Gasdämpfer an der Motorhaube wechseln
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig eine Anleitung, um die Gasdämpfer der Motorhaube auszutauschen?
In der Theorie ist es einfach aber in der Praxis weiß ich einfach nicht, wie ich die Gasdämpfer unterhalb raushebeln soll ohne etwas zu beschädigen oder die losgelöste Klammer ins Auto fallen zu lassen. Unterhalb der Gasdämpfer ist halt sehr wenig Platz und möchte wissen, ob es da einen speziellen Griff gibt?
Beste Antwort im Thema
War gestern bei BMW, u.a. wegen TÜV. Hab dann nen Anruf bekommen, die Dämpfer müssten neu. Hab dann auf das Verkehrsblatt verwiesen und siehe da, TÜV ohne neue Dämpfer bekommen.....
100 Antworten
Na wenn das mal keine sinnhafte Aussage ist... Ich beschreibe es mal etwas anders:
"Da nicht auf allen Dämpfern für die Motorhaube ein Verfallsdatum aufgedruckt ist, wird bei einer Hauptuntersuchung => das Verfallsdatum Der Dämpfer als Hinweis auf den Prüfbericht gedruckt!"
Aaaaaaha! Wow! Dann mal happy Checking. Oh Mann...
Den Hinweis möchte ich auch nicht haben:-)
Möchte gerne noch lesen, was im Verkehrsblatt dazu steht..
Es ist ziemlich simpel. Dämpfer mit Prüf-/Ablaufdatum müssen nach Ablauf getauscht werden. Dämpfer ohne Prüf-/Ablaufdatum sind bei der HU nicht zu bemängeln.
Wer Wert auf eine verlässliche Sicherheitseinrichtung legt, tauscht diese „MiniPupsDämpfer“ einfach alle 4 Jahre.
Ähnliche Themen
Naja, hatte das hier schon mal geschrieben. Diese Haubensysteme und Fußgängerschutz verwenden alle Autohersteller nur ist BMW der einzige Hersteller der ein Ablaufdatum verwendet. Daher kenne ich auch die Meldung, die mendo bereits gepostet hat.
Ein reiner Hinweis ist ja absolut kein Problem und verbietet nicht die Teile trotzdem zu ersetzen. Hinweise gibt es ja auch wenn die Reifen noch 2 mm Profil haben oder die Bremsen kurz vor der Verschleißgrenze sind. Es ist gerade noch in Ordnung aber bald muss was repariert werden...so die Message meiner Meinung.
Weiterhin schreiben auch alle Hersteller vor, dass die Airbags nach 10 bis 14 Jahren ersetzt werden sollen. Hat schon mal jemand gehört das jemand an einem 14 Jahre alten E90 alle Airbags austauscht oder der TÜV oder wer auch immer das kontrolliert? Eher selten...
Was ich machen würde weiß ich nicht, bei mir hat es keiner kontrolliert und wenn es mir Bauchschmerzen bereiten würde, würde ich die Teile für kleines Geld wechseln.
EDIT: Mir fällt gerade ein als ich letztes Jahr mal nachgesehen habe konnte ich kein Ablaufdatum mehr erkennen...daher bin ich nicht betroffen.
Heißt also konkret (meiner hat ein Ablaufdatum auf den Dämpfern und ist von 2016): wenn die das wechseln wollen, erwähne ich einfach diese Bestimmung und dann lassen sie es? Muss am Freitag zum TÜV. 🙂
Vermute mal , da Airbags im Innenraum nicht direkt den Witterungen ausgesetzt sind und ruhen in der Position und somit keine Bewegungen mit laufen wie bei den Gasdruckdämpfern die einfach mit der Zeit nachgeben, ist hier bei den Airbags die Wartung zweitrangig so lange nichts im Fehlspeicher steht.
Bei den Dämpfern die in Bewegung sind, bei Haube auf und Haube zu und doch eher den außen Witterungen ausgeliefert sind .... verringert sich wohl die Leistung und die Qualität und somit der Sicherheitsaspekt. Außerdem muss ja BMW dafür Sorge tragen das Eingebaute Sicherheitssysteme vor allem die den Aufprall dienen auch 100 % Funktionieren müssen , sonst würde sich wohl sehr schnell die Staatsanwaltschaft einschalten wenn es zur nicht Funktion kommen würde wenn doch was passiert.
Ich hatte vor kurzem TÜV und der Prüfer sagte , sobald die Dinger abgelaufen sind , bekommt man keine Plakette. Das Ablaufdatum wird zur Erinnerung für den Fahrzeughalter notiert und das man ihn belehrt hatte zum Austausch vor Ablauf.
Airbags erfahren ebenso wie alle Bauteile Bewegungen auch wenn sie statisch verschraubt sind, diese sollten natürlich zweitrangig sein.
Aber mal ehrlich, wie oft öffnet der Alltags-BMW-Fahrer seine Motorhaube? Einige wenige Male um Wasser nachzufüllen, Öl zu kontrollieren und um die Wartung durchzuführen. Vielleicht auch nochmal für eine Reparatur. Aber rechtfertigt das nach einigen Jahren den Austausch dieser Dämpfer? Ich denke nicht.
Wenn man es genau nimmt funktionieren die Dämpfer zu jeder Jahreszeit sogar leichter oder schwerer da die Lufttemperatur eine erhebliche Rolle spielt. Jeder kennt den Unterschied wenn es um das Öffnen einer Heckklappe geht, die im Sommer bei 35 Grad oder im Winter bei - 5 Grad geöffnet wird. Natürlich eine die keine elektronische Öffnung hat, versteht sich.
Wenn die Sicherheit dieser Dämpfer also davon abhängig ist, wie sehr sie nach einiger Zeit "nachgeben" könnte müsste man sie gleich ganz anders auslegen. Meine Meinung.
Letztlich ist der Austausch der Airbags nicht den Einbauorten oder der Witterung geschuldet sondern eher dem Energiespeicher. Ein Airbag muss auch auslösen wenn die Fahrzeugbatterie im Crashfall bereits zerstört ist. Dieses geschieht entweder durch eigene Batterien die einen chemischen Prozess unterliegen oder durch Kondensatoren die Energie speichern können. Beides kann nach langen Einsatz in der Funktion beeinträchtigt sein und daher wird von vielen Herstellern nach 14 Jahren ein Tausch aller Airbagkomponenten empfohlen - was niemanden interessiert und durchführt. Trotzdem bekommt auch ein E39 noch ohne Probleme eine Plakette.
Technischer kann man den Kram nicht auslegen. Wie gesagt, jeder darf machen was er will aber wenn man weiß, dass der Fußgängerschutz in einem Crashfall sowieso pyrotechnischen Beifall bekommt denke ich das die Dämpfer nicht die größte Rolle spielen und man nachts in Ruhe Schlafen kann...
Auf meinen Dämpfern steht das Datum 07/21 und HU wäre 02/2022.
Was ist denn wenn ich vorher die Dämpfer wechsel und welche ohne MHD nehme?
Wird das ebenfalls beanstandet?
Muss ein MHD drauf sein?
Ich habe in der NL im Dezember die HU bestanden- meine Dämpfer sind beschriftet mit 04/20 ;o) ohne Hinweis!
Ja scheinbar achtet nicht jeder Prüfer drauf, habe jetzt schon mehrfach gelesen das
Man wegen abgelaufener MHD keine Plakette bekommt
Wundert mich nur, dass bei einer NL eine bekannte Einnahmequelle nicht beachtet wird. Gut für mich ;o)