GAS weg von Geisterhand 1.9 TDI

VW Passat 35i/3A

Hi,

rd geht um ff. Fahrzeug, dass ich ev. kaufen werde.

-----------------------------------------------------------
PASSAT Variant 1.9 TDI (90PS), 207 tkm:
-----------------------------------------------------------

PROBLEM:
Gas wird von Geisterhand bei bestimmten Drehzahlen weggenommen

Tritt nur im 3., 4. und 5. Gang auf. Bei bestimmten Drehzahlen (~2900, 3100~, ~3500 U/Min ) wird unvermittelt Gas weggenommen. Tritt immer bei diesem Drehzahlen auf, verschiebt sich höchstens um 100 U/Min .

Es ist wirklich so, als ob der Fuß vom Gas abgerutscht wäre. Nimmt man dann den Fuß vom Gas und gibt dann wieder Gas nimmt der Motor wieder Gas an. Mein Eindruck ist dann auch dass die volle Leistung fehlt.

Höchstgeschwindigkeit ist nicht annähernd möglich. Lt Nochbesitzer hat sich es leicht gebessert. Im schlimmsten Fall waren nur 110km/h möglich. nun eigentlich immer 140 km/h.

Jetziger Besiter war deswegen in einer VW-Werkstatt, die haben keinen Fehler entdecken könnten, Luftmassenmesser ausgetauscht, keine Besserung. Die WV-Werkstatt hat aufgeben. Über den Inhalt des Fehlerspeichers kann ich leider nichts sagen.

-Bitte, was ist das?
-Mögliche Ursachen? Wie ginge man bei einer Fehlersuch am besten vor?
-Zusammenhang mit Temperaturanzeige Phänomen?
-Kostenabschätzung?
-Ist das Problem so bekannt?

Vielen, vielen Dank! Bin für jeden Rat dankbar...

neax3000

48 Antworten

Hi,

jetzt ist auch nocht das ABS defekt.....

http://www.motor-talk.de/t455961/f268/s/thread.html

:-()

Greetz
neax3000

Ladedruckregelventil

Hallo Neax
Dann bleibt eigentlich nur noch das Ladedruckregelventil,oder ein Unterdruckschlauch ist gequetscht.

Hi,

ich gehe an das Auto mit einem Kollegen, mangels Zeit wird es vermutlich erst am nächsten Wochenende was. Werde aber berichte, was drau geworden ist....

Weitere Tipps, Hinweise jederzeit willkommen....

Greetz
neax3000

Hi,

kurze Zwischenmeldung. Bin leider noch nicht wieder dazu gekommen wieder an den Wagen respektive Motor ranzugehen. Zudem scheint er bei Kälte leicht Startproblem zu haben.

Bleibe aber am Ball. Ansonsten, wenn wer etwas zu berichten hat nur her damit...

Schöne Grüsse
Greetz
neax3000

Ähnliche Themen

Hallo erstmal...
bin neu hier seit etwa fünf Minuten, da ich genau dasselbe Problem habe, das auch neax3000 hier beschreibt. Bin gestern und heute wieder über 400 km Autobahn gefahren und dabei fast verzweifelt, da der Motor regelmäßig bei ca. 130 km/h abbaut. Wenn ich dann mehrmal schnell vom Gas gehe und direkt wieder drauf, beschleunigt er wieder für eine kurze Zeit. Da ich ein Chiptuning drin habe, war die ehemalige Höchstgeschwindigkeit auf der Ebene ca. 185 Km/h und diese hat das Auto auch relativ schnell erreicht. Ich dachte zuerst, es kommt davon, dass ich Monate lang nur Biodiesel getankt habe. Auf einmal war das Problem da. Mein Passat fuhr max. 100 km/h. Daraufhin habe ich den Dieselfilter gewechselt, da ich dachte, er sei durch das Biodiesel zu. Siehe da, er beschleunigte dann bis ca. 130 km/h. Aber schneller fährt er aber immer noch erst dann, wenn ich immer schnell vom Gas gehe und wieder drauf!!! Bin schon kurz davor, mir ein anderes Auto zukaufen.

Aber das Forum hier ist echt super und ich hoffe, dass auch ich schnell die Lösung des Problems, dank Eurer Hilfe, finden werde. Denn ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, das Bj. 02/96 ist und das ich nun seit 2 1/2 Jahren fahre.

Liebe Grüsse aus dem Saarland

bei mir wars das Ladedruck-Regelventil an der Spritzwand hinter dem Kühlwasserausgleichbehälter, nachdem ich zuvor alle Unterdruchschläuche erneuert, und die Unterdruckdose am Turbolader auf Gängigkeit getestet hatte. Die Symptome: im 4.oder 5.Gang bei ca 3000 U/min wie wenn man vom Gas geht. Das Teil kostet um die 25.-€. Einbau kein Problem.

Hi,

an denHebelmechanismus für den Ladedruck zu kommen ist ohne Bühne ziemlich hoffungslos. Der Kollege ist "zwischenzeitlich" ausgefallen. Da ich mau bei Kasse bin, ist bisher leider noch nichts weiter passiert.

@5muffin

Bist Du weiter gekommen?

Greetz
neax3000

[UPDATE]

Hi,

Zwischenstand: Einspritzpumpe defekt - Diesel läuft aus und der Motor springt überhaupt nicht mehr an.

Bekomme demnächst eine neue.........Fragt bitte nicht nach dem Preise

Greetz
neax3000

hatte haargenau die gleichen Probleme. nach langem Suchen und Testen haben ich den Ladedruckregeler gewechselt und er lief wieder. Er besitzt drei Anschlüsse für Unterdruchschläuche und einen Elektrostecker. Dieser sitzt an der Spritzwand neben Kühlwasserausgleichsbehälter und kostet ca 22.-. zur Sicherheit habe ich auch alle dort abgehenden Unterdruckschläuche erneuert.
mit freundlichen Grüßen
Andreas Vier

Hi,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Werde ich ev. beherzigen. Wie hast Du den festgestellt, welche Ladedruckventil Du hast, bzw. gibt es dort mehrere Varianten?

Greetz
neax3000

Hi,

+++++++++++++++++++++++++++++++++
Schlüssel-Nr 0600
Typen-Nr. 9460554

Passat TDI Variant, Baujahr 1/96, 1,9ltr. 66kW, 90 PS, Motor 1Z
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Frage:
Wie lautet die VW-Teilenummer für das Magenetventil, oben hinter dem Motorblock sitzt und direkt an der Spritzwand befestigt ist.

Siehe auch Bild!

Bitte gebt mir da einen Hinweis!
Wäre sehr dankbar.

Greetz
neax3000

Hi,
niemand der mir da behilflich sein kann....!?

Greetz
neax3000

Hi,

kann ff Nr. die gesuchte VW Teilenummer für Magnetventil für Ladedruckbegrenzung / Ladedruckreglungsventil sein:
1H0 906 627
🙄

Kostenpunkt ca. 80,00 €
🙁

Greetz
neax3000

Hi,

Ventil hat eine andere Nr und kostet 26,00 im Fachandel. Habe das Magnetventil ersetzt. Keinerlei Auswirkungen, leider.

Eine Frage: Komme ich bei 1z Motor im 35i von oben an der turbo-Lader? Ein Bild davon habe ich mal angehängt. So müßte das Ding bei einem 1Z aussehen: Siehe Anhang...(funzt nit)

Greetz
neax3000

Hi,

vielleicht klappt es nun...hier das Bild eines Turbos eines 1Z.

Greetz
neax3000

Deine Antwort
Ähnliche Themen