Gas umbau
Hallo zusammen
Kann man den A 170 o. A200 auf Gas (LPG) umbauen oder soll man damit später Probleme bekommen.
Bei einigen Fahrzeugen soll man probl. mit den Ventilen und Dichtungen bekommen.
gruß
reihngeist
Beste Antwort im Thema
hallöchen,fahre seit 2 jahren einen a200 w169,der km stand war mit benzin 19000km.habe in märz eine gasanlage einbauen lassen. der gastank fasst 60 liter und wegen der ventile kam flash lub zu anwendung.bin bis zum heutigen tag 5000km gefahren und kann keine beanstandungen feststellen.mfg.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Re: Gas umbau
Zitat:
Original geschrieben von reihngeist
Hallo zusammen
Kann man den A 170 o. A200 auf Gas (LPG) umbauen oder soll man damit später Probleme bekommen.
Bei einigen Fahrzeugen soll man probl. mit den Ventilen und Dichtungen bekommen.
gruß
reihngeist
Umbau ist moeglich, bieten dev. Firmen an - jedoch haben schon mehrere Leute Probleme mit den Ventilen bekommen.
Rentabel wird ein Gasumbau erst, wenn man mehr als
ca. 20TKM im Jahr fährt, und das Auto einige Jahre behalten will.
@ megaejo
Welche probleme gab es denn .
Ich habe mich hier bei uns in MG mal rum gehört bei denen ist das alles kein problem ihn umzurüsten.
Ein Händler meinete sogar das der A170 besser umzurüsten ist wie der B 170.
Wenn ich den wagen beim umrüster abhole, gehe mal davon aus ,dass der läuft oder liegen die Probleme irgendwo anders.
Was verbraucht eigendlich der A 170.
Welche Gasanlage kann man nach eure sicht empfehlen.
gruß
reihngeist
Hallo,
ich fahre seid 2 Jahern eine A 200 ( jetzt schon 35000 km ) mit lpg. Und ich habe KEINE Probleme.
Alle 10000km kommt eine Ladung Tunap in den Tank.
Wissen sollte man - kein Vollgas ( geht auf der Autobahn seid Jahren sowiso nicht mehr - und wenn es denn mal sein muß wird auf Benzin umgeschaltet )
Die meisten raten ab - ich habe aber noch keinen Beitrag gelesen von Jemanden der betroffen ist ...
Aus meiner Erfahrung heraus - sofort wieder. Die Probleme die ich mit dem Auto hatte, hatten nichts mit LPG zu tun,
und es ist mein zweiter Elch - der erste (A170) ist zurück an MB.
Was die Garantie betr. es gibt Zusatzversicherungen - Kostenpunkt ca. 100 euro p.a.
Ich lese immer hier uber dieses gas umbau...gibts denn in deutschland schon autos die so fahren? ich kenne das von hier nur fur fahrzeuge grosser unternehmen...habe an den tankstellen jedoch NIE etwas von Gas gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von michalisgr
Ich lese immer hier uber dieses gas umbau...gibts denn in deutschland schon autos die so fahren? ich kenne das von hier nur fur fahrzeuge grosser unternehmen...habe an den tankstellen jedoch NIE etwas von Gas gelesen...
Autogas (LPG) ist jetzt der große Renner.
Inzwischen gibt es glaube ich über 4000 Gastankstellen in Deutschland.
Vielleicht solltest du hier mal reinschauen:
www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
Hallo,
ich habe meinen A150 W169 auf LPG umbauen lassen und bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Nach einigen Anfragen bei Einbaufirmen kam immer das Thema verschleiss der Ventile auf. Jetzt nach rückfragen bei meiner Vertagswerkstatt wurde mir gesagt das ein zusätzlicher Oelzufluss eingebaut wird der die Ventile Kühlt. Diese Flasche reicht für ca 10000 KM .Der Verbrauch ist ca 10% höher aber der Preis macht es wieder Wett.
Die Reichweite liegt bei ca 400 KM und bei einer Fahrleistung von 700 KM in 5 Tagen zur Arbeit spare ich gut was ein und habe in ca einem Jahr die anlage raus. Was mich etwas stört ist das die Bodenplatte etwas hochsteht und das möchte ich gerne noch ändern.
Kann mir jemand sagen wie diese ausgebaut wird,??
hallöchen,fahre seit 2 jahren einen a200 w169,der km stand war mit benzin 19000km.habe in märz eine gasanlage einbauen lassen. der gastank fasst 60 liter und wegen der ventile kam flash lub zu anwendung.bin bis zum heutigen tag 5000km gefahren und kann keine beanstandungen feststellen.mfg.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von michalisgr
Ich lese immer hier uber dieses gas umbau...gibts denn in deutschland schon autos die so fahren? ich kenne das von hier nur fur fahrzeuge grosser unternehmen...habe an den tankstellen jedoch NIE etwas von Gas gelesen...![]()
Autogas (LPG) ist jetzt der große Renner.![]()
Inzwischen gibt es glaube ich über 4000 Gastankstellen in Deutschland.
Vielleicht solltest du hier mal reinschauen:
www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html
Der Vorredner kommt augenscheinlich aus dem sonnigen Griechenland.
Inwieweit dort an den Tanken Gas angeboten wird, weiß ich leider nicht.
Möglicherweise geht die Entwicklung in die gleiche Richtung wie beim Diesel.
Zuerst waren es nur die Unternehmen mit ihren LKW, dann die Taxen
und zum Schluss durften auch die "Normalos" Autos mit Dieselantrieb fahren.
Vielleicht hilft ja: Abwarten und Tee trinken.

Gruß
Sonnig? wir habe NUR 22C heute es ist KALT!!!
War heute bei der tankstelle und habe auch autogas gesehen. nicht jede tankstelle hat hier gas nur wenige..und noch weniger sind die auto die mit gas fahren...und dies wird sich auch nicht mit tee trinken andern...
... wenn die Preise auf 1,50 Euro/lt. stehen doch ...
1.239 preis hier.. ist ja echt schlimm mit dem benzin preisen
Zitat:
Original geschrieben von michalisgr
1.239 preis hier.. ist ja echt schlimm mit dem benzin preisen
1,239 - das waren noch Preise (seufz!). Lang, lang ist´s her.
Bei uns im NW von D bewegen sich die Preise derzeit um
1,459 für Benzin und 1,379 für Diesel.
Gruß