Gasfeder Mittelarmlehne

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

ich suche noch Interessenten für `ne neue Gasfeder für die große vordere MAL - bei Audi jetzt 59,62 € !
Der Vorlieferant stellt den für Audi geschützten Artikel nicht mehr her . Aber es gibt ein Alternativprodukt als Ersatz - es wird jedoch nur auf Bestellung gefertigt und da brauch ich jetzt als Stückzahl mindestens 10Stk.
Die Kosten liegen dann mit Versand unter der Hälfte des Audipreises !
Da das Ganze auch Zeit braucht, meldet euch bitte schnell dazu.

NG
G.-Schrauber

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich suche noch Interessenten für `ne neue Gasfeder für die große vordere MAL - bei Audi jetzt 59,62 € !
Der Vorlieferant stellt den für Audi geschützten Artikel nicht mehr her . Aber es gibt ein Alternativprodukt als Ersatz - es wird jedoch nur auf Bestellung gefertigt und da brauch ich jetzt als Stückzahl mindestens 10Stk.
Die Kosten liegen dann mit Versand unter der Hälfte des Audipreises !
Da das Ganze auch Zeit braucht, meldet euch bitte schnell dazu.

NG
G.-Schrauber

49 weitere Antworten
49 Antworten

Der vorlieferant sollte Stabilus sein und nach meinem wissen worden die kleine gasfeder immer noch herstellt. Sie sind aber auch (zu teuer) bei Audi zu bekommen.

Einige wochen her habe ich alle von stabilus fur der c4 gelieferte produkte neu gekauft und mittlerweile bekommen, nur diese kleine feder (Stabilusnr. 3060BR) werde noch einige wochen dauern, laut der verkaufer.

Kosten 32,- ex mw.st.

Wenn ich das teil die nachste wochen nie bekomme hast du jetzt schon eine Kunde.

ohh...wie lustig....
wollte da eig nen neuen thread zu schreiben aber ich glaube das passt ganz gut hier rein....
(also entschuldigt bitte mein off-topic...)

nämlich genau diese gasfeder baumelt bei mir planlos unter dem gestell....🙁
und ehrlich gesagt, weiß ich net wie sie richtig sein sollte...🙄

also wenn ihr mal ein bildchen für mich hättet, wie es aussehen sollte wenn sie richtig montiert ist, wäre das echt klasse...?!?

wäre echt super....danke euch schon mal....😁

Zitat:

Original geschrieben von tuinman78


Der vorlieferant sollte Stabilus sein und nach meinem wissen worden die kleine gasfeder immer noch herstellt. Sie sind aber auch (zu teuer) bei Audi zu bekommen.

Einige wochen her habe ich alle von stabilus fur der c4 gelieferte produkte neu gekauft und mittlerweile bekommen, nur diese kleine feder (Stabilusnr. 3060BR) werde noch einige wochen dauern, laut der verkaufer.

Kosten 32,- ex mw.st.

Wenn ich das teil die nachste wochen nie bekomme hast du jetzt schon eine Kunde.

Hallo

was hast Du denn alles fuer den c4 bei Stabilus bekommen? Auf der Homepage gibt es doch nur die Gasdruckstossdaempfer fuer Motorhaube und Heckklappe?

gruss
ralph

Also ich wär dabei - ansonsten besorge ich meine hier

Ähnliche Themen

Hallo

was hast Du denn alles fuer den c4 bei Stabilus bekommen? Auf der Homepage gibt es doch nur die Gasdruckstossdaempfer fuer Motorhaube und Heckklappe?

gruss
ralphLenkungsdaempfer.......

Ich würde eine Gasdruckfeder verbindlich abnehmen!

Hallo Leute ich würde auch Verbindlich eine Abnehmen!

Sagt mal wie Schwierig ist eigentlich der Umbau der Gasfeder - habe in der SUFU hier zu dem Thema leider noch nichts finden können

Soweit ich das gesehen habe sind es nur 2 Klammern!

Bei meiner war einer der beide klammer leider am innenseite drauf geclippst und musste deshalb der komplette lehne zerlegen.

Also mann muss der stoffbezug am innenseite vorsicht aushebeln mit etwas flachs und breits aus plaste (im kuechen wurde ich fundig) dannach die unterliegende schrauben losen samt der 2 schrauben der mann schon bei geoeffneter lehne sehen kann. Dannach klappe und schwarze innenseite weglegen und clip der gasfeder aushebeln.

Weiter erklaert es sich selbst......

Danke Thomas genau sowas wollt ich wissen - ich muss dann quasi also die Lehen so weit es geht zerlegen😕

Zitat:

Original geschrieben von hell87


Danke Thomas genau sowas wollt ich wissen - ich muss dann quasi also die Lehen so weit es geht zerlegen😕

Nicht komplett zerlegen, nur grosse teile auseinander schrauben, dannach kannst du schon an die clips kommen.

Das weitere 'innenleben' kann mann auch zerlegen fur eine uberholung😉. in diesem fall, achte drauf dass du schon einen neuen klemmring auflager hast; meiner ist mir gebrochen beim 'ausbau'.

Ich habe die Vermutung das es verschiedene MAL gibt. Bei mir komme ich ohne was zu demontieren an beide Klammern dran.

Dann haste gluck, ich hab meine nachher auch mit beide klammer nach aussen ein gebaut.

Metin, wir reden von das gleiche MAL, ich hab deiner gesehen 😉, meiner ist noch nie eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen