Gasfeste Motoren

Ich habe in den Foren hier gelesen, dass es eine Liste der gasfesten Motoren gibt:
http://www.premiumautogas.de/index.php?...

Wie zuverlässig ist diese Liste und gibt es noch andere Listen.

Ich bin sehr an einem Astra H GTC interessiert. Gibt es Langzeiterfahrungen mit Autogas?

32 Antworten

laut:
http://www.premiumautogas.de/index.php?...
ist der 2,0T aber nur mit zusätzlichen Additiven gastauchlich.....
Nur der 1,8 wäre demnach wirklich zu 100% Gastauglich.

Auf Flashlupe und CO. hätte ich keine Lust.
Schade das Opel da keine guten Motor hingelegt hat, sonst wäre es ggf. wirklich ein Kandidat geworden....
Und laut der Borel Liste wäre der 2,0T gar nicht umrüstbar....oder lese ich da etwas falsch?

Vielen Dank,
für die zahlreichen Antworten.
Ich bin jetzt überzeugt. Es wird dann wohl der 1.8er mit gasfestem Motor.
Ist es bei dem Motor sinnvoll die Ventilsitzringe auszutauschen gegen gehärtete oder sind die i.O.?
Hab leider nicht so den technischen Durchblick.

Lydia

Hi,
muss es unbedingt der Astra sein? Wenn gasfest, bist du beim Lacetti und Nubira mit dem 1.8 auf der sicheren Seite! Da sind 300tkm und mehr drin!

Ich fahre schon immer Opel und das lief immer gut.
Die beiden vorgeschlagenen gefallen mir nicht.
Was ist mit Seat? Gibt es da Erfahrungen.

Ähnliche Themen

Da müssen keine anderen Ventilsitze rein beim 1.8 125 PS im Opel.
Einfach umbauen und gut.
Nicht so viele Gedanken drum machen. 😉

Bin auf dem Vectra 1.6 140.000 Gas-km und dem Astra 1.8 125 PS 50.000 Gas-km gefahren und sehr zufrieden.
Gibt glaube ich kaum ein bezahlbares Auto, das für LPG wie gemacht ist. Klar kann man auch technische Brüder aus Korea kaufen, aber im Prinzip ist das der gleiche Motor. Die schaffen alle hohe Laufleistungen, wenn es der Fahrer will.

cheerio

Beim 140PS 1.8er müsstest du überlegen, ob du die Sitze sofort gasfest machst oder auf einen Schaden wartest, der dann immer zum falschen Zeitpunkt kommen würde. Beim 125PS sollte am Kopf alles halten ... dessen 115PS Vorgänger hatte ich 160.000 km unter LPG gefahren.

Zitat:

Beim 140PS 1.8er müsstest du überlegen, ob du die Sitze sofort gasfest machst oder auf einen Schaden wartest

Erfahrungsgemäss hält der dann fast genau 40000 km, dann muss er gemacht werden.

Vielen Dank für die vielen Beiträge.
Ich werd es dann wohl doch wagen mit dem 125 PS'er. 😉
Hat wer von euch Erfahrung mit nem Seat Ibiza Bj 2006-2008 1.4er und autogas? Da könnte ich sicher meine Gasanlage aus dem corsa c mitnehmen..

Edit: Mist geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly



Zitat:

Original geschrieben von GaryK


@Gascharly

Bei Opel sind doch die "R" und "P" Motoren als Endbuchstabe das Problem? Ich dachte der 125PS Z18XE ist genau wie dessen Vorgänger X18XE (den hatte ich, nur eben Euro-3 statt Euro-4) wäre gastauglich, die ganzen XER mit erhöhter Leistung und Tassenstößeln nebst anderem Ventiltrieb/Ventilsitzen eben nicht.

Garry, das "Z" steht bei Opel für die Euronorm, in dem Fall für Euro 4, diese Motoren haben keine gastauglichen Zylinderköpfe mehr (bis auf die umgerüsteten oder werksseitig optimierten) die können kein Gas ab, die "X" Motoren ("X"18XE z.B.) schon.

Was GaryK geschrieben hat, stimmt schon, die Kennbuchstaben am Ende sind entscheidend.

Die Abgasnorm hat erstmal gar nix mit der Gasfestigkeitv zu tun. Der A20NET ist auch Gasfest, trotz Euro5. Allerdings gibt es Euro5 Anlagen noch nicht so verfügbar...

Für die Twinports (also R bzw. P am Ende) gibt's gasfeste OEM-ZK, womit man dann die gleichen Intervalle wie unter Benzin hat...

Leider gibt's jetzt bei Opel immer mehr Direkteinpritzer und das auch beim Turbo...

Gruß

Daher wird der nächste ein Ami oder ein Hybrid. 😉

cheerio

wie funktioniert diese Borel liste?
Alle aufgelisteten Fahrzeuge sind Gasfest oder nicht?

Ist meine ich eine Liste die auf Erfahrungswerten beruht...

Bei der Borel Liste heißt "Modification Culasse" dass Additiv erforderlich ist. Also NICHT GASFEST bzw. man sollte 1500€ in der Hinterhand haben um irgendwann auf bessere Ventilsitze Upgraden zu können.

Zitat:

@GaryK schrieb am 3. Oktober 2015 um 21:01:52 Uhr:


Bei der Borel Liste heißt "Modification Culasse" dass Additiv erforderlich ist. Also NICHT GASFEST bzw. man sollte 1500€ in der Hinterhand haben um irgendwann auf bessere Ventilsitze Upgraden zu können.

Und was ist wenn der Motor garnicht dadrin steht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen