Garmin MAP Pilot Erfahrungen
Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?
Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.
Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.
Viele Grüße
2402 Antworten
Wegen all der negativen Posts habe ich in meiner Bestellung auf Comand gewechselt (Auto kommt im Mai oder Beginn Juni). Aber, um ehrlich zu sein, ist mir der Unterschied zum einfachen System auch nicht klar. Ich will eine Navigierhilfe und ich will telefonieren können.
Das Comand hat demgegenüber zusätzlich
- das bessere Navi (Garmin ist zwar ein Marktleader, aber bitte)
- Verkehrszeichenerkennung
- Schaltung auf Umluft vor Tunnels
Ja, mehr weiss ich auch nicht, was noch in die Liste gehören würde.
Bei meinem ersten Mercedes wollte ich einfach nicht gleich eure Warnungen überhören und die Augen schliessen. Die 3 Punkte oben sind auch etwas Wert, wenn auch nicht gleich mehrere 1'000 Euro.
Und wenn ich ins Internet will, habe ich das iPad dabei, das das viel besser kann.
Ich habe meinen 250C BT 4Matic fast voll ausgerüstet. Viele, viele Features kann man hinterfragen. Aber irgendwie sagt man sich: Ist es sicher Wert. Nicht so beim Comand: Warum nun das Comand so teuer sein soll, ist fraglich. Es gibt noch ein zweites fragliches Feature: Das ist die 3-Zonen-Klima, die ich auch genommen habe. Aber warum diese nun 1K Euro Wert sein soll, ist die zweite Unklarheit, die ich habe 😁
Luftfederung habe ich NICHT genommen. Irgendwo hört für mich die Vernunft auf 🙂🙄
z.B.
- Onlinezugang
- Google Earth Bilder
- DVD Wiedergabe
- Dolby Digital 5.1 Ausgang
- ...
fiel mir jetzt spontan ein. Hab keine Lust nachzuschauen :-) Habs ja auch nicht bestellt.
Zitat:
@Molle74 schrieb am 2. April 2015 um 15:06:39 Uhr:
z.B.
- Onlinezugang
- Google Earth Bilder
- DVD Wiedergabe
- Dolby Digital 5.1 Ausgang
- ...fiel mir jetzt spontan ein. Hab keine Lust nachzuschauen :-) Habs ja auch nicht bestellt.
- Online kann iPad viel besser (und du brauchst auch beim Comand ein Handy)
- Google Earth gibts auf iPad (wozu ist das im Auto gut? Eine Espressomaschine wäre nützlicher: Hätte ich genommen)
- DVD Wiedergabe: Filme schauen?? Das ist nun nicht meine Art.
- Dolby Digital 5.1. Soll wirklich toll sein (mit den grossen Lautsprechern): Zu hause habe ich eine perfekte Hifi-Installation. Lautsprecher brauchen einfach Volumen. Im Auto habe ich auf Burmester verzichtet. Ja, ist natürlich Geschmackssache.
- ..... (mir ist auch nichts eingefallen)
Online hat auch das Audio 20
Ähnliche Themen
Über den Nutzen der Features brauchen wir nicht sprechen. Ich brauche es, wie gesagt, auch nicht. Da reicht mir das Handy für die Onlinefunktionen.
Filme schauen vielleicht nicht, hast eh nur im Stand ein Bild, aber in Verbindung mit Burmester ne schöne Konzert-DVD einlegen wäre jetzt das einzige, was mich gereizt hätte.
Im W204 war die DVD auch deshalb toll, weil beim Brennen einfach viel mehr MP3 drauf passen. Jetzt gibt es dafür ja USB...
Zitat:
@Robert-W schrieb am 2. April 2015 um 15:21:19 Uhr:
Online hat auch das Audio 20
Nochmals Abzug beim Comand.
Jetzt bleiben noch
- DVD
- Dolby
- Verkehrserkennung
- Umluft vor Tunnels
- "besseres" Navi (umstritten)
Das euch nicht spontan 1000 Dinge einfallen, zeigt wohl schon, dass niemand so spontan weiss, wofür Comand so toll sein soll.
Bitte sagt jetzt nicht: "+Mit Comand gibt es Mercedes Apps"
Zitat:
@helalwi schrieb am 2. April 2015 um 14:56:35 Uhr:
Vielleicht . . .
Habe mich vor Ort nun über das Thema unterhalten und mir wurde gesagt das das Comand die Sperrung der Brücke auch tageweise nicht kennt. Dann läge das Problem woanders.
Zu Map Pilot vs. Comand ist mir noch etwas aufgefallen:
In den Beschreibungen listet Mercedes beim Comand alles immer auf eine neue Zeile, beim Map Pilot/Audio 20 teilweise hintereinander. Beim Comand sieht es also nach viel mehr aus. Zudem wir auch krass gelogen: Schaut mal unter "Fuktionen" in der online BA: Da findet ihr unter Map Pilot: Rückfahrkamera. Beim Comand findet ihr 360Grad Kamera. De facto ist das falsch: Für die 360Grad Kamera reicht das Audio 20.
Dann steht beim Comand: WLAN Funktion zur Anbindung eines Tablets oder Notebooks, (und jetzt :-)) "um den Zugang über das kundeneigene Mobiltelefon ins Internet zu ermöglichen" (man könnte meinen, das sei aus demChinesischen übersetzt). Wozu brauche ich dann den Comand, wenn ich das iPad über mein Handy ans Internet hänge. Das ist ja pervers.
Dann (immer nach online BA) kann das Comand: "digitaler TV-Empfang für TV- und Radiosender mit elektronischem Programmführer (EPG), Senderverfolgung, Datendiensten, Untertitel und Sprachenumschaltung". Dass man dafür aber für zusätzliche circa 1'500 Euro den "TV-Tuner für digitalen Fernsehempfang" zusätzlich braucht . . . . (soviel, wie zu hause für 3 Fernseher zusammen 😁
Es wird immer perverser.
Ja nun. Ich hab das jetzt: Ist wohl gut und teuer.
Also das Comand Online bietet schon einiges mehr an Zusatzausstattungen - bzw. funktionen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Größeres Farbdisplay mit einer Displaydiagonalen von 21,3 Zentimeter (8,4 Zoll) mit einer Auflösung von 960 x 540 Punkten und einer gebondeten Deckglasscheibe, bekannt aus Consumergeräten wie dem iPhone oder dem iPad (Audio 20 CD hat eine Diagonale von 17,78 Zentimeter (7 Zoll) und eine Auflösung von 800 x 480 Pixel ohne Deckglasscheibe)
- Schnelle 3D-Festplatten-Navigation mit topografischer Kartendarstellung, fotorealistischen 3D-Gebäuden und 3D-Kartenrotationen sowie Anzeige von NASA-Satellitenbildern
- Sprachbediensystem LINGUATRONIC für Audio, Telefon, Navigation und Musiksuche
- Live Traffic mit Echtzeit-Verkehrsdaten von TomTom
- Integrierte Hotspotfunktionalität (Damit können die Passagiere auf allen Plätzen unterschiedliche WLAN-fähige Endgeräte wie Laptops oder Tablets mit dem Internet verbinden und nutzen.)
- Mercedes-Benz Apps wie Wetter, GoogleTM Lokale Suche mit StreetView und Panoramio, Ziel-/Routen-Download und Facebook können während der Fahrt genutzt werden
- Bluetooth Schnittstelle, mit der sich SMS-/Email-Schreib- und Lesefunktion sowie Audio Streaming für Musikübertragung nutzen lassen
- CD/DVD-Laufwerk
- Steckplatz für SDHC-Speicherkarten (der ist beim Garmin MAP Pilot durch die Navikarte belegt)
- 10 GB Speicher (Media Register) für komprimierte Audio- und Video-Dateien (mp3, wma, aac, mpeg, avi bis 720p)
- Coverflow-Anzeige
- Song Tagging
- Funktion “Play More Like This”
- Video-DVD Abspielfunktion
- Picture Viewer für Fotos von SD/USB
- Digitale Betriebsanleitung
Quelle: Telematik: Daimler Global Media Site - Ein Fest für die Sinne
Optional:
- Verkehrszeichen-Assistent
- TV-Tuner für digitalen Fernsehempfang mit Unterstützung von Mehrkanalton, EPG und Videotext
cu termi0815
Der Verkehrszeichen-Assistent ist bei der C-Klasse der Baureihe 205 im Serienumfang des Comand Online enthalten.
Zitat:
@helalwi schrieb am 2. April 2015 um 15:01:37 Uhr:
Wegen all der negativen Posts habe ich in meiner Bestellung auf Comand gewechselt (Auto kommt im Mai oder Beginn Juni). Aber, um ehrlich zu sein, ist mir der Unterschied zum einfachen System auch nicht klar. Ich will eine Navigierhilfe und ich will telefonieren können.Das Comand hat demgegenüber zusätzlich
- das bessere Navi (Garmin ist zwar ein Marktleader, aber bitte)
- Verkehrszeichenerkennung
- Schaltung auf Umluft vor TunnelsJa, mehr weiss ich auch nicht, was noch in die Liste gehören würde.
Bei meinem ersten Mercedes wollte ich einfach nicht gleich eure Warnungen überhören und die Augen schliessen. Die 3 Punkte oben sind auch etwas Wert, wenn auch nicht gleich mehrere 1'000 Euro.
Und wenn ich ins Internet will, habe ich das iPad dabei, das das viel besser kann.
Ich habe meinen 250C BT 4Matic fast voll ausgerüstet. Viele, viele Features kann man hinterfragen. Aber irgendwie sagt man sich: Ist es sicher Wert. Nicht so beim Comand: Warum nun das Comand so teuer sein soll, ist fraglich. Es gibt noch ein zweites fragliches Feature: Das ist die 3-Zonen-Klima, die ich auch genommen habe. Aber warum diese nun 1K Euro Wert sein soll, ist die zweite Unklarheit, die ich habe 😁
Luftfederung habe ich NICHT genommen. Irgendwo hört für mich die Vernunft auf 🙂🙄
Hat mit Vernunft nichts zu tun,war einfach nur ein grosser Fehler Airmatic nicht zu nehmen. Gruß bw
Fotorealistische Darstellung von Autobahnausfahrten, 3D-Gebäude und 3D-Kartenanzeige hat das Garmin übrigens auch.
Sprachbedienung für Navigation geht ebenfalls.
Bluetooth® Schnittstelle mit Freisprechfunktion und Audiostreaming für Musikübertragung ist auch vorhanden.
. . . . ich sag es ja, die werfen alles durcheinander. Mercedes fördert das, da es nirgends eine übersichtliche Vergleichsliste gibt. Bei der Beschreibung der Systeme wird meist für das Gleiche andere Begriffe benützt, um damit zu verhindern, dass man genau versteht, was was ist.
. . . .Aber warum ist es ein Fehler, Airmatic nicht zu nehmen. Das gehört jetzt sicher nicht hierher. Werde die Sufu bemühen.
Zitat:
@helalwi schrieb am 2. April 2015 um 19:36:23 Uhr:
. . . . ich sag es ja, die werfen alles durcheinander. Mercedes fördert das, da es nirgends eine übersichtliche Vergleichsliste gibt. Bei der Beschreibung der Systeme wird meist für das Gleiche andere Begriffe benützt, um damit zu verhindern, dass man genau versteht, was was ist.. . . .Aber warum ist es ein Fehler, Airmatic nicht zu nehmen. Das gehört jetzt sicher nicht hierher. Werde die Sufu bemühen.
Du sitzt in einem Auto. Hast allen elektr. Schnickschnack den MB mit dem Comand bietet,und hast das für dieses Auto revolutionäre Fahrwerk weggelassen! Ist das kein Fehler? Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 2. April 2015 um 20:39:43 Uhr:
Du sitzt in einem Auto. Hast allen elektr. Schnickschnack den MB mit dem Comand bietet,und hast das für dieses Auto revolutionäre Fahrwerk weggelassen! Ist das kein Fehler? Gruß bwZitat:
[
. . . .Aber warum ist es ein Fehler, Airmatic nicht zu nehmen. Das gehört jetzt sicher nicht hierher. Werde die Sufu bemühen.
Doch 😠