Gasdämpfer Mittelarmlehne

Mercedes SL R230

Hallo zusammen,

ich lese dass der Deckel der Mittelarmlehne mit einem Gasdruckdämpfer geöffnet wird, bei mir tut sich da nichts, ich sehe allerdings auch keinen Dämpfer ??? wo ist den das Ding zu finden und wie zu tauschen ?

Hat da einer einen Rat für mich ?

Gruß Günther

75 Antworten

Hallo,
das müsst ihr mir jetzt aber mal erklären. Der Dämpfer hat doch nichts mit dem Öffnen des oberen Faches zu tun, das geht doch auch mit defektem Dämpfer.

Und sind die SIM-Karten nicht so aufgebaut, dass man sie entweder als große Karte oder als kleine Karte rausbrechen kann?

@ Benprettig: die Aussage "Die gehen kaputt, weil man daran den Deckel anhebt, weil eben der Dämpfer defekt ist." hab ich nicht verstanden.
M.E ruiniert man das Schloss am besten mit einer defekten Gasdruckfeder. Indem man den Deckel anhebt und dann nicht sanft ins Schloss drück. Fällt der Deckel von weit oben geht das durch Mark und Bein und wird das Schoss sicher schnell zerstören, da nur filigraner Kunststoff. Bei funktionierender Feder muss man den Deckel zum Schließen immer nach unten drücken.

Das Telefonfach hat mit dem Dämpfer natürlich nichts zu tun. Ich habe beim Dämpfereinbau erst dieses Fach entdeckt. Wusste gar nicht, dass es das Fach gibt. Große SIM Karte ist kein Problem, man kann auch ne kleine nehmen und in einen Adapter stecken. Aber ehrlich gesagt, brauche ich das Ding nicht. Lieber wäre es mir, wenn ich die Leitung nutzen könnte um DAB oder Bluetooth Verbindung zum Command aufzubauen.

Schau mal im Handschufach links, dort müsste ein Aux Eingang sein. Dort habe ich einen Bluetooth Adapter eingesteckt und kann nun Spotify u.ä. Dienste über das Radio hören. Telefonieren geht allerdings nicht so gut

@tamandur

Der Öffner ist ja zweigeteilt, einmal das obere Fach, was leicht geht und ohne Dämpfer. Wenn man aber das große untere öffnen möchte und die Gasdruckfeder defekt ist, dann hebt man die gesamte Konstruktion mit dem Taster. Und eben der ist bei mir nicht mehr 100% in Ordnung. Es gibt ihn nicht einzeln, einen neuen Deckel will ich auch nicht. Wenn er total defekt ist, schaue ich, ob ich mit Metallröhrchen oder so was bastel und repariere, sonst gibt es einen Magnetverschluss.

Das meinte ich mit Schloß.

Klar der Gegenpart sind glaube ich so Stifte auf dem Mitteltunnel, die mögen es sicher auch nicht, wenn das Fach runterknallt.

Ich wette das bei 90% der gebrauchten SLs der Dämpfer keine Funktion mehr hat. Aber woher soll man das wissen, wenn man den Wagen nicht neuwertig kennt? Die Anleitung verliert kein Wort darüber und was die Scheckheftpflege gebracht hat sieht man ja daran.

Ben

Ähnliche Themen

Hallo Ben,
aus einem anderen Grund (schadhafte Oberfläche) hab ich letztes Jahr den Deckel gewechselt. Neuware kam nicht in Frage, noch lieferbar, aber MB will über 2000€.

Wenn du keinen exotischen Bezug hast ist Gebrachtware evtl. eine Alternative. Ich hab eine komplette Box für 300€ gekauft und den Deckel getauscht (Heidenarbeit).

Von Reparaturen des Verschlusses habe ich noch nichts gelesen, mit einer Ausnahme: dem Einbau eines Industiemagneten, das soll funktionieren. Wie das gemacht wurde weiß ich aber nicht.

Die Recherchen habe ich auch angestellt und Gebraucht ist immer so eine Sache. Dann habe ich 300 Ocken für Schrott gezahlt und Ärger - nein Danke. Neu eben zu teuer.

Ich nutze das Fach quasi nicht. Wenn die Betätigung defekt geht, wird mir schon was einfallen. Magnet und metallisches Gegenstück einbauen ist doch kein Problem. Ich habe keine Innenraumüberwachung der Alarmanlage, von daher machen dann auch "metallische Gegenstände" in dem Bereich keine Probleme.

Na ja,
ich habe mir für die Suche Zeit gelassen, ich glaub über 9 Monate. Verwerter aus Deutschland mit Rückgaberecht. Wenn er näher gewesen wäre hätte ich mir das Teil vorher angeschaut, aber der Rückversand war billiger und einfacher.

Das wirklich Schwierige war der Abgleich der Teilenummer, aber Verwerter können die aufgrund der Fahrgestellnummer des Schlachtfahrzeugs oft angeben.

Der Deckel ist neuwertig, besser als meiner ohne den Schaden. Also: perfekte Lösung.

Übrigens hat sowohr der Deckel wie auch die Aufnahme des Deckels ein recht massives Metallgestell, "metallische Gegenstände" in dem Bereich sind also definitiv keine Problem.

Doch metallische Gegenstände in der Mittelarmlehne führen sehr wohl zu Fehlern bei der Alarmanlage. Musst du nur nach googlen. Wenn ich mich recht erinnere ist das Modul im Deckel verbaut.

Ja das Modul zur Überwachung befindet sich im Deckel. An der Unterseite ist eine Klappe, dahinter ist das Modul. Hab noch eins über.

Eine Frage: im oberen Fach befindet sich ein Münzspender. Jetzt mache ich die drei Fächer voll mit Münzen die meines Wissens nach aus Metall sind. Löst das dann die Innenraumüberwachung aus? Oder ein Telefon mit höherem Metallanteil (Apfel), oder ein Feuerzeug aus Metall (Hippo) in der oberen Schale, oder, oder, oder...
Dann währe die Schale ja nahezu nutzlos.

Googeln hilft, aber nicht alles ist auch sinnvoll. Googel doch einfach mal nach Atomstromfilter, der erkennt nicht nur Atomstrom, er schickt ihn auch zurück.....

Zitat:

@NRW230er schrieb am 20. Februar 2024 um 08:25:14 Uhr:


Schau mal im Handschufach links, dort müsste ein Aux Eingang sein. Dort habe ich einen Bluetooth Adapter eingesteckt und kann nun Spotify u.ä. Dienste über das Radio hören. Telefonieren geht allerdings nicht so gut

Jan, hast du vielleicht mal nen link für den von dir genutzten Adapter?

Ja es ist seltsam @tamandur, aber ist so. Statt google hätte ich schreiben sollen, lese in diversen Foren, auch in diesem hier. Ob Münzen genügen kann ich nicht sagen, aber es gibt Berichte, wo der Schlüsselbund der Auslöser war.
Und nun war es das von mir, jeder der es irgendwann mal liest, kann sich kundig machen. Vieles kann eigentlich nicht sein, so wie ein beschissen verschweißtes Walmblech im Tank, anfälliges ABC, einlaufende Stirnräder, ...

Hallo,

Hat noch jemand einen Dämpfer inklusive Auge rumfliegen?

Gruß Nicolai

Zitat:

@NicolaiSL schrieb am 28. Dezember 2024 um 09:37:12 Uhr:


Hallo,

Hat noch jemand einen Dämpfer inklusive Auge rumfliegen?

Gruß Nicolai

Hi Nicolai,
Falls du noch auf der Suche bist, hier die Produkte, die ich Dir absolut empfehlen kann. Habe ich im Mai 2022 bei Febrotec gekauft, eingebaut und funktioniert bis heute einwandfrei.
Folgende Artikel benötigst du:
- Gasdruckfeder 0GS-N06BAB0150
- Endstück 0GS-EF-E038Z

Wenn du von beidem 2 Stück bestellst kostet dich das inkl. Versand knapp über 31€

Liebe Grüße 😎

Febrotec heute geliefert.
Aktuell für 2 Dämpfer mit Augenenden 44€ bezahlt.

1 Stück kann ich abgeben für 22€ Abholung in München/ oder plus Versandkosten.

Gruss KP

Einbau folgt demnächst

Deine Antwort
Ähnliche Themen