Garmin MAP Pilot Erfahrungen

Mercedes C-Klasse W205

Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?

Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.

Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.

Viele Grüße

2402 weitere Antworten
2402 Antworten

ManMan...ist halt Mercedes??

Anzeige von Tankstellen während der Navigation
Wir fahren in Urlaub nach Norwegen und ich möchte mir während der Fahrt anzeigen lassen, wo denn so in der Umgebung Tankstellen liegen. Habe bisher in der (unübersichtlichen Einstellung) keine Möglichkeit gefunden.
Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht? Wäre euch dankbar.

Tankstellen werden eingeblendet solange die Anzeige von Sonderzielen aktiviert ist.
Leider zusammen mit Banken/Bankautomaten, Restaurants , Hotels , eigenen Zielen etc.

Eine selektive Anzeige von bestimmten Zielen ist (leider) nicht möglich.

Bin mir aktuell nicht sicher bis zu welcher Zoomstufe die Anzeige erfolgt. Ausserdem habe Ich das Gefühl, dass die Anzeige auch davon abhängt, wieviele Symbole theoretisch angezeigt werden müssten. Das Garmin scheint sich nur eine bestimmte Anzahl herauszupicken. Wonach die Prioritisierung erfolgt konnte Ich noch nicht ausmachen.

Plädiere stark für eine Möglichkeit der Sonderzielauswahl. Auf einer Anzeige von Bankautomaten und Restaurants kann Ich gerne verzichten. Bewege das Fahrzeug hauptsächlich im Rheinland und Ruhrgebiet und die schiere Anzahl an Icons ist schlichtweg erschlagend.

Moin moin,
bin im Urlaub und per Handy im Netz.
Gibt es irgendwo ein Handbuch vom Garmin Map Pilot? Ein bisschen Lesestoff wäre nicht schlecht. Habe hier und beim Hersteller nichts gefunden.
Gruß von den Kapverden :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Grotesque schrieb am 24. Februar 2015 um 10:50:45 Uhr:


Moin moin,
bin im Urlaub und per Handy im Netz.
Gibt es irgendwo ein Handbuch vom Garmin Map Pilot? Ein bisschen Lesestoff wäre nicht schlecht. Habe hier und beim Hersteller nichts gefunden.
Gruß von den Kapverden :-)

Das Handbuch befindet sich auf der SD-Karte.

Viele Grüße

jp

Ja.
So weit bin ich auch informiert. ;-)
Dachte es stünde anderweitig iwo zum Download bereit. Auto ist bestellt; also noch keine SD zur Hand. Suche Lektüre für'n Strand.

Zitat:

@Grotesque schrieb am 24. Februar 2015 um 21:44:59 Uhr:


Ja.
So weit bin ich auch informiert. ;-)
Dachte es stünde anderweitig iwo zum Download bereit. Auto ist bestellt; also noch keine SD zur Hand. Suche Lektüre für'n Strand.

Stimmt, dass hätte ich an Deiner Fragestellung erkennen müssen ;-)

jp

So - nun mal mein Senf zum Garmin:
Hatte in E-Klasse und 2 5er BMW immer das Basis-Navi...
... nun auch das Garmin im S205.

Habe das Auto seit Montag und kann nur Gutes berichten. Spracherkennung funktioniert tadellos - auch bei schwierigen Namen - Route wird fix neu berechnet - Darstellung ist völlig ok und ich kann nur sagen:
Wer ihn noch nicht hat: Lasst euch nicht verrückt machen - alles gut! 🙂

Kann ich so nicht bestätigen. Die Routenberechnung dauert ewig. Ganz besonders nervig wenn man die Abbiegung verpasst hat. Dann hofft man schon auf eine rote Ampel.
Hatte auch 3 5er mit Basis. Da war das um Welten besser.
Ich tendiere schon wieder zu navigon auf iPhone. Dann gibt's auch "die guten" POIs...

Das tut mir leid für dich - ist bei mir aber definitiv anders...

Also ich kann nur bestätigen was sk_gothe schreibt. Das Navi berechnet bis etwa 25% echt lahm und dann stopt es kurz, aktiviert die Route und danach wird aber noch kein magenta Straßenverlauf angezeigt, dass dauert dann auch etwas bis sich was tut und ich hab auch die letzte Firmware druff. Das Navi ist echt naja.

Es gibt auch noch einen Fehler im System mit der Audioabsenkung bei der Routenansage. Stellt man die Audioabsenkung ab, funktioniert es so lange bis man den Wagen neu startet. Es steht zwar auf aus, funktioniert aber nicht LOL! Ich habe es mit zwei C Klassen probiert, das gleiche Ergebnis.

Hat jemand schon mal die Favoriten aufgerufen und die Grafik blieb hängen auf den falschen Icons? Das ist auch nicht normal und bleibt bis ich den Wagen neu starte.

Das zum Entertainmentrückschritt MB

Wo wir schonmal beim meckern sind, kann mir mal jemand verraten, warum ich Sender von 1-xy programieren kann, wenn ich diese nicht mit einer Schnellwahltaste auswählen kann?

Gruß,
OW

Ich hab heute festgestellt dass man die Lautstärke der Ansage während der Ansage selber verändern kann. Einfach durch die Lautstärkeregelung....

Nur per Zufall entdeckt. Hatte gestern Abend die Burmesen Boxen voll aufgedreht und heut morgen bin ich bei der ersten ansagt fast aus dem Auto gefallen, obwohl ich auf normaler Lautstärke hatte...

Zitat:

@78 war schön schrieb am 26. Februar 2015 um 19:21:04 Uhr:


So - nun mal mein Senf zum Garmin:
Hatte in E-Klasse und 2 5er BMW immer das Basis-Navi...
... nun auch das Garmin im S205.

Habe das Auto seit Montag und kann nur Gutes berichten. Spracherkennung funktioniert tadellos - auch bei schwierigen Namen - Route wird fix neu berechnet - Darstellung ist völlig ok und ich kann nur sagen:
Wer ihn noch nicht hat: Lasst euch nicht verrückt machen - alles gut! 🙂

Danke.

Dies kann ich nur voll bestätigen.

Es könnte ein bisschen fixer sein, aber sonst find ich es auch OK.
Schwach ist das Garmin im Vergleich mit den kleinen Navis von Audi/BMW. MB sollte auch mal über ein kleines COMAND nachdenken.

Moin,

ich glaube, dass ich meine Meinung dazu schon abgegen habe - bin jetzt rund 9 TKM gefahren - in einem Wort ausgedrückt = Schrott !

In einem Dacia für 10 K würde ich das Navi gerade noch hinnehmen, aber für 50 K (S 205 220 BT)

Mercedes schämt Euch!

Ich hoffe, das ein Udate für Karten und Menü etwas Abhilfe schafft. Weiß jemand, wann es ein Update geben wird? Eigentlich müßte Mercedes/Garmin mit Hochdruck Tag und Nacht daran arbeiten, das Navi neu aufzustellen.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen