Gas warum ?
Hallo Leute,
Da ich hier gerade in Pakistan bin, und mich die Kollegen hier fragen ob es bei uns auch Gas (hier nennt es sich CNG - Compressed Natural Gas) fürs Auto gibt, habe ich auch mal eine Frage an Euch:
Was ist bei uns der Vorteil ??? Mir ist klar, dass das Gas (im Moment noch) wesentlich billiger als der Benzin ist, aber die Kosten das Auto umzurüsten sind ja auch nicht ganz ohne - ausserdem baut man sich doch auch nur eine weitere Fehlerquelle mit ein (habe hier schon genug Beiträge gelesen wo es doch Probleme mit dem Gas Antrieb gab und dann weder MB noch Gasheini schuld sein wollen).
Deshalb denke ich, dass sich das doch nur bei sehr hohen Kilometerleistungen rechnen kann, oder ?
Was kostet den so ein Umbau auf Gas ?
Zur Info: Hier in Pakistan kostet der Umbau laut Auskunft der Kollegen nur 300,- Euro (ist allerdings ein kleiner 3 oder 4 Zylinder - werde euch ein Foto von der Karre schicken)
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo carobsi,
einfaches Rechenbeispiel mit folgenden Annahmen (sicherheitshaler zu Ungunsten von Gas gerechnet, ohne zusätzliche Kosten für Regelwartung der Gasanlage, Anschaffung einer hochwertigen Gasanlage):
- Durchschnittsverbrauch Benzin pro 100km 4-Zyl. 10L, 6-Zyl. 12 L, 8-Zyl. 14L , 12-Zyl. 16L,
- mit Gas Mehrverbrauch Faktor 1,2, (z.B. 14,4Liter Flüssiggas/100km für 6-Zyl.)
- Kosten Super 1,40 EUR/L, Flüssiggas 0,80 EUR/L
=> ergibt Ersparnis auf 100km für 4-Zyl. EUR 4,40, 6-Zyl. EUR 5,28, 8-Zyl. EUR 6,16, 12-Zyl. EUR 7,04
- Umbaukosten 4-Zyl. EUR 1.800, 6-Zyl. EUR 2.000, 8-Zyl. EUR 2.500, 12-Zyl. EUR 4000
=> Armortisation 4-Zyl. 41.000km, 6-Zyl. 38.000km, 8-Zyl. 41.000km, 12-Zyl. 57.000km
So, jetzt entscheide selbst: wieviele Zylinder und welche km-Jahresleistung:
bei z.B. einem 8-Zylinder und 20.000km/Jahr ist die Anlage nach zwei Jahren bezahlt.
Subjektive Wertung: ist eine S-Klasse mit oder ohne Umbau mehr wert?
Subjektive Einschätzung: was macht der Benzin-/Gaspreis in den nächsten 2-3 Jahren?
Noch zu berücksichtigen: je mehr Kurzstrecke, umso uninteressanter, da bei Kaltstart der Benz immer zuerst auf Benzin läuft, bis der Verdampfer warm genug ist.
Persönliche Wertung: man fährt entspannter und öfter, wenn man für 0,80 EUR/L tankt, vor allem, wenn aufgrund Hubraum/Fahrweise ein hoher Verbrauch zugrunde liegt.
Für meinen 420er als reines Hobbyfahrzeug mit einer km-Leistung von 3.000km/Jahr rechnet es sich sicher nicht, aber wenn ich mir noch einen Oldi für´s ganze Jahr kaufe, werde ich es wahrscheinlich mit Gasumbau machen.
Sternegruss von Ingolf
9 Antworten
Hallo carobsi,
schau mal hier nach😉
Gruss TAlFUN
Moin,
ich glaube nicht das es sich um CNG handelt , sondern um LPG. Einen CNG Umbau wird es auch in Pakistan kaum für 300 Euro geben und ist - im Gegensatz zu LPG - sehr aufwändig. Die umgebauten Fahrzeug sind zumeist Flüssiggas - also LPG - Fahrzeuge. Die hohen Kosten ergeben sich schon aus den zu erwarteneden Drücken und den damit teureren Materialien ( LPG ca 12 bar , CNG bis zu 200 bar )
Die Rentabilität : Je mehr das KFZ verbraucht und je mehr man fährt, desto eher rechnet es sich. Mein Umbau kostete 1800 € und hat sich nach 22 tkm gerechnet. Das war bei mir nicht ganz ein Jahr.
Wenn dein Wagen nur 6 Liter verbraucht und du nur 5tkm / a fährst ist der Umbau - ökonomisch - unsinnig.
Fehlerquellen müssen nicht sein, sondern sind zumeist unfähigen Umrüstern geschuldet.
Es gibt noch einen weiteren Grund zum Umrüsten : Gas ist wesentlich umweltfreundlicher .
MfG
ZORC
Hallo carobsi,
einfaches Rechenbeispiel mit folgenden Annahmen (sicherheitshaler zu Ungunsten von Gas gerechnet, ohne zusätzliche Kosten für Regelwartung der Gasanlage, Anschaffung einer hochwertigen Gasanlage):
- Durchschnittsverbrauch Benzin pro 100km 4-Zyl. 10L, 6-Zyl. 12 L, 8-Zyl. 14L , 12-Zyl. 16L,
- mit Gas Mehrverbrauch Faktor 1,2, (z.B. 14,4Liter Flüssiggas/100km für 6-Zyl.)
- Kosten Super 1,40 EUR/L, Flüssiggas 0,80 EUR/L
=> ergibt Ersparnis auf 100km für 4-Zyl. EUR 4,40, 6-Zyl. EUR 5,28, 8-Zyl. EUR 6,16, 12-Zyl. EUR 7,04
- Umbaukosten 4-Zyl. EUR 1.800, 6-Zyl. EUR 2.000, 8-Zyl. EUR 2.500, 12-Zyl. EUR 4000
=> Armortisation 4-Zyl. 41.000km, 6-Zyl. 38.000km, 8-Zyl. 41.000km, 12-Zyl. 57.000km
So, jetzt entscheide selbst: wieviele Zylinder und welche km-Jahresleistung:
bei z.B. einem 8-Zylinder und 20.000km/Jahr ist die Anlage nach zwei Jahren bezahlt.
Subjektive Wertung: ist eine S-Klasse mit oder ohne Umbau mehr wert?
Subjektive Einschätzung: was macht der Benzin-/Gaspreis in den nächsten 2-3 Jahren?
Noch zu berücksichtigen: je mehr Kurzstrecke, umso uninteressanter, da bei Kaltstart der Benz immer zuerst auf Benzin läuft, bis der Verdampfer warm genug ist.
Persönliche Wertung: man fährt entspannter und öfter, wenn man für 0,80 EUR/L tankt, vor allem, wenn aufgrund Hubraum/Fahrweise ein hoher Verbrauch zugrunde liegt.
Für meinen 420er als reines Hobbyfahrzeug mit einer km-Leistung von 3.000km/Jahr rechnet es sich sicher nicht, aber wenn ich mir noch einen Oldi für´s ganze Jahr kaufe, werde ich es wahrscheinlich mit Gasumbau machen.
Sternegruss von Ingolf
Hallo carbosi,
Gas warum?
Nun, wie Ingolf es beispielhaft vorgerechnet hat (und das dazu sehr gut), lohnt sich ein Gasumbau unter der Bedingnung einer hohen Laufleistung. Für mich käme das nicht in Frage, da ich gerade mal 4-5tsd. Km im Jahr mit meinem Benz unterwegs bin und, zwar nicht immer, aber häufig, kürzere Strecken (unter 30 km) fahre. Zudem, da bin ich ganz ehrlich, möchte ich einen solchen Umbau an meinem 126'er auch nicht vornehmen. Der soll ein reiner Benziner bleiben, wofür der Motor auch gedacht war...
Gruß
Der Doc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SEC 126
Moin,
ich glaube nicht das es sich um CNG handelt , sondern um LPG. Einen CNG Umbau wird es auch in Pakistan kaum für 300 Euro geben und ist - im Gegensatz zu LPG - sehr aufwändig. MfG
ZORC
Hallo,
Also es handelt sich sehr wohl um CNG. LPG gibt es hier in Pakistan nicht.
Und ja - ich habe die Kollegen sogar nochmals gefragt: Der Umbau kostet nur 300,- Euro (umgerechnet).
Bei kleineren Autos sogar nur die Hälfte.
Am Bild seht Ihr den typischen Gas-Mercedes in Pakistan😁
Und JA - die Kiste fährt wirklich mit Gas (CNG)
Der Umbau scheint eher sehr einfach zu sein: hinten kommt ein grosser weisser Gaszylinder rein, ein paar Leitungen und vorne im Motorraum noch ein wenig...
Um 300,- kann man einen Honda Civic auf CNG modifizieren.
Natürlich würde diese Umrüstung in Deutschland sicher nicht durch den TÜV kommen - aber wen jucks bei der Karre am Bild - die bekäme ja auch in Österreich kein Pickerl mehr😁😁
Gruß
Hallo carobsi,
für Taxis und Nicht-Sterne, da gäb´s noch eine andere Lösung, ganz ohne Pickerl, Tüv und Umbau-Stress, und extrem Pakistan-geeignet, siehe Anhang
Sternengruss von Ingolf
Naja, die Kaufkraft ist in Pakistan wesentlich geringer als in Deutschalnd. Auch gesetzliche Vorschriften und Verwaltungsaufwand für den Einbau einer Gasanlage wird dort nahe Null liegen, dementsprechend wenig kostet halt eine Gasanlage. Wobei wenig halt relativ ist. Die 300€ düften gemessen am Durchschnittseinkommen deutlich teurer sein als die 3000€ in Deutschland. Allerdings wird das eine Venturi-Anlage sein, simpel und wartungsarm, dafür höher im Verbrauch und auch auf Benzin mit einem Leistungsverlust behaftet.
Ob LPG oder CNG ist außer beim Tank relativ egal, Ab dem Verdampfer kann man theoretisch auch eine beliebige LPG-V3erdampferanlage nehmen um CNG zu verfahren. Die Tanks sind halt bei CNG aufgrund des hohen Speicherdrucks wesentlich größer und schwerer, ebenso ist der Verdampfer (bei CNG wohl eher als Druckminderer zu bezeichnen) bei CNG aufwändiger.
Ob das CNG in Pakistan jetzt wirklich CNG ist oder LPG kann ich nicht beurteilen. Ich schätze aber dass es LPG ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Ob das CNG in Pakistan jetzt wirklich CNG ist oder LPG kann ich nicht beurteilen. Ich schätze aber dass es LPG ist.
Nun ich würde sagen Ihr glaubt es mir einfach! Warum sollte die Tankstelle CNG anschreiben wenn es dann LPG sein soll ????😠
Also wenn Ihr wollt mach ich auch noch ein Foto der Tankstelle: Hier in Pakistan wird CNG verwendet, glaube kaum dass eine Shell Tankstelle den Unterschied nicht kennt.
Ich habe auch den Tank gesehen - der sieht eher wie eine richtige Gasflasche für hohen Druck aus...
Gruß
Zitat:
Nun ich würde sagen Ihr glaubt es mir einfach!
Moin,
das ist ein wirklich gutes Argument ,
Kurzum - ich glaube es dir. Die Kaufkraftunterschiede sprechen auch dafür.
Gruß
Zorc