Garmin MAP Pilot Erfahrungen

Mercedes GLC X253

Vorab: Ja ich weiß, dass es im C-Klasse-Forum einen gleichnamigen Thread gibt. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht alle Leute, die einen GLC kaufen wollen oder bereits gekauft haben sich hier und parallel bei der C-Klasse durchlesen wollen (so wie ich 🙂), habe ich hier mal auch einen Garmin-Thread gestartet.

Nun zum Thema: Meine Erfahrung mit Garmin bei meiner zweitägigen Probefahrt.

Ich dachte nach all den kritischen Kommentaren teste ich auch mal. Als bisheriger Saugnapf-Navigon-User dachte ich, dass das Garmin da doch sicher mithalten kann.

Zuerst mal die optische Kartendarstellung. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig hinsichtlich der Farbwahl. Aber gut der Mensch ist ein Gewohnheitstier ...

Dann die öfters erwähnte Zeitproblematik (zu langsam!) bei der Routen-Neuberechnung. Ich habe also der Anna (Anmerkung: eine der Stimmen im Garmin) einfach mal nicht gefolgt und bin mehrere Male anders gefahren. Schließlich wollte ich ja auch noch zum testen auf die Autobahn und nicht direkt nach Hause. Die Notwendigkeit der Neuberechnung wurde unmittelbar erkannt und durchgeführt. Die dabei benötigte Zeit war gefühlt nicht länger als bei meinem Navigon und absolut im Rahmen. Auffällig ist dabei aber, dass Anna relativ lange darauf besteht, dass ich wenden soll. Da ist mein Navigon flexibler und kommt schneller zur Einsicht, dass durchaus mehrere sinnvolle Wege zum Ziel führen 🙂

Nach der vierten Neuberechnung meinte Anna dann aber auf einmal: "Keine Routenberechnung möglich" (siehe Anhang). Und dass obwohl ich mitten auf einer Bundesstraße fahre. Die Satelliteninformation ergab, dass 9 Satelliten gut empfangen werden was eine Positionsgenauigkeit von 1 m ergibt. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Auch mehrfache Aufforderungen an Anna es nochmal zu versuchen erwiedert sie mit dem gleichen Kommentar.
Also nächste Bushaltestelle angefahren und mal Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und neu gestartet (alte IT-Weisheit: Reboot tut gut 😎). Leider war Anna immer noch beleidigt und ziemlich kurz angebunden: "Keine Routenberechnung möglich". (Kenne ich von meiner Frau - wenn der die Worte ausgehen ist auch irgendwas im Busch 🙄).

Also bin ich erst mal weitergefahren. Nach ca. 500 m dann noch ein Versuch und siehe da, auf einmal gings wieder. Route wurde berechnet - alles gut.

Anbei noch ein paar Bilder. Vielleicht war auch noch eine alte Softwareversion drauf ...

Der GLC nebenbei war ein 220d mit rund 2.500 km auf der Uhr.

Soweit erst mal zu diesem Thema. Heute abend werde ich nochmals ILS mit dem Fernlicht-Assi Plus testen.

Bis dahin ...

Img-1796
Img-1797
Img-1798
Beste Antwort im Thema

Vorab: Ja ich weiß, dass es im C-Klasse-Forum einen gleichnamigen Thread gibt. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht alle Leute, die einen GLC kaufen wollen oder bereits gekauft haben sich hier und parallel bei der C-Klasse durchlesen wollen (so wie ich 🙂), habe ich hier mal auch einen Garmin-Thread gestartet.

Nun zum Thema: Meine Erfahrung mit Garmin bei meiner zweitägigen Probefahrt.

Ich dachte nach all den kritischen Kommentaren teste ich auch mal. Als bisheriger Saugnapf-Navigon-User dachte ich, dass das Garmin da doch sicher mithalten kann.

Zuerst mal die optische Kartendarstellung. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig hinsichtlich der Farbwahl. Aber gut der Mensch ist ein Gewohnheitstier ...

Dann die öfters erwähnte Zeitproblematik (zu langsam!) bei der Routen-Neuberechnung. Ich habe also der Anna (Anmerkung: eine der Stimmen im Garmin) einfach mal nicht gefolgt und bin mehrere Male anders gefahren. Schließlich wollte ich ja auch noch zum testen auf die Autobahn und nicht direkt nach Hause. Die Notwendigkeit der Neuberechnung wurde unmittelbar erkannt und durchgeführt. Die dabei benötigte Zeit war gefühlt nicht länger als bei meinem Navigon und absolut im Rahmen. Auffällig ist dabei aber, dass Anna relativ lange darauf besteht, dass ich wenden soll. Da ist mein Navigon flexibler und kommt schneller zur Einsicht, dass durchaus mehrere sinnvolle Wege zum Ziel führen 🙂

Nach der vierten Neuberechnung meinte Anna dann aber auf einmal: "Keine Routenberechnung möglich" (siehe Anhang). Und dass obwohl ich mitten auf einer Bundesstraße fahre. Die Satelliteninformation ergab, dass 9 Satelliten gut empfangen werden was eine Positionsgenauigkeit von 1 m ergibt. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Auch mehrfache Aufforderungen an Anna es nochmal zu versuchen erwiedert sie mit dem gleichen Kommentar.
Also nächste Bushaltestelle angefahren und mal Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und neu gestartet (alte IT-Weisheit: Reboot tut gut 😎). Leider war Anna immer noch beleidigt und ziemlich kurz angebunden: "Keine Routenberechnung möglich". (Kenne ich von meiner Frau - wenn der die Worte ausgehen ist auch irgendwas im Busch 🙄).

Also bin ich erst mal weitergefahren. Nach ca. 500 m dann noch ein Versuch und siehe da, auf einmal gings wieder. Route wurde berechnet - alles gut.

Anbei noch ein paar Bilder. Vielleicht war auch noch eine alte Softwareversion drauf ...

Der GLC nebenbei war ein 220d mit rund 2.500 km auf der Uhr.

Soweit erst mal zu diesem Thema. Heute abend werde ich nochmals ILS mit dem Fernlicht-Assi Plus testen.

Bis dahin ...

Img-1796
Img-1797
Img-1798
1168 weitere Antworten
1168 Antworten

Also bleibt die Auswahl zwischen 3 Routen (schnellste, kürzeste und öko) weiter bestehen nach dem aktuellen update obwohl soviele geschrieben haben dass es die nicht mehr gibt?? Vielleicht ist es ja wieder gekommen mit der aktuellsten Version?

Kann man eigentlich wieder downgraden auf die alte Version wenn man im MB-Downloadmanager eine Sicherung gemacht hat?

Per Sprachbefehl gehts auch. Während der Route einfach "alternative Route" fordern.

Hallo.

Hat es schon mal jemand geschafft bei aktiver Route eine Tankstelle auf der Route einzubauen?
Wenn ich auf Tankstellen auf der Route gehe, bekomme ich sämtliche Tankstellen in der Nähe angezeigt, aber die sind gar nicht auf der Route.

Bspw. fahre ich auf der Autobahn. Ich würde dann erwarten, dass er mir die nächste Tankstelle auf der Autobahn anzeigt. Er zeigt mir aber Tankstellen im Nachbarkaff 3km neben der Autobahn an.

Wie macht man das richtig?

Sprachbefehl Zwischenziel Tankstelle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lex-golf schrieb am 1. Februar 2019 um 13:09:26 Uhr:


Sprachbefehl Zwischenziel Tankstelle.

Getestet: Diesen Sprachbefehl kann mein Garmin nicht.
Es kann nur "Sonderziele" und dann komme ich in die gleiche Sonderziele Logik, wie beschrieben: Die liegen dann gar nicht auf der Route, sondern neben der Autobahn 🙁

Mea kulpa ! Sorry, ich plapper hier Comand. Aber darum gehts hier im Fred nicht. Wer Titel liest ist klar in Vorteil.

Das Garmin hat mir heute mehrmals "Mit dieser Route sparen sie sieben Minuten Zeit" vorgelesen, obwohl es auf stumm gestellt war. Auch die Route war nicht geändert, sondern vollkommen normal ohne Abweichung zur Startroute. 🙁

Ich habe heute ein Schinkenbrot gegessen, obwohl ich lieber Salami hätte....🙄

Wahrscheinlich weilst nicht dicht bist.

Wow - im realen Leben auch so mutig Hasi? Oder einfach nur zu doof um Sarkasmus zu erkennen?
Ich wollte lediglich scherzhaft zum Ausdruck bringen, dass die im 3 Tages-Rythmus geposteten "Wahnsinns-Probleme" die der User über mir mit den Garmin hat, eigentlich niemanden wirklich interessieren.
Das nächste mal schreibe ich extra eine Erklärung für dich dazu....

Warum gibt man eigentlich ausschließlich dem Gerät die „Schuld“?
So ein Navi errechnet die Routen ja nicht aufgrund kosmischer Strahlung und spontaner Eingebung. Wenn z. B. Baustellen oder Umleitungen oder Sperrungen nicht übertragen werden, bekommt das Navi das nicht mit.
Es ist ja nicht so, dass da ein kleiner mieser Typ in der Kiste sitzt und sagt: So, heute berechne ich extra aus purer Boshaftigkeit einen Umweg und Staus behalte ich für mich“. Und ob etwas im Verkehrfunk oder auf Google Maps bekannt gegeben wird oder an das Garmin übertragen wird, hängt nicht zwingend zusammen.
Wir können davon ausgehen, dass der Hersteller nicht vor hat, die Kunden zu ärgern, damit sie bloß alle vor Wut vor die Wand fahren.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 13. Februar 2019 um 21:37:18 Uhr:


Wow - im realen Leben auch so mutig Hasi? Oder einfach nur zu doof um Sarkasmus zu erkennen?
Ich wollte lediglich scherzhaft zum Ausdruck bringen, dass die im 3 Tages-Rythmus geposteten "Wahnsinns-Probleme" die der User über mir mit den Garmin hat, eigentlich niemanden wirklich interessieren.
Das nächste mal schreibe ich extra eine Erklärung für dich dazu....

Du Vogel dann denk mal daran das für viele so ein Navi ein Spanisches Dorf ist die halt so ein Forum nutzen und ja Scheisserl du kannst mich auch mal real live in Wien treffen da kannst mir dann deine Scherze in Echtzeit erklären.

Ich musste heute beruflich nach Heidelberg. Kenne mich da nicht aus und war auf das Navi angewiesen.
Und leider verloren.
Das Navi führte mich am Hauptbahnhof vorbei in Richtung Innenstadt. Die Verkehrsführung war aber geändert und die Straße eine große Baustelle. Das Garmin kannte diese nicht und ich verlor 15 Minuten durch einen Umweg, den ich mir selbst suchen musste.

Nun schaute ich eben auf Google Maps nach und dies kennt natürlich diese riesige Baustelle und hätte mich vorab anders fahren lassen. Selbst auf der Satelittenansicht bei Google Maps ist diese Baustelle schon drauf. Die gibts also nicht erst seit gestern.

Unfassbar dieses Garmin 🙁

Zitat:

@HarryBrumm [url=https://www.motor-talk.de/forum/garmin-map-pilot-erfahrungen-

Du Vogel dann denk mal daran das für viele so ein Navi ein Spanisches Dorf ist die halt so ein Forum nutzen und ja Scheisserl du kannst mich auch mal real live in Wien treffen da kannst mir dann deine Scherze in Echtzeit erklären.

Süß....😁

Ich habe vor ein paar Tagen das neuste Update mit dem Downloadmanager installiert. Von V1 auf V12.
Kann mir einer sagen was besser geworden ist?? Das Design hat sich ein wenig verändert. Toll. Und sonst???
Es ist alles ein wenig langsamer geworden und die Routenauswahl (schnell,kurz,öko) nach Adresseingabe ist definitiv weg.

Meine Live Traffic Lizenz läuft die Tage ab. Bekommt ich dann keine Staumeldungen mit Alternativrouten mehr angezeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen