Garmin MAP Pilot Erfahrungen
Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?
Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.
Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.
Viele Grüße
2402 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martaeng
Für das Geld bekommst du auch die blitzer.de App, da hast mehr davon z.B. auch die mobilen "Gefahrenstellen".Zitat:
Original geschrieben von elektriker2006
Also im Prinzip ist es ganz einfach und in 5 Minuten erledigt.
Ich habe mir die Blitzerdatenbank von SCDB.info gekauft. Die kostet 9,95 Euro inkl. 1 Jahr Updates.
Die POIs im Navis sind zwar nice to have, aber im Grunde nur die halbe Miete.Gruß,
Martaeng
Die kann ich doch über SCDB auch laden... Allerdings finde ich die Mobilen nervig, es sind einfach zu viele.
Gruß
Zitat:
Die kann ich doch über SCDB auch laden... Allerdings finde ich die Mobilen nervig, es sind einfach zu viele.
Gruß
Hi,
nicht wenn es nur bei den tatsächlich vorhandenen warnt. Und das kann nur mit Live-Daten einer aktiven Community hinter der App funktionieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von martaeng
Hi,Zitat:
Die kann ich doch über SCDB auch laden... Allerdings finde ich die Mobilen nervig, es sind einfach zu viele.
Gruß
nicht wenn es nur bei den tatsächlich vorhandenen warnt. Und das kann nur mit Live-Daten einer aktiven Community hinter der App funktionieren.Gruß
wenns denn funktioniert mit der Community...
Gruß
Zitat:
wenns denn funktioniert mit der Community...
Gruß
Wenn genug mitmachen kann das schon funktionieren...Also ich kann mich bisher nicht beklagen. Machmal wird gewarnt wo nix ist, aber besser einmal zuviel als einmal zu wenig...Bringt meiner Meinung nach schon mehr also die statischen Daten im Navi. Aber trotzdem gut zu wissen das man die POIs ins Garmin importieren kann und Danke für die Anleitung, wenn meine C-Klasse da ist werd ich mir das sicher nochmal anschauen.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich bekomme am Freitag meinen W246 mit Garmin Travel pilot, im Bestellauftrag steht noch der becker.
Nachdem sich hier alle mehr oder wenig einig sind, dass Garmin keine Aufwertung des Becker Travel Piloten sind.
Ist es dann sinnvoll, auf den Becker Travel Piloten zu bestehen?
Gruß aus Cellle
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
- Wenn man von der angegebenen Route abweicht, versucht er teilweise 30 Minuten lang auf die alte Route zurückzukehren, obwohl die neue viel schneller und kürzer ist. Das macht ihn quasi unbrauchbar, weil man dann die Zielführung abbrechen und wieder neu starten muss
Das ist eine Krankheit von sehr vielen Navis. Hatte ich beim Audi MMI (A1) im Europcar Mietfhz letztens und das Navi von unserem Ford C-Max Poolfahrzeug ist genauso dämlich.
hi, Erfahrungen siehe hierzu auch
http://www.motor-talk.de/.../vergleich-becker-garmin-t4968935.html?...
MCPilot
Hallo MCPilot,
danke für deinen Erfahrungsbericht, das kann ich (leider) alles bestätigen.
Wo wird eigentlich die Garmin SD Karte genau eingesteckt? Da auf mercedes-benz.de mal wieder die 205er Betriebsanleitung nicht funktioniert, konnte ich das bisher nicht nachlesen.
Gruß
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von fraxx2001
Das ist eine Krankheit von sehr vielen Navis. Hatte ich beim Audi MMI (A1) im Europcar Mietfhz letztens und das Navi von unserem Ford C-Max Poolfahrzeug ist genauso dämlich.Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
- Wenn man von der angegebenen Route abweicht, versucht er teilweise 30 Minuten lang auf die alte Route zurückzukehren, obwohl die neue viel schneller und kürzer ist. Das macht ihn quasi unbrauchbar, weil man dann die Zielführung abbrechen und wieder neu starten muss
Das entschuldigt für mich nichts. Comand und Becker MAP Pilot haben diese Macke nicht.
Das Abweichen von der ursprünglichen Route ist für mich eine "Standardsituation" beim Autofahren, und ich erwarte eine Neuberechnung innerhalb von 5-10 Sekunden so wie ich sie in meinen jetzigen Navis auch bekomme.
Gruß
FilderSLK
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Hallo MCPilot,danke für deinen Erfahrungsbericht, das kann ich (leider) alles bestätigen.
Wo wird eigentlich die Garmin SD Karte genau eingesteckt? Da auf mercedes-benz.de mal wieder die 205er Betriebsanleitung nicht funktioniert, konnte ich das bisher nicht nachlesen.
Gruß
FilderSLK
Im Fach unter der Armablage der Mittekonsole.
Kann mir jemand folgende Fragen Beantworten:
a) der S205 erkennt Verkehrszeichen in Zusammenhang mit Command online - werden diese im Garmin auch angezeigt ?
b) Apple car play soll mit Command Online funktionieren - wird es bei Garmin gehen ?
c) Command Online und auch jedes Google maps Navi zeigen Live Traffic an - Zeigt das Garmin auch Livetrafic an
d) ich finde im Internet sehr wenig info über den Garmin Map Pilot - gibt es eine Bedienungsanleitung oder eine informative Webseite über das Produkt ?
c) welches Garmin Navi ist die Basis bzw entspricht am ehesten dem Garmin Mao Pilot ?
Zu a)
Keine Live-Verkehrszeichenerkennung aber die Tempolimits werden im Display angezeigt.
zu b)
Vermutlich nicht.
Siehe hier
CarPlay
Zu c)
Nur TMC.
Zu d)
Im Internet habe ich da auch nicht viel gefunden.
Die besten Infos findest du bei MT. 😉
Zu e)
Das Kartenbild und die Bedienführung entsprechen wohl der aktuellen Nüvi-Serie.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Ein konstruktiver Beitrag hätte an dieser Stelle mehr Wert...Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
jedes 50 Euro Navi ist besser als die MB Navis.
Kann dem aber nur zustimmen - hab mir ein 70,00 € mit Saugnapf gekauft.
Das Garmin ist nicht brauchbar.....
- Karte veraltet (meine Straße ist nicht enthalten - wohne dort seit 2009)
- Routenplanung: 1 KM Strecke gespart - dafür fahre ich 30 KM durch die Stadt/Landstraße
....
Viele Grüße
Tom
Das neue Update ist da, fahrt doch mal zum Freundlichen und lasst es Euch drauf spielen. Ich hole meinen am kommenden Dienstag ab, ich hoffe da ist das Update schon drauf, ansonsten lasse ich es gleich dort aufspielen .
Zitat:
Original geschrieben von Muttipanzer
Das neue Update ist da, fahrt doch mal zum Freundlichen und lasst es Euch drauf spielen. Ich hole meinen am kommenden Dienstag ab, ich hoffe da ist das Update schon drauf, ansonsten lasse ich es gleich dort aufspielen .
Wie erkennt man dieses update?