme - da hier immer andere Farben sind als bei mir und ich nicht weis wo das Lichtspulenkabel genau hinführen muss und wie es weiter geht bitte ich euch hier um Hilfe .
ich habe ein blaues Kabel im Kabelbaum gefunden das nicht geklemmt war das habe ich auf den Leerlaufschalter geklemmt und siehe da Öl & Leerlauf-Leuchte gehen wieder.
Jetzt habe ich noch ein weißes Kabel im Kabelbaum frei liegen das zum Gleichrichter geht und von dort geht ein anderes wieder in den kabelbaum - ein Kabel geht dann zum Spannungswandler.
Allgemeines Problem ist dann noch das bei eingeschalteter Zündung die Rückleuchte brennt und sich nicht über den Lichtschalter ausschalten lässt der Scheinwerfer geht erst an wenn die Kiste läuft.
Da hier echt einer schei... gebaut hat und alles auf die Stromspule gelegt hat komm ich hier nicht weiter
also bitte Erklärung L-Sule an X dann an XX und dann an XXX usw. wäre echt super wenn ihr mir da helfen könnt MfG schnock