Gasdruck o. Öldruck-dämpfer?

Audi A6 C4/4A

Wo ist der Unterschied?
Wir haben doch orig. Öldruck... oder?

Gasdruck sind um einiges billiger. Geht eine bestimmte Gefahr von ihnen aus?
Komfortprobleme, irgendsowas?

Danke

43 Antworten

Ich hatte sie in der Hand 🙂

Und woran kannst Du das dann erkennen 😉 ?

Ich dachte du bist hier der Experte?
😁
Die Gasdruckdämpfer gehen von selbst (wenn auch beim C4 vergleichsweise langsam) von dem "Gasdruck"in maximalen "Ausfederzustand", die Öldruckdämpfer verbleiben in jeder beliebiger Stellung.

Ähm, nicht ganz so 😉

Deine Dämpfer waren nur defekt, deshalb verbleiben sie in jeder Stellung...das hat mit Öl oder Gas nix zu tun.

Ähnliche Themen

Also, mein Lieber Sebastian, ich will ja deine Kompetenz beileibe nicht in Frage stellen, aber ich habe auch schon nagelneue Dämpfer in den C4 gebaut. Bei Audi gekauft. (Da gibts übrigens auch 2 Versionen)
Und die Neuen blieben auch in jeder Stellung stehen, eben weils kein Gasdruckdämpfer warn 🙂

EDIT: Und bei meinen 15 Autos vorher hatte ich auch jeden Dämpfer in der Hand (gut, die des 68er Käfer ausgenommen), und IMMER gingen Gasdruckdämpfer auseinander und NIE gingen Öldruckdämpfer auseinander, warum und wie auch, ist ja eben _kein_ Druck drin.

Fahr einen 2.6 er mit Sportfahrwerk. Serie Gasdruckdämpfer.
Hab vor ca. 3 Jahren selber gewechselt, und Sachs Verbaut. Bin sehr zufrieden.

Achim

Hab gerade mal nachgeschaut. Für einen 2.6 mit Sportfahrwerk gibts im Zubehör gar keine Öldämpfer.

Achim

Gas/Öldämpfer

Hallo Jungs,

Weiss zwar nicht, was in meinem Gewindefahrwerk verbaut ist, aber....
Hab vorher Audisportfahrwerk drin gehabt, dann mit anderen Federn um 30mm gesenkt.
War aber damit nicht wirklich zufrieden (das Ding ist über Querfugen und Kanaldeckel nur so gehüpft).
Seit dem KW-Fahrwerk (50/40) ist das alles Vergangenheit.
Klar ist das mit den 18ern nicht mehr das Komfortfahrwerk, aber für mich absolut ausreichend (fahr mit meiner Jungendgruppe etliche Treffen über 100 und mehr km an)
Da hat sich noch nie jemand negativ geäußert.

Gruß Jochen

@Sinsser:

Gebe Dir recht mit dem Unterschied zwischen Öl- und Gasdruckdämpfer, meine aber trotzdem noch, dass der C4 immer Gas hatte.

Ich werd mich mal schlau machen und berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Steinhertz


Hab gerade mal nachgeschaut. Für einen 2.6 mit Sportfahrwerk gibts im Zubehör gar keine Öldämpfer.

Achim

Hat ja auch keiner behauptet 🙂

Einbauen kann ma sie trotzdem. Wer mehr Komfort will.......

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


@Sinsser:

Gebe Dir recht.........................

Das zeugt von Größe! 😁

ich würde nie auf meine Meinung beharren, wenn man schlüssige Gegenargumente liefert...tun leider nicht immer viele 😉

@sinsser
Zitat:
Würde ich nicht sagen.
Meiner Erfahrung nach haben nur die original Sportfahrwerke Gasdämpfer.

Sorry hatte ich überlesen.😎

Achim

Öldruckdämpfer bleiben stehen???

Also da sind jetzt in diesem Threed gleich zwei Dinge die ich nicht ganz nachvollziehen kann:

1. mein 96er 2.6er hat definitiv kein Sportfahrwerk und auch noch die werksseitig verbaute Dämpfer drin. Es handelt sich mit 100%iger Sicherheit um Gasdruckdämpfer.

und

2. Auch ein funktionstüchtiger Öldruck dämpfer fährt seine Kolbenstange in unbelastetem Zustand bis in seine neutrale (ungefähr Mitte) Stellung.
Drückt man sie ein, so gleiten sie langsam wieder heraus, zieht man sie weiter heraus, so ziehen sie sich danach wieder zur Mitte hinn ein.
Nur wenn es schweinekalt ist oder die Biester platt sind passiert da nichts.
Das gleiche gilt für Gasdruckdämpfer, diese sind aber härter und schnellen regelrecht in ihre neutrale Lage.
Es gibt aber auch kombinierte Versionen, bei dehnen die verschiedenen Dämpferstrecken (weiter rein oder raus) auch verschiedene Dämpfungskarakteristiken haben.
D.h. um die Mittellage relativ hart und sportlich und bei größerer Auslenkung durch extrem unebene Pisten werden sie weicher und komfortbetonter um einen guten Kompromiss zwischen beiden Abstimmungen zu bieten.

mfg. 200turboquattro20v

Re: Öldruckdämpfer bleiben stehen???

Zitat:

Original geschrieben von 200turboquattro


Also da sind jetzt in diesem Threed gleich zwei Dinge die ich nicht ganz nachvollziehen kann:

1. mein 96er 2.6er hat definitiv kein Sportfahrwerk und auch noch die werksseitig verbaute Dämpfer drin. Es handelt sich mit 100%iger Sicherheit um Gasdruckdämpfer.
mfg. 200turboquattro20v

Woher weißt du das es Gasdruck sind? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen