Gasanlage--Unterschiede

Mercedes

Hi,

da ich mich mit Gasanlagen nicht wirklich beschäftigt habe,wäre meine Frage welche zum S500 W220 und zu einem S500 - W221 am besten passen würden?

Und jemand Erfahrung mit dieser Firma?

http://karlsruhe.autogascenter.de/8-zylinder-lpg-einbau.php

Sind ja einige in der Liste ?

Empfohlen von denen wurden diese:


Wir empfehlen Premium Anlagen All Inclusive

Angebot Nr. P8/1400
Anlage:Outlet 8 Zyl. Anlage
Tankgröße: maximal
Montagedauer: 2-3 Tage
Paket: ALL-INCLUSIVE
Unser Angebot: EUR 2799,- /Aktion Leihwagen

Angebot Nr. P8/1410
Anlage: Frontgas Germany Frontmatic OBD 8Zylinder
Tankgröße: maximal
Montagedauer: 2-3 Tage
Paket: ALL-INCLUSIVE / Aktion Leihwagen
Unser Angebot: EUR 2999,-

Angebot Nr. P4/1420
Anlage: Frontgas Germany Premium 8 Zylinder
Tankgröße: maximal
Montagedauer: 2-3 Tage
Paket: ALL-INCLUSIVE /Aktion Leihwagen
Unser Angebot: EUR 3499,-

Kein Angebot über die Prins VSI oder der BRC??

Frontgas soll ja "Made in Germany" sein? und Bosch Sensoren haben?

Habe das mal aus einem LPG-Forum :

"Bei meiner Frontgasanlage sind übrigens alle Sensoren von Bosch. Der Druck- und Temperatursensor für das Gas, der Sensor für den Unterdruck und der Temperatursensor am Verdampfer. Der Verdampfer ist aus Vollaluminium CNC-gefräst und ist in Deutschland entwickelt und gebaut. Also ist doch wohl klar, dass man für den höheren Preis auch etwas höherwertiges bekommt!"

"vielleicht kommt der Mehrverbrauch bei Dir ja, weil man die Prins VSI von den unterschiedlichen Kennfeldern nicht so schick anpassen kann, wie die Frontgas. Bei Frontgas hast Du neben dem Hauptkennfeld Integratorn um für GasTemp anpassungen in der Warmlaufphase, Du hast immer einen Mapintegrator (kostet bei VSI einen Aufpreis) für lastabhängige Anpassungen und drehzahlabhängige Anpassungen. Das hat alles was mit einer optimalen Gemischzusammensetzung in jeder Betriebsphase zu tun "

Also genauso gut wie Prins,Vialle,BRC....??

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


Also beide Fahrzeuge gehören meinem Onkel..(konnte ihn die letzten Jahre vom Gaseinbau noch abhalten,jetzt hat sein Kumpel bereits sein 3 Fahrzeug Jahrelang OHNE Probleme gefahren) nun möchte er nicht weiter den "Ölscheichs" UND Angela mehr als nötig in den Arsch schieben! 😉

Ich warte mal seinen Umbau ab und lasse dann vielleicht auch einen machen!(die "
Hitzeschäden" stammen ja nach den heutigen Erkenntnissen ja nur von schlechten Einbauten!?)

ABER welche Einbauer sind in der Region MA.-KA. zu empfehlen??


Ihr Frontgas-Team

Frontgas Germany Niederlassung Pfalz
Rennbahnstr. 147
67454 Hassloch
Telefon : 0800 27 66 842
Unsere Kostenlose Hotline

info@frontgas.de
www.frontgas.de

Das die Adresse vom Angebot!

Kein Einbau von Gas Zündkerzen (nur als Extra)

-Ventilschutz ? Bei Vialle und Prins auch nötig? Oder Fahrzeugabhängig?

Gruß!

Wenn du bei dem Umrüster bleiben willst dann beschäftige die Leute hier nicht unnötig.

Dir werden hier Tipps genannt und du bleibst bei dem Anbieter der mehr als fragwürdig ist und mit einem Partner in der Vergangenheit unterwegs war der Deutschlandweit Bekanntheit erhalten hat und das nicht gerade positiv.

Wenn du bei deiner Frontgas-Sache bleiben willst, wozu dann die Fragen im Forum?

Vialle-BRC-Prins haben sich bewährt, wozu das Rad neu erfinden? Um paar Euros zu sparen?

Das ist dann dein Risiko, kann gut gehen oder auch nicht.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Meine Meinung:

1. Dieses Logo hat auch Bytomski seinerzeit verwendet.

2. Und auch die Webseite sieht dem sehr ähnlich.

3. Der Name Hendgen ist damals auch aufgetaucht wenn ich mich nicht täusche.

Kann sein dass es nicht der ist aber ich persönlich würde die Finger davon lassen.

http://www.motor-talk.de/.../...ytomski-neue-adresse-t3108438.html?...

Hier noch über 100 Seiten Lesematerial:

http://www.motor-talk.de/.../...ngen-bytomski-und-co-t2556789.html?...

-> habe jetzt gelesen dass die sich samt Pressemitteilung von Bytomski distanziert haben.

Muss jeder selbst entscheiden was er macht.

Nicht viel weiter ist CargasWorld in Pforzheim, habe viel Gutes von denen gelesen.

http://cargas-world.de/referenzen/

Die haben viele V8 umgerüstet und auch an sich viele Mercedes, dürften sich gut auskennen.

Rüdiger schwört auf Vialle 🙂

Wenn ich mir eine zulegen würde, wäre es auch eine solche. Das Konzept mit Flüssigeinspritzung ohne Verdampfer ist sehr gut.

Und ich würde nur Prins nehmen.

Vialle und BRC sollen auch gut sein.

Bei Autogas gab es schon dermaßen viele Hersteller bei denen man auch gesagt hatte dass Sie super sind, nach einer Weile hat sich herausgestellt dass die Langzeitqualität nicht passt.

Also entweder Prins, Vialle oder BRC. -> meine Meinung.

Irgendwo stand auch das es Frontgas nicht mehr gibt! ?
O.k. denke die verdienen an denen am meisten! Deshalb auch kein Angebot für Prins, Vialle und BRC!?

Über die in Pforzheim steht viel gutes im Alfa Forum...aber hier glaub bei VW auch was schlechtes. ...

Ähnliche Themen

Habe jahrelang Vialle gehabt und hatte nie Probleme. Wenn Gasanlage dann würde ich immer wieder eine Anlage von Vialle einbauen lassen.
Gruß
Wolfgang 

Für einen V8 würde ich nur eine Vialle, Prins oder BRC nehmen.

Noch wichtiger ist aber die Auswahl des Umrüsters, der viel Erfahrung haben muß.
Eine sorgfältige Recherche im Vorfeld erspart den Ärger danach.

Ein ordentlicher V8-Umbau bewegt sich im Normalfall zwischen € 3000 und etwas über € 4000.
Ein höherer Preis ist zwar keine Garantie für ordentliche Arbeit, zu niedrige Preise dagegen bedeuten, daß bei ähnlichen Einkaufspreisen am Arbeitslohn (=Zeit für die Umrüstung) gespart wurde.

Dann wird z. B. die Ansaubrücke nicht abgebaut (Späne im Motor mit möglichen Langzeitschäden), der Tank nicht richtig befestigt, die Leitungen schlecht verlegt, etc.

lg Rüdiger:-)

Hallo.

Darf ich fragen was mit der Tantari Anlage ist.
Ist doch glaube ich der Hersteller den Mercedes verbaut, oder?

In der Näher von Ostercappeln (bei Osnabrück) gab (gibt?) es einen Umrüster,
der iCOM jtg verbaute und wäre die "bessere" Möglichkeit meinen W126 560SEL um zu rüsten.
Er Habe auch einige Ami-Schlitten erfolgreich umgebaut.
Ein Dodge RAM 500 mit dieser Anlage stand vorm Büro.

Der Meister aber hier bei meiner Werkstatt meinte aber, als ich ihn mal drauf ansprach.
Zitat: "Nene, lassen Sie mal die Finger von, bei so einen chicen Motor bastelt mann nichts rum."
Als ich nachfrug wegen der Tantarie anlage, meinte er nur,
das ich direkt in Berlin bei Mercedes nachfragen müsste, weil sie die dort in den Neuwägen einbauen.

Für mich ist das abgehakt, weil die Meinungen zu extrem auseinander gehen.
Auf der einen Seite "Ja kein Problem, machen wir" bishin zu "Nein,
bei den Motor gehts nicht, machen wir nicht".
Deshalb geniese ich meinen 500er Motor unverbastelt. 🙂

Mfg

Tartarini hatten wir in unserem V8 im 7er.

Lief bis zum Verkauf ohne jegliche Probleme - Filtertausch natürlich sauber machen lassen.

Soweit ich weiß hat Mercedes selbst Tartarini-Anlagen eingebaut im Werk, das wurde dann jedoch beendet.

Tartarini war eine Zeit lang nicht mehr auf dem Markt bzw. war nur wenig über die zu finden.

Die Webseite scheint es noch zu geben:

http://www.tartarini-autogas.com/

Ich habe mich schon wirklich wirklich viel informiert und Umrüstungen selbst verfolgt:

Mercedes würde ich nur Prins, BRC oder Vialle nehmen. Diese Anlagen in Kombination mit einem guten Umrüster und man hat Spaß daran.

Also beide Fahrzeuge gehören meinem Onkel..(konnte ihn die letzten Jahre vom Gaseinbau noch abhalten,jetzt hat sein Kumpel bereits sein 3 Fahrzeug Jahrelang OHNE Probleme gefahren) nun möchte er nicht weiter den "Ölscheichs" UND Angela mehr als nötig in den Arsch schieben! 😉

Ich warte mal seinen Umbau ab und lasse dann vielleicht auch einen machen!(die "
Hitzeschäden" stammen ja nach den heutigen Erkenntnissen ja nur von schlechten Einbauten!?)

ABER welche Einbauer sind in der Region MA.-KA. zu empfehlen??


Ihr Frontgas-Team

Frontgas Germany Niederlassung Pfalz
Rennbahnstr. 147
67454 Hassloch
Telefon : 0800 27 66 842
Unsere Kostenlose Hotline

info@frontgas.de
www.frontgas.de

Das die Adresse vom Angebot!

Kein Einbau von Gas Zündkerzen (nur als Extra)

-Ventilschutz ? Bei Vialle und Prins auch nötig? Oder Fahrzeugabhängig?

Gruß!

Ventilschutz ist unnötig.

Bei der Frage nach einem Umrüster in Deiner Region empfehle ich Dir, im Gasforum von MT nachzufragen, da dort mehr Gasfahrer aus ganz Deutschland vertreten sind: Klick hier!

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


Also beide Fahrzeuge gehören meinem Onkel..(konnte ihn die letzten Jahre vom Gaseinbau noch abhalten,jetzt hat sein Kumpel bereits sein 3 Fahrzeug Jahrelang OHNE Probleme gefahren) nun möchte er nicht weiter den "Ölscheichs" UND Angela mehr als nötig in den Arsch schieben! 😉

Ich warte mal seinen Umbau ab und lasse dann vielleicht auch einen machen!(die "
Hitzeschäden" stammen ja nach den heutigen Erkenntnissen ja nur von schlechten Einbauten!?)

ABER welche Einbauer sind in der Region MA.-KA. zu empfehlen??


Ihr Frontgas-Team

Frontgas Germany Niederlassung Pfalz
Rennbahnstr. 147
67454 Hassloch
Telefon : 0800 27 66 842
Unsere Kostenlose Hotline

info@frontgas.de
www.frontgas.de

Das die Adresse vom Angebot!

Kein Einbau von Gas Zündkerzen (nur als Extra)

-Ventilschutz ? Bei Vialle und Prins auch nötig? Oder Fahrzeugabhängig?

Gruß!

Wenn du bei dem Umrüster bleiben willst dann beschäftige die Leute hier nicht unnötig.

Dir werden hier Tipps genannt und du bleibst bei dem Anbieter der mehr als fragwürdig ist und mit einem Partner in der Vergangenheit unterwegs war der Deutschlandweit Bekanntheit erhalten hat und das nicht gerade positiv.

Wenn du bei deiner Frontgas-Sache bleiben willst, wozu dann die Fragen im Forum?

Vialle-BRC-Prins haben sich bewährt, wozu das Rad neu erfinden? Um paar Euros zu sparen?

Das ist dann dein Risiko, kann gut gehen oder auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Zitat:

Original geschrieben von SRBIJA


Also beide Fahrzeuge gehören meinem Onkel..(konnte ihn die letzten Jahre vom Gaseinbau noch abhalten,jetzt hat sein Kumpel bereits sein 3 Fahrzeug Jahrelang OHNE Probleme gefahren) nun möchte er nicht weiter den "Ölscheichs" UND Angela mehr als nötig in den Arsch schieben! 😉

Ich warte mal seinen Umbau ab und lasse dann vielleicht auch einen machen!(die "
Hitzeschäden" stammen ja nach den heutigen Erkenntnissen ja nur von schlechten Einbauten!?)

ABER welche Einbauer sind in der Region MA.-KA. zu empfehlen??


Ihr Frontgas-Team

Frontgas Germany Niederlassung Pfalz
Rennbahnstr. 147
67454 Hassloch
Telefon : 0800 27 66 842
Unsere Kostenlose Hotline

info@frontgas.de
www.frontgas.de

Das die Adresse vom Angebot!

Kein Einbau von Gas Zündkerzen (nur als Extra)

-Ventilschutz ? Bei Vialle und Prins auch nötig? Oder Fahrzeugabhängig?

Gruß!

Wenn du bei dem Umrüster bleiben willst dann beschäftige die Leute hier nicht unnötig.

Dir werden hier Tipps genannt und du bleibst bei dem Anbieter der mehr als fragwürdig ist und mit einem Partner in der Vergangenheit unterwegs war der Deutschlandweit Bekanntheit erhalten hat und das nicht gerade positiv.

Wenn du bei deiner Frontgas-Sache bleiben willst, wozu dann die Fragen im Forum?

Vialle-BRC-Prins haben sich bewährt, wozu das Rad neu erfinden? Um paar Euros zu sparen?

Das ist dann dein Risiko, kann gut gehen oder auch nicht.

Habe NIE gesagt das ich zu Frontgas möchte!!

Hat sich erledigt mit der Firma,wenn die so unseriös sind!!!

Hatte nur die Adresse von Hassloch da zu geschrieben,weil ich es seltsam finde .......wenn man sich an die Kontaktdaten von Karlsruhe meldet,kommt die Einbauadresse von Hassloch?!

Und "sparen" bei 3599.- für die Frontgas ist nicht wirklich!......Also ist klar das da NICHT gespart wird!!

Dann mal einen guten Einbauer suchen!!......

O.k.

Anscheinend liegt die Vialle Anlage vorn!(da von Werk aus alles auf das entsprechende Fahrzeug "zugeschnitten" ist,und nicht wie z.B. bei einer Icon nach Bauplan "gebastelt" werden muß!)

hätten diese Firma im Visier??:

http://www.gt-fluessiggas.de/

Ansonsten bei einer Prins diesen hier:

http://www.autogas-profi-albstadt.de/angebote.htm

Wobei hier auffälig niedrige Einbaukosten sind??

So wie hier :

http://www.krogas-autogasumbau.de/ueberuns.html

Die Vialle wäre meine erste Wahl.

Allerdings gibt es nur sehr wenige Umrüster, die V8 können, z. B. GAg in Herne: Klick hier!

Die von Dir angesprochenen Standard-Umbauten gibt es nämlich nur für 4 und 6 Zylinder.
Da kann mehr oder weniger jeder Anfänger anhand der Einbauanleitung so eine Anlage "reinwerfen".

Um einen V8/V12 umzubauen, benötigt man einen guten "Draht" zu Vialle, da man die passende Softwäre benötigt, außerdem das nötige KnowHow.

Wie Du anhand der oben verlinkten Bilder sehen kannst, ist V8 schon möglich, aber in Süddeutschland kenne ich leider keinen Umrüster, der das macht, was natürlich nicht bedeutet, daß es keinen gibt.

Einfach mal nachfragen, am besten über ein Vialle-Center.

Andererseits kenne ich Leute aus ganz Deutschland, die nach Herne gefahren sind...

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen