Gasanlage für 207 1.4 90 Ps

Peugeot 207 1 (W)

Hallo, ich will mir eine Gasanlage in meinen 207 1.4 90 Ez. 2/2012 nachrüsten.
Hat jemand damit schon Erfahrungen und kann mir einen Tip geben wo man das günstig machen kann.😁

20 Antworten

Moin, ich habe jetzt auch schon seit Dezember 2010 eine Prins Anlage in meinem 207, 1,6l, 109Ps verbaut. Ich bin absolut zufrieden. Musste 2 mal zum fein-tuning zurück in die Werkstatt, 2600€ habe ich damals bezahlt. Seit dem Umbau führe ich genau Buch über jeden Tankstopp um genau zusehen wann sich die Anlage amortisiert hat.

@wom73

Hast du auch so einen Tankfopper verbaut wenn ja, kannst du mir vielleicht sagen was für einen???
Ich habe damals den Umbauer gefragt, er sagte brauch man nicht unbedingt.
Ich würde mir aber am liebsten einen Nachrüsten, meine Frau ist letztens mit dem Auto liegen geblieben, weil alle Tanks Trocken waren.

Ist halt immer schlecht, nie genau zu wissen was noch an Benzin da ist.

Danke!!!

Ps: Habe im Letzten Sommer für 0,52€ /l-Gas in Luxemburg getankt!!!!!!!!!!!!😁

Hallo, ich denke du meinst den Tankgebereseter, ich habe auch keinen aber ich fähre mein Auto allein und hoffe das ich es im Griff habe...und nicht liegen bleibe.
Übrigens bin ich grade in Peru, hier kostet das Gas 0,40 € glaube aber es ist Erdgas was die hier fahren.
Und nein nicht mit meinem Auto mit dem Flugzeug bin ich angereist:-)

Sie werden auch Tankfopper genant, ich weiß auch nicht warum, egal. So ein Ding hat schon Vorteile, man weiß wirklich nie so richtig was im Tank ist.

Du fährst nach dem Starten immer ein bisschen auf Benzin, wenn der Gas Tank leer ist vielleicht auch noch ein paar km, so hat man schnell den überblick verloren. Benzin wird ja auch nur alle paar Monate mal gefüllt.

Ich fahre in meinem Auto seit dem Umbau nur noch das Total Quartz 9000 5w40, vollsynthetisches Motoröl und habe NGK LPG Laserline Zündkerzen verbaut, auf anraten meines Umbauers.

Hast du auch ein Zusatz Schmiermittel bekommen. Ich habe damals diese FlashLube Nuckelflasche bekommen, der Umbauer sagte sollte man machen, andere sagen es wäre Schrott und ich habe keine Ahnung.

mfg

Viel Spaß im Urlaub!!!!

Das Flashlube soll die Ventilsitze schmieren, dass hat man früher gebraucht als die Kraftstoff von verbleit auf bleifrei umgestellt wurde. Heute haben die Motoren gehärtet Ventilsitze. Meiner Meinung nach spielen die Werkstätten mit der Angst der Kunden um noch paar Groschen zu verdienen. Aber wie gesagt das ist meine Meinung...und mit Meinungen ist es wie mit A....löchern, jeder hat eins:-) Sorry für den Ausdruck aber jeder wird dir da was anderes erzählen. Gruß 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Wom73, wie heisst dein Peugeot Händler und wo ist der? Marke Gasanlage Typ? Danke Robert fetenbob@hotmail.com

Nur aus Interesse! Aber wieso verbaut man bei so einem kleinen Motor eine Gasanlage? Ich mein, bei "großen" 6 oder 8 Zylinder die viel schlucken, könnte ich es verstehen, aber doch nicht beim 1.4 er ? Wenn man normal fährt, dann verbrauchen die TU Motoren recht normal..

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen