Gasgriff / Heizgriff FJR1300
Hallo Freunde der gepflegten Schräglage,
im Frühjahr habe ich von Privat eine FJR1300, EZ 05/2008, gekauft. Dem Vorbesitzer war der Gasgriff zu aggressiv, er hat das Originalteil gegen eins von Louis (Saito) getauscht.
Nun hat in der Sommerhitze das Ding angefangen durch zu drehen, d.h. der Kleber zwischen Gummi und Mitnehmerfolie hat aufgegeben.
Ein paar Tage später ist auch das Kabel für die Heizung abgerissen. Dummerweise noch in der Tülle am Griff, so dass eine Reparatur nicht möglich ist.
Links ist noch der Original-Yamaha Griff montiert. Den wollte ich aber sowieso noch gegen den Saito ersetzen, damit beide Griffe gleich stark heizen.
Nun hat Yamaha wohl auch nur den kompletten Teilesatz aus beiden Griffen und Regler als Ersatzteil. Wenn ich einen von Louis oder Oxford kaufe, habe ich auch wieder Teile die ich nicht benötige.
Was sind Eure Tipps?
In der Werkstatt wieder ein Original Teil verbauen lassen, oder selber schrauben?
Fürs selber schrauben, habe ich Rundsteckhülsen ins Auge gefasst. Habt Ihr evtl. Infos zum benötigten Querschnitt?
Danke für Eure Antworten.
18 Antworten
Meinste? Dann aber ab XX Minuten... Denke eher, dass eine Spannung X hinterlegt ist, wo abgeschalten wird.
Ja, meint sogar die Betriebsanleitung. Bis ich nach dem Brötchenkauf vom Bäcker wieder komme, ist sie meist schon aus. Je nach Kundenzahl vor mir...
re
Dann bin ich schneller beim Bäcker raus 😛
Du kennst die Bäckereiverkäuferin vermutlich nicht... :-)
re