GAS weg von Geisterhand 1.9 TDI

VW Passat 35i/3A

Hi,

rd geht um ff. Fahrzeug, dass ich ev. kaufen werde.

-----------------------------------------------------------
PASSAT Variant 1.9 TDI (90PS), 207 tkm:
-----------------------------------------------------------

PROBLEM:
Gas wird von Geisterhand bei bestimmten Drehzahlen weggenommen

Tritt nur im 3., 4. und 5. Gang auf. Bei bestimmten Drehzahlen (~2900, 3100~, ~3500 U/Min ) wird unvermittelt Gas weggenommen. Tritt immer bei diesem Drehzahlen auf, verschiebt sich höchstens um 100 U/Min .

Es ist wirklich so, als ob der Fuß vom Gas abgerutscht wäre. Nimmt man dann den Fuß vom Gas und gibt dann wieder Gas nimmt der Motor wieder Gas an. Mein Eindruck ist dann auch dass die volle Leistung fehlt.

Höchstgeschwindigkeit ist nicht annähernd möglich. Lt Nochbesitzer hat sich es leicht gebessert. Im schlimmsten Fall waren nur 110km/h möglich. nun eigentlich immer 140 km/h.

Jetziger Besiter war deswegen in einer VW-Werkstatt, die haben keinen Fehler entdecken könnten, Luftmassenmesser ausgetauscht, keine Besserung. Die WV-Werkstatt hat aufgeben. Über den Inhalt des Fehlerspeichers kann ich leider nichts sagen.

-Bitte, was ist das?
-Mögliche Ursachen? Wie ginge man bei einer Fehlersuch am besten vor?
-Zusammenhang mit Temperaturanzeige Phänomen?
-Kostenabschätzung?
-Ist das Problem so bekannt?

Vielen, vielen Dank! Bin für jeden Rat dankbar...

neax3000

48 Antworten

ich kann nur von meinem alten AAZ-Motor mit Turbo sagen dass es zwar von oben ging aber echt sehr aufwendig ist weil du da teilweise nach Gefühl arbeiten musst und nichts sehen kannst ... also nen Spiegel reinhalten und schauen wie derbefestigt ist ... denke aber das sollte klappen .. IRGENDWIE!!!! 😁

Hi,

bei mir scheint es unmöglich zu sein....

Greetz
neax3000

Hi,

das Magnetventil hat ff. VW Teile Nr. 028 906 283 F

Es kostet bei freundlichen 35,73 €. Habe es im Fachhandel für 26,00 €. Mußte bestellt werden.

Greetz
neax3000

Hi,

die Teile-Nr. 1H0 906 627 ist der Druckwandler und nicht wie vermutet das Magentventil.

Greetz
neax3000

Ähnliche Themen

Hi,

noch eine Frage:

Jetzt ev. Hebelmechanismus Ladedruckregelung oder Druckdose oder Unterdruckschläuche.

Liege ich damit richtig?

Greetz
neax3000

Hi,

zur Lage des Hebelmechanismus eine Zeichnung. Der grüne Kreis zeigt die Druckdose. Der Motor wird quasi als ob, das recht Rad/Kotflügel nicht da wären betrachtet.

Der Hebelmechanis muss ist sollte nun hinter der Druckdose liegen.

Greetz
neax3000

Leistungsverlust

Moin,
das kann auch hier wieder ein typisches 1Z-Problem sein: ich hatte das, da wäre fast die Umlenkrolle vom Zahnriemen abgefallen, die wackelte schon. Dadurch stimmt der Zündzeitpunkt nicht mehr. Kurzes ruckartiges Gaswegnehmen, dann ging es wieder. Das ist dann der Zahnriemen. Hab schon mehrfach diesen Tip gegeben, bei mir war das des Rätsels Lösung.
Gruß

Stefan

Hi,

vielen Dank für Deinen Hinweis, stefan21079.

Der Zahnriemen wurde gewechselt Symptom vorher wie nachher...

Greetz
neax3000

Hi,

nun nach langem resignieren, nehme ich mich des Problems ev. wieder an.

Greetz
neax3000

Zahnriemen

Hallo,
Wurde beim Zahnriemenwechsel auch nach dem Rad auf der Kurbelwelle geschaut? Könnte eventuell lose sein.

Du kannst auch mal versuchsweise den Stecker vom Bremslichtschalter abziehen.

Gruß Thomas

Moin,

warst du zwischenzeitlich einmal Fehler auslesen und wenn kannst du die Fehlermeldung einmal posten.

Die komplette Fehlermeldung mit Zusatz.

Weil dein Fehlerbild läßt auf ein Problem mit der Ladedruckregelung schließen,LMM hast ja schon gewechselt.

Bist ja nun schon fast 2 Jahre am Wagen dran.

Gruß Doggy

Hi,

Fehlermeldung habe ich mal auslesen lassen. Klartext habe ich leider nicht mehr. Sporadisch etc...... . Sollte ich vielleicht mal machen lassen.....

...ja das Auto habe ich nun schon eine Weile mit vielen Macken. Da ich aber nicht wirklich ein Schrauber bin, bin ich da ein wenig nachlässig bzw. geben mich eher mit dem gegebene zufrieden. Kurz ein neuer TÜV Termin läßt mich nun wieder aktiv werden.

Greetz
neax3000

hab ledier den thread nich zusammenhängend gelesn.
aber es war bei mir ein nich zu sehender marderbiss bei den druckschläuchen!
Es trat auch genau mit diesen symptomen in den oberen gängen und bei ca. 3500 u/min auf.
im fehlerspeicher lies sich nichts auslesen.
ich hab bei mir komplett alle schläuche mit isoband vertaped.
und siehe da. weg wars.

Hi,

ich bin dem Tipp, es läge am Druckgestänge nach gegangen. Wagen auf Bühne Verkleidung ab. Ist gängig. Also leigt nicht daran' oder!? Ließ sich zumindest bewegen, wenngleich ein gewisser Karftaufwand von Nöten war....

Greetz
neax3000

Re: Zahnriemen

Hi

@ Streetrebell

Zitat:

Original geschrieben von Streetrebell


Hallo,
Wurde beim Zahnriemenwechsel auch nach dem Rad auf der Kurbelwelle geschaut? Könnte eventuell lose sein.

Du kannst auch mal versuchsweise den Stecker vom Bremslichtschalter abziehen.

Gruß Thomas

Was meinst Du damit ? Stecker vom Bremslichtschalter abziehen?

Greetz
neax3000

Deine Antwort
Ähnliche Themen