Gasanlage--Unterschiede

Mercedes

Hi,

da ich mich mit Gasanlagen nicht wirklich beschäftigt habe,wäre meine Frage welche zum S500 W220 und zu einem S500 - W221 am besten passen würden?

Und jemand Erfahrung mit dieser Firma?

http://karlsruhe.autogascenter.de/8-zylinder-lpg-einbau.php

Sind ja einige in der Liste ?

Empfohlen von denen wurden diese:


Wir empfehlen Premium Anlagen All Inclusive

Angebot Nr. P8/1400
Anlage:Outlet 8 Zyl. Anlage
Tankgröße: maximal
Montagedauer: 2-3 Tage
Paket: ALL-INCLUSIVE
Unser Angebot: EUR 2799,- /Aktion Leihwagen

Angebot Nr. P8/1410
Anlage: Frontgas Germany Frontmatic OBD 8Zylinder
Tankgröße: maximal
Montagedauer: 2-3 Tage
Paket: ALL-INCLUSIVE / Aktion Leihwagen
Unser Angebot: EUR 2999,-

Angebot Nr. P4/1420
Anlage: Frontgas Germany Premium 8 Zylinder
Tankgröße: maximal
Montagedauer: 2-3 Tage
Paket: ALL-INCLUSIVE /Aktion Leihwagen
Unser Angebot: EUR 3499,-

Kein Angebot über die Prins VSI oder der BRC??

Frontgas soll ja "Made in Germany" sein? und Bosch Sensoren haben?

Habe das mal aus einem LPG-Forum :

"Bei meiner Frontgasanlage sind übrigens alle Sensoren von Bosch. Der Druck- und Temperatursensor für das Gas, der Sensor für den Unterdruck und der Temperatursensor am Verdampfer. Der Verdampfer ist aus Vollaluminium CNC-gefräst und ist in Deutschland entwickelt und gebaut. Also ist doch wohl klar, dass man für den höheren Preis auch etwas höherwertiges bekommt!"

"vielleicht kommt der Mehrverbrauch bei Dir ja, weil man die Prins VSI von den unterschiedlichen Kennfeldern nicht so schick anpassen kann, wie die Frontgas. Bei Frontgas hast Du neben dem Hauptkennfeld Integratorn um für GasTemp anpassungen in der Warmlaufphase, Du hast immer einen Mapintegrator (kostet bei VSI einen Aufpreis) für lastabhängige Anpassungen und drehzahlabhängige Anpassungen. Das hat alles was mit einer optimalen Gemischzusammensetzung in jeder Betriebsphase zu tun "

Also genauso gut wie Prins,Vialle,BRC....??

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


Also beide Fahrzeuge gehören meinem Onkel..(konnte ihn die letzten Jahre vom Gaseinbau noch abhalten,jetzt hat sein Kumpel bereits sein 3 Fahrzeug Jahrelang OHNE Probleme gefahren) nun möchte er nicht weiter den "Ölscheichs" UND Angela mehr als nötig in den Arsch schieben! 😉

Ich warte mal seinen Umbau ab und lasse dann vielleicht auch einen machen!(die "
Hitzeschäden" stammen ja nach den heutigen Erkenntnissen ja nur von schlechten Einbauten!?)

ABER welche Einbauer sind in der Region MA.-KA. zu empfehlen??


Ihr Frontgas-Team

Frontgas Germany Niederlassung Pfalz
Rennbahnstr. 147
67454 Hassloch
Telefon : 0800 27 66 842
Unsere Kostenlose Hotline

info@frontgas.de
www.frontgas.de

Das die Adresse vom Angebot!

Kein Einbau von Gas Zündkerzen (nur als Extra)

-Ventilschutz ? Bei Vialle und Prins auch nötig? Oder Fahrzeugabhängig?

Gruß!

Wenn du bei dem Umrüster bleiben willst dann beschäftige die Leute hier nicht unnötig.

Dir werden hier Tipps genannt und du bleibst bei dem Anbieter der mehr als fragwürdig ist und mit einem Partner in der Vergangenheit unterwegs war der Deutschlandweit Bekanntheit erhalten hat und das nicht gerade positiv.

Wenn du bei deiner Frontgas-Sache bleiben willst, wozu dann die Fragen im Forum?

Vialle-BRC-Prins haben sich bewährt, wozu das Rad neu erfinden? Um paar Euros zu sparen?

Das ist dann dein Risiko, kann gut gehen oder auch nicht.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Die Vialle wäre meine erste Wahl.

Allerdings gibt es nur sehr wenige Umrüster, die V8 können, z. B. GAg in Herne: Klick hier!

Die von Dir angesprochenen Standard-Umbauten gibt es nämlich nur für 4 und 6 Zylinder.
Da kann mehr oder weniger jeder Anfänger anhand der Einbauanleitung so eine Anlage "reinwerfen".

Um einen V8/V12 umzubauen, benötigt man einen guten "Draht" zu Vialle, da man die passende Softwäre benötigt, außerdem das nötige KnowHow.

Wie Du anhand der oben verlinkten Bilder sehen kannst, ist V8 schon möglich, aber in Süddeutschland kenne ich leider keinen Umrüster, der das macht, was natürlich nicht bedeutet, daß es keinen gibt.

Einfach mal nachfragen, am besten über ein Vialle-Center.

Andererseits kenne ich Leute aus ganz Deutschland, die nach Herne gefahren sind...

lg Rüdiger:-)

@Rüdiger

Sag mal was kostet dort ein umbau für ein s500 w221 mit einer vialle

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Casino_Gino



@Rüdiger

Sag mal was kostet dort ein umbau für ein s500 w221 mit einer vialle

mfg

Der aktuelle Preis müßte für den V8 bei ca. € 4100 liegen.

Ich habe bei meinem ersten Umbau vor 6 Jahren bei meinem Audi auch schon € 4000 bezahlt, die Preise sind also recht stabil geblieben.

Dazu gehören dann natürlich
- Abbau der Ansaugbrücke
- Tankanschluß hinter der Benzintankklappe
- alle 3 Adapter (ACME, Dish und Bajonett)
- ein Kompressor mir Reifenfüllmittel
etc.

Man kann so eine Gasumrüstung für einen V8 zwar billiger bekommen, aber letztendlich macht es doch nur ein paar Tankfüllungen mehr aus, dafür hat man dann aber eine problemlose und wartungsfreie Anlage von einem erfahrenen Umrüster.

lg Rüdiger:-)

Nach Telefonat mit der Vialle Umrüstfirma aus meinem letzten Beitrag,ist eine Umrüstung nur bei Vialle direkt für den 8 Zylinder möglich!Kosten 4200.- Komplett........

Dann bot er mir eine ganz NEUE Anlage an,die von der Qualität der Bauteile der Vialle in nichts nachstehen würde?!

INTEC !

Bauen jetzt komplette Gasanlagen mit dem bekannten Ventilschutz UND der Garantie (Lebenslang auf den Motor----wenn man immer den Ventilschutz benutzt,dafür bekommt man so eine Art Scheckheft für das bei jedem Kauf der Flüssigkeit ein Aufkleber oder so dabei ist und in das Scheckheft als Nachweis geklebt wird??)

Einbaupreis so in der Höhe der Vialle........

"EINZIGARTIGE" Methode,oder nur unötige Abzocke??

Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


Nach Telefonat mit der Vialle Umrüstfirma aus meinem letzten Beitrag,ist eine Umrüstung nur bei Vialle direkt für den 8 Zylinder möglich!Kosten 4200.- Komplett........

Dann bot er mir eine ganz NEUE Anlage an,die von der Qualität der Bauteile der Vialle in nichts nachstehen würde?!

INTEC !

Bauen jetzt komplette Gasanlagen mit dem bekannten Ventilschutz UND der Garantie (Lebenslang auf den Motor----wenn man immer den Ventilschutz benutzt,dafür bekommt man so eine Art Scheckheft für das bei jedem Kauf der Flüssigkeit ein Aufkleber oder so dabei ist und in das Scheckheft als Nachweis geklebt wird??)

Einbaupreis so in der Höhe der Vialle........

"EINZIGARTIGE" Methode,oder nur unötige Abzocke??

1. Meine beiden V8-Vialle-Gasanlagen (Audi 2008/Mercedes 2009) wurden nicht bei Vialle, sondern bei meinem Umrüster in Herne eingebaut. Da hatte ich auch bereits den Link zur Bildergalerie gepostet, der das verifiziert.

Somit erzählt der Umrüster Müll und gehört zur großen Gruppe der Vialle-Umrüster, die V8 nicht können.

2. Intec ist bekannt für Versicherungen und Valve-Protector. Die Suche nach Gasanlagen von Intec ergab keinen Treffer.
Hier mal eine Liste, was die User bei Motor-Talk so eingebaut haben: Klick hier!
Da sind einige Exoten dabei, aber keine Intec.

3. Ventilschutz benötige ich bei problematichen Motoren, die man besser gar nicht umrüstet, zu denen die Mercedes V8 nicht gehören.

4. Über Google fand ich Infos über die Intec-Gasanlagen, das sind Verdampferanlagen, also nichts wirklich innovatives.

Wenn Du Dich als Pionier/Beta-Tester dann laß Dir eine Intec einbauen.

Im übrigen bin ich immer sehr skeptisch, wenn ein Umrüster mehrere Marken anbietet.

Ich halte es für besser, sich zu spezialisieren.

Wenn eine Werkstatt Dacia, Bugatti und LKW, etc. repariert, hätte ich da auch meine Bedenken, ob die wirklich fit sind.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


Nach Telefonat mit der Vialle Umrüstfirma aus meinem letzten Beitrag,ist eine Umrüstung nur bei Vialle direkt für den 8 Zylinder möglich!Kosten 4200.- Komplett........

Dann bot er mir eine ganz NEUE Anlage an,die von der Qualität der Bauteile der Vialle in nichts nachstehen würde?!

INTEC !

Bauen jetzt komplette Gasanlagen mit dem bekannten Ventilschutz UND der Garantie (Lebenslang auf den Motor----wenn man immer den Ventilschutz benutzt,dafür bekommt man so eine Art Scheckheft für das bei jedem Kauf der Flüssigkeit ein Aufkleber oder so dabei ist und in das Scheckheft als Nachweis geklebt wird??)

Einbaupreis so in der Höhe der Vialle........

"EINZIGARTIGE" Methode,oder nur unötige Abzocke??

1. Meine beiden V8-Vialle-Gasanlagen (Audi 2008/Mercedes 2009) wurden nicht bei Vialle, sondern bei meinem Umrüster in Herne eingebaut. Da hatte ich auch bereits den Link zur Bildergalerie gepostet, der das verifiziert.
Somit erzählt der Umrüster Müll und gehört zur großen Gruppe der Vialle-Umrüster, die V8 nicht können.

2. Intec ist bekannt für Versicherungen und Valve-Protector. Die Suche nach Gasanlagen von Intec ergab keinen Treffer.
Hier mal eine Liste, was die User bei Motor-Talk so eingebaut haben: Klick hier!
Da sind einige Exoten dabei, aber keine Intec.

3. Ventilschutz benötige ich bei problematichen Motoren, die man besser gar nicht umrüstet, zu denen die Mercedes V8 nicht gehören.

4. Über Google fand ich Infos über die Intec-Gasanlagen, das sind Verdampferanlagen, also nichts wirklich innovatives.

Wenn Du Dich als Pionier/Beta-Tester dann laß Dir eine Intec einbauen.

Im übrigen bin ich immer sehr skeptisch, wenn ein Umrüster mehrere Marken anbietet.

Ich halte es für besser, sich zu spezialisieren.

Wenn eine Werkstatt Dacia, Bugatti und LKW, etc. repariert, hätte ich da auch meine Bedenken, ob die wirklich fit sind.

lg Rüdiger:-)

Gebe ich dir größtenteils Recht.......

Wobei ein sehr guter Mechaniker sehr gut ist,wenn er auch bei verschiedenen Marken alles reparieren kann!

Ja wäre wohl so eine Art "Testperson"......wobei da die Entfernung zum Einbau auch zu weit wäre!

Hatte er gesagt,dass es auf Verdampferbasis funktioniert,aber alles hochmodern?......

http://www.intec-autogas.de/.../

Dieser Einbauer wird im LPG Forum sehr empfohlen!!Verbaut aber auch verschiedene Gasanlagenhersteller !

http://www.autogas-profi-albstadt.de/angebote.htm

Nach diesem Beitrag:

http://www.motor-talk.de/.../...a-injektoren-erfahrungen-t4596566.html

und einem Telefonat mit:

http://www.autogas-profi-albstadt.de/angebote.htm

Einbau 3099.- inkl. Radmuldentank 70L Netto,Tanköffnung neben dem Tankstutzen unter dem Tankdeckel UND Ersatzfahrzeug......

habe ICH mich für meinen W220 entschieden! Was mein Onkel macht weiß ich noch nicht..........

Auch meinte er bei Problemen mit einer Vialle,müsste man einen "fähigen" Einbauer echt suchen oder halt direkt zu Vialle fahren!

Bei Prins nicht.Und altbewährte Technik mit super Verdampfer und den "linearsten" Keihin Rails.....
sollte doch lange halten!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen