Garmin MAP Pilot Erfahrungen

Mercedes GLC X253

Vorab: Ja ich weiß, dass es im C-Klasse-Forum einen gleichnamigen Thread gibt. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht alle Leute, die einen GLC kaufen wollen oder bereits gekauft haben sich hier und parallel bei der C-Klasse durchlesen wollen (so wie ich 🙂), habe ich hier mal auch einen Garmin-Thread gestartet.

Nun zum Thema: Meine Erfahrung mit Garmin bei meiner zweitägigen Probefahrt.

Ich dachte nach all den kritischen Kommentaren teste ich auch mal. Als bisheriger Saugnapf-Navigon-User dachte ich, dass das Garmin da doch sicher mithalten kann.

Zuerst mal die optische Kartendarstellung. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig hinsichtlich der Farbwahl. Aber gut der Mensch ist ein Gewohnheitstier ...

Dann die öfters erwähnte Zeitproblematik (zu langsam!) bei der Routen-Neuberechnung. Ich habe also der Anna (Anmerkung: eine der Stimmen im Garmin) einfach mal nicht gefolgt und bin mehrere Male anders gefahren. Schließlich wollte ich ja auch noch zum testen auf die Autobahn und nicht direkt nach Hause. Die Notwendigkeit der Neuberechnung wurde unmittelbar erkannt und durchgeführt. Die dabei benötigte Zeit war gefühlt nicht länger als bei meinem Navigon und absolut im Rahmen. Auffällig ist dabei aber, dass Anna relativ lange darauf besteht, dass ich wenden soll. Da ist mein Navigon flexibler und kommt schneller zur Einsicht, dass durchaus mehrere sinnvolle Wege zum Ziel führen 🙂

Nach der vierten Neuberechnung meinte Anna dann aber auf einmal: "Keine Routenberechnung möglich" (siehe Anhang). Und dass obwohl ich mitten auf einer Bundesstraße fahre. Die Satelliteninformation ergab, dass 9 Satelliten gut empfangen werden was eine Positionsgenauigkeit von 1 m ergibt. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Auch mehrfache Aufforderungen an Anna es nochmal zu versuchen erwiedert sie mit dem gleichen Kommentar.
Also nächste Bushaltestelle angefahren und mal Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und neu gestartet (alte IT-Weisheit: Reboot tut gut 😎). Leider war Anna immer noch beleidigt und ziemlich kurz angebunden: "Keine Routenberechnung möglich". (Kenne ich von meiner Frau - wenn der die Worte ausgehen ist auch irgendwas im Busch 🙄).

Also bin ich erst mal weitergefahren. Nach ca. 500 m dann noch ein Versuch und siehe da, auf einmal gings wieder. Route wurde berechnet - alles gut.

Anbei noch ein paar Bilder. Vielleicht war auch noch eine alte Softwareversion drauf ...

Der GLC nebenbei war ein 220d mit rund 2.500 km auf der Uhr.

Soweit erst mal zu diesem Thema. Heute abend werde ich nochmals ILS mit dem Fernlicht-Assi Plus testen.

Bis dahin ...

Img-1796
Img-1797
Img-1798
Beste Antwort im Thema

Vorab: Ja ich weiß, dass es im C-Klasse-Forum einen gleichnamigen Thread gibt. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht alle Leute, die einen GLC kaufen wollen oder bereits gekauft haben sich hier und parallel bei der C-Klasse durchlesen wollen (so wie ich 🙂), habe ich hier mal auch einen Garmin-Thread gestartet.

Nun zum Thema: Meine Erfahrung mit Garmin bei meiner zweitägigen Probefahrt.

Ich dachte nach all den kritischen Kommentaren teste ich auch mal. Als bisheriger Saugnapf-Navigon-User dachte ich, dass das Garmin da doch sicher mithalten kann.

Zuerst mal die optische Kartendarstellung. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig hinsichtlich der Farbwahl. Aber gut der Mensch ist ein Gewohnheitstier ...

Dann die öfters erwähnte Zeitproblematik (zu langsam!) bei der Routen-Neuberechnung. Ich habe also der Anna (Anmerkung: eine der Stimmen im Garmin) einfach mal nicht gefolgt und bin mehrere Male anders gefahren. Schließlich wollte ich ja auch noch zum testen auf die Autobahn und nicht direkt nach Hause. Die Notwendigkeit der Neuberechnung wurde unmittelbar erkannt und durchgeführt. Die dabei benötigte Zeit war gefühlt nicht länger als bei meinem Navigon und absolut im Rahmen. Auffällig ist dabei aber, dass Anna relativ lange darauf besteht, dass ich wenden soll. Da ist mein Navigon flexibler und kommt schneller zur Einsicht, dass durchaus mehrere sinnvolle Wege zum Ziel führen 🙂

Nach der vierten Neuberechnung meinte Anna dann aber auf einmal: "Keine Routenberechnung möglich" (siehe Anhang). Und dass obwohl ich mitten auf einer Bundesstraße fahre. Die Satelliteninformation ergab, dass 9 Satelliten gut empfangen werden was eine Positionsgenauigkeit von 1 m ergibt. Also eigentlich alles im grünen Bereich. Auch mehrfache Aufforderungen an Anna es nochmal zu versuchen erwiedert sie mit dem gleichen Kommentar.
Also nächste Bushaltestelle angefahren und mal Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und neu gestartet (alte IT-Weisheit: Reboot tut gut 😎). Leider war Anna immer noch beleidigt und ziemlich kurz angebunden: "Keine Routenberechnung möglich". (Kenne ich von meiner Frau - wenn der die Worte ausgehen ist auch irgendwas im Busch 🙄).

Also bin ich erst mal weitergefahren. Nach ca. 500 m dann noch ein Versuch und siehe da, auf einmal gings wieder. Route wurde berechnet - alles gut.

Anbei noch ein paar Bilder. Vielleicht war auch noch eine alte Softwareversion drauf ...

Der GLC nebenbei war ein 220d mit rund 2.500 km auf der Uhr.

Soweit erst mal zu diesem Thema. Heute abend werde ich nochmals ILS mit dem Fernlicht-Assi Plus testen.

Bis dahin ...

Img-1796
Img-1797
Img-1798
1168 weitere Antworten
1168 Antworten

OK danke für die Info aber bin trotzdem froh dieses Feature mit dem Garmin deutlich günstiger zu bekommen.
Ich fahre max 50 tsd km im Jahr mit dem GLC und nochmal rund 25 tsd km mit Leihwagen. Ich vermisse mit dem Garmin wirklich nix Wesentliches, auch im Vergleich zu Audi und BMW Navis in den SIXT Fahrzeugen.

ok seit dem update auf 6.0 ist die Berechnung und Routenänderungen schneller geworden.
Alternative Routen werden immer noch nicht angeboten bzw. müssen nachträglich über Zwischenziele (die sich als Favorit nicht speichen lassen !) eingegeben werden.
Was sich sonst noch geändert hat im 500MB Paket (?) habe keinen changelog gesehen.

cu

Hat schon jemand etwas von der Karte A2139062604 mitbekommen? Soll das aktuellste sein kaut Aussage eines Bekannten, der in einer MB Werkstatt arbeitet. Ist das wohl diese Ominöse Ersatzkarte für all diejenigen, die noch die 16 GB haben? Mein GLC ist von 09/15 mit der V4.0 Version und lässt sich nicht im Downloadmanager, trotz aktuellen Softwarestand, updagten.

mal schauen wie der update Intervall online beim Garmin so ist . Bis jetzt kam jetzt kam nur ein Software Update .
Karten update habe ich noch nicht gesehen , aber Karten Fehler schon einige ( A3 Offroad Meldungen in Hessen ).
Ein Online Update von >10gb bei 100Mbit VDSL ist ein Klacks. (32gb SD Karte von 12/15 )
Auf jedenfall kommen die Routenänderungen jetzt schon schneller als vorher.
Aber so Hochloben möchte ich das Garmin wie hier im Forum eher nicht.

Ähnliche Themen

im B Klasse Forum wird eine Kartenversion 6.5 Europa 2016 als aktueller Version für Garmin genannt - gilt für den GLC der gleiche Stand? Ich habe 6.0 Karte Europa 2015

Hallo in die Runde,

auf der Garmin Seite kann man Navigationsstimmern von WDR 2 Moderatoren runterladen z.B. Sven Pistor usw.

Kann der MAP Pilot diese auch wiedergeben ?
wenn ja wie wird's gemacht ?

@Jonwug, habe leider auch 6.0 Europa 2015. Das MB Download bietet nix neueres an. Vielleicht weiss jemand anders, ob man für den GLC allenfalls aktuellere Karten einspielen kann ? Beschreibbar ist die SD Karte ja schon mal..

Habe heute meinen GLC mit Garmin Map Pilot bekommen. SW Stände habe ich noch nicht kontrolliert, es sollen lt. Mercedes Bremen die Aktuellen sein.
1) Es lassen sich drei Alternativrouten berechnen? Bei 400 km Route dauerte es einige Zeit für alle drei Routen, Neuberechnungen unterwegs gingen sehr schnell.
2) Zwischenziele lassen sich als Favoriten speichern.

Jetzt noch etwas schneller rechnen und Routen vom PC senden und ich bin mehr als zufrieden.

Zitat:

@wmh schrieb am 6. Juli 2016 um 22:06:54 Uhr:


Habe heute meinen GLC mit Garmin Map Pilot bekommen. SW Stände habe ich noch nicht kontrolliert, es sollen lt. Mercedes Bremen die Aktuellen sein.
1) Es lassen sich drei Alternativrouten berechnen...

Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, 3 Alternativrouten zu berechnen. Bei meinem Garmin 390LM (Motorrad) geht das automatisch und sind dann alle 3 farblich zu sehen und umschaltbar.
Weiss jemand wie das beim Map Pilot geht?

Ich habe mir bei eBay die A2139062604 gekauft und heute erhalten. Ist richtig klasse und hat die neuesten Kartenstände. Bei eBay auch aktuell sehr günstig zu erwerben. Einen schönen Halbfinalabend wünsche ich euch!!

Zitat:

@Graver800 schrieb am 7. Juli 2016 um 16:10:27 Uhr:



Zitat:

@wmh schrieb am 6. Juli 2016 um 22:06:54 Uhr:


Habe heute meinen GLC mit Garmin Map Pilot bekommen. SW Stände habe ich noch nicht kontrolliert, es sollen lt. Mercedes Bremen die Aktuellen sein.
1) Es lassen sich drei Alternativrouten berechnen...

Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, 3 Alternativrouten zu berechnen. Bei meinem Garmin 390LM (Motorrad) geht das automatisch und sind dann alle 3 farblich zu sehen und umschaltbar.
Weiss jemand wie das beim Map Pilot geht?

Ziel eingeben und Los! drücken (geht auch schon während der Berechnung) und es erscheint ein Split-Bildschirm mit der Berechnung von drei Routen und deren Darstellung auf der Karte. Pro Route wird die Länge, die Fahrzeit und bei Live Traffic die Verzögerung angezeigt. Nach der Auswahl kann man die Route nicht mehr wechseln.

Meine Software ist V6.0 SW28.18 Build 16/03.00

Zitat:

@wmh schrieb am 8. Juli 2016 um 14:35:06 Uhr:



Zitat:

@Graver800 schrieb am 7. Juli 2016 um 16:10:27 Uhr:


Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, 3 Alternativrouten zu berechnen. Bei meinem Garmin 390LM (Motorrad) geht das automatisch und sind dann alle 3 farblich zu sehen und umschaltbar.
Weiss jemand wie das beim Map Pilot geht?

Ziel eingeben und Los! drücken (geht auch schon während der Berechnung) und es erscheint ein Split-Bildschirm mit der Berechnung von drei Routen und deren Darstellung auf der Karte.
Meine Software ist V6.0 SW28.18 Build 16/03.00

Danke, ich habe bis dato immer über die Sprachsteuerung (die sehr viel besser als in meinem XC60 funktioniert) eingegeben.
Probier ich gleich mal aus....

Hallo wmh ,
du schreibst: Ziel eingeben und Los! drücken (geht auch schon während der Berechnung) und es erscheint ein Split-Bildschirm mit der Berechnung von drei Routen und deren Darstellung auf der Karte.
Meine Software ist V6.0 SW28.18 Build 16/03.00
Bei meinem 1 Monat jungen Map Pilot geht das nicht. Ich bekomme immer nur eine Route angeboten, auf der Karte sehe ich nur den Start und nicht den Verlauf der Fahrt angezeigt, geschweige denn alternative Fahrtstrecken. Habe schon alles im Menü durchsucht und keine Optionen gefunden.

Zitat:

@iason schrieb am 10. Juli 2016 um 12:19:04 Uhr:


Hallo wmh ,
du schreibst:

[/quote Ziel eingeben und Los! drücken (geht auch schon während der Berechnung) und es erscheint ein Split-Bildschirm mit der Berechnung von drei Routen und deren Darstellung auf der Karte.
Meine Software ist V6.0 SW28.18 Build 16/03.00
[/quote
Bei meinem 1 Monat jungen Map Pilot geht das nicht. Ich bekomme immer nur eine Route angeboten, auf der Karte sehe ich nur den Start und nicht den Verlauf der Fahrt angezeigt, geschweige denn alternative Fahrtstrecken. Habe schon alles im Menü durchsucht und keine Optionen gefunden.

Habe jetzt noch etwas rumgespielt. Voraussetzung für alternative Routen ist die Einstellung Routenpräferenz: immer fragen. Dann erscheint der Bildschirm wie im beigefügten Bild. Viel Spaß beim Probieren

Img-1173

Hallo und vielen Dank.
Jetzt geht es auch bei mir. Mit Logik hätte ich im Prinzip auch drauf kommen sollen ... na,ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen