Garmin MAP Pilot Erfahrungen

Mercedes C-Klasse W205

Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?

Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.

Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.

Viele Grüße

2402 weitere Antworten
2402 Antworten

So,
Karte funktioniert einwandfrei, TMC-Pro auch.
Live-Traffic geht bei meinem "alten" nicht, daher kann ich dazu keine Aussage treffen.
Der Kreisverkehr ist laut Recherche im Netz vo 07-12/2015 geplant gewesen, wurde aber erst ca. 03/2016 fertiggestellt. Dieser wird korrekt angezeigt, also ich bin durchaus zufrieden!

Hat noch jemand festgestellt, dass das Navi nun ruck/zuck startet?

Ich gehe davon aus - wenn mein Fahrzeug im 3.17 ausgeliefert wird, dass dort immer das aktuellste Update installiert ist, oder ?

Ich würde vor Abholung beim 🙂 nachfragen!

Meiner wurde im Mai 16 ausgeliefert. Ich hatte nach Abholung hier im Forum von den 60 Tagen gelesen und noch in derselben Woche die Garmin Map Pilot SD Karte per MB Downloader überprüft. Siehe da, war ne neue Firmware da, welche ich natürlich gleich aktualisiert habe. Leider gab es innert der berühmten 60Tage keine neuen Maps. Also fahr ich noch immer mit den alten 2014er Karten rum 🙁
Firmware gab es zwischenzeitlich noch mal ne neuere. Zudem hat mir der 😁 mal ne neue Software per ODB Schnittstelle eingespielt. So wirklich den Brüller find ich das Navi immer noch nicht. Ob es mit den neuen 2016er Karten schneller laufen soll, wage ich an der Stelle noch zu bezweifeln.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 6. Januar 2017 um 19:49:03 Uhr:


Ich würde vor Abholung beim 🙂 nachfragen!

Meiner wurde im Mai 16 ausgeliefert. Ich hatte nach Abholung hier im Forum von den 60 Tagen gelesen und noch in derselben Woche die Garmin Map Pilot SD Karte per MB Downloader überprüft. Siehe da, war ne neue Firmware da, welche ich natürlich gleich aktualisiert habe. Leider gab es innert der berühmten 60Tage keine neuen Maps. Also fahr ich noch immer mit den alten 2014er Karten rum 🙁
Firmware gab es zwischenzeitlich noch mal ne neuere. Zudem hat mir der 😁 mal ne neue Software per ODB Schnittstelle eingespielt. So wirklich den Brüller find ich das Navi immer noch nicht. Ob es mit den neuen 2016er Karten schneller laufen soll, wage ich an der Stelle noch zu bezweifeln.

Die Karten haben nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.

Ich habe aktuell eine E-Klasse mi Garmin als Ersatzwagen und da ist auch ein Garmin drin. Das System ist gefühlt um einiges schneller als in der C-Klasse. Das beweist, dass es wohl eher eine Frage der installierten Hardware ist. Wahrscheinlich hätte ein schnellerer Prozessor für ein paar Cent mehr, einen deutlichen Gewinn bei der Performance gebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 6. Januar 2017 um 20:07:50 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 6. Januar 2017 um 19:49:03 Uhr:


Ich würde vor Abholung beim 🙂 nachfragen!

Meiner wurde im Mai 16 ausgeliefert. Ich hatte nach Abholung hier im Forum von den 60 Tagen gelesen und noch in derselben Woche die Garmin Map Pilot SD Karte per MB Downloader überprüft. Siehe da, war ne neue Firmware da, welche ich natürlich gleich aktualisiert habe. Leider gab es innert der berühmten 60Tage keine neuen Maps. Also fahr ich noch immer mit den alten 2014er Karten rum 🙁
Firmware gab es zwischenzeitlich noch mal ne neuere. Zudem hat mir der 😁 mal ne neue Software per ODB Schnittstelle eingespielt. So wirklich den Brüller find ich das Navi immer noch nicht. Ob es mit den neuen 2016er Karten schneller laufen soll, wage ich an der Stelle noch zu bezweifeln.

Die Karten haben nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.

Ich habe aktuell eine E-Klasse mi Garmin als Ersatzwagen und da ist auch ein Garmin drin. Das System ist gefühlt um einiges schneller als in der C-Klasse. Das beweist, dass es wohl eher eine Frage der installierten Hardware ist. Wahrscheinlich hätte ein schnellerer Prozessor für ein paar Cent mehr, einen deutlichen Gewinn bei der Performance gebracht.

Ich behaupte immer noch, dass Mercedes es gar nicht will, dass das Garmin eine bessere Performance hat.
Um so größer der Abstand zum Command, umso mehr Leute investieren die total überteuerten 3600€!

Darum auch das Amateurhafte Verhalten mit Garmin und den Updates.

Zitat:

@MabuseWZL schrieb am 6. Januar 2017 um 20:07:50 Uhr:


Die Karten haben nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.

Ich habe aktuell eine E-Klasse mi Garmin als Ersatzwagen und da ist auch ein Garmin drin. Das System ist gefühlt um einiges schneller als in der C-Klasse. Das beweist, dass es wohl eher eine Frage der installierten Hardware ist. Wahrscheinlich hätte ein schnellerer Prozessor für ein paar Cent mehr, einen deutlichen Gewinn bei der Performance gebracht.

Schau mal nach deiner Softwareversion. Die letzte Version hat wirklich eine spürbar verbesserte Berechnungsgeschwindigkeit gebracht.
Hatte das seinerzeit mal mit meiner alten Karte mehrmals verglichen und (auch für mich erstaunlich) musste feststellen das diese fast doppelt so schnell ist.

Hallo Ex-Nokia, sorry steh gerade auf dem Schlauch.

Wie meinst du das mit mehrmals verglichen? Einmal updated, ist die SD doch auf dem neuen Firmware Stand (bzw. Regel mässig per MB Downloader aktuslisieren).
Und selbst wenn ich eine neue SD hole, womit ich dann auch innert der ersten 60Tage die eigentlichen Maps updaten kann (sollte es denn wenn geben), wäre auf dieser neuen SD doch max. derselbe Firmwarestsnd zu erreichen, wie dann eben mit der alten SD. Oder hattest du die alte SD bewusst einen verfügbaren Firmwareupdate nicht eingespielt. Dazu ne neue SD Karte gekauft, die dann aktualisiert. Dann im Wechsel mit beiden SD Karten, dieselben Ziele nacheinander berechnen lassen?

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 7. Januar 2017 um 06:52:35 Uhr:


Hallo Ex-Nokia, sorry steh gerade auf dem Schlauch.

Wie meinst du das mit mehrmals verglichen? Einmal updated, ist die SD doch auf dem neuen Firmware Stand (bzw. Regel mässig per MB Downloader aktuslisieren).
Und selbst wenn ich eine neue SD hole, womit ich dann auch innert der ersten 60Tage die eigentlichen Maps updaten kann (sollte es denn wenn geben), wäre auf dieser neuen SD doch max. derselbe Firmwarestsnd zu erreichen, wie dann eben mit der alten SD. Oder hattest du die alte SD bewusst einen verfügbaren Firmwareupdate nicht eingespielt. Dazu ne neue SD Karte gekauft, die dann aktualisiert. Dann im Wechsel mit beiden SD Karten, dieselben Ziele nacheinander berechnen lassen?

Als das letzte (Software)Update herauskam hatte ich bereits eine Updatekarte mit neueren Karten im regulären Einsatz. Diese habe ich dann seinerzeit mit dem neuen BS versehen und konnte dann mit der alten 16GB Karte direkt den Unterschied vergleichen.

Habe meine Karte A2139062604 gestern bekommen.
Erst mit meinem Wagen verheiratet. Dann neue Software aktualisiert.
Mir wurde kein neues Kartenmaterial angeboten. Bin dann gestern ca. 100km
mit Navi gefahren. Bekomme jetzt neues Kartenmaterial 2016/2017 (V7.0) zum
download angeboten.

Zitat:

@ma3032 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:35:35 Uhr:


Habe meine Karte A2139062604 gestern bekommen.
Erst mit meinem Wagen verheiratet. Dann neue Software aktualisiert.
Mir wurde kein neues Kartenmaterial angeboten. Bin dann gestern ca. 100km
mit Navi gefahren. Bekomme jetzt neues Kartenmaterial 2016/2017 (V7.0) zum
download angeboten.

Auch über EBay?

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 7. Januar 2017 um 11:32:23 Uhr:



Zitat:

@ma3032 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:35:35 Uhr:


Habe meine Karte A2139062604 gestern bekommen.
Erst mit meinem Wagen verheiratet. Dann neue Software aktualisiert.
Mir wurde kein neues Kartenmaterial angeboten. Bin dann gestern ca. 100km
mit Navi gefahren. Bekomme jetzt neues Kartenmaterial 2016/2017 (V7.0) zum
download angeboten.

Auch über EBay?

ja

Sagt mal wie lange läuft jetzt euer LIVE Traffic ABO. Ich habe gestern meine neue Karte ebenfalls A2139062604
registriert und Softwareupdate von 5.0 auf 6.0 gemacht und mein LIVE Traffic Abo wird jetzt bis 06.01.2020 angezeigt. Ich dachte immer das wäre unabhängig vom Navi. Bin aber erst 10 km gefahren.

Falls noch jemand Bedarf an A205 906 4004 ( ist die 32GB Update Version ) haben sollte, ich hätte noch ein paar neue org. MB inkl. Hülle usw. für Kleingeld abzugeben. Mehr als eine brauchte ich ja nicht ..........

Hahahaha. Schade, heute Mittag noch bestellt.

Nochmal so ne Frage in die Runde... Karte würde ich auf Ebay kaufen... ca. 99 Euro ist irgendwie doch ganz toll vom Preis her... dann würde ich "hoffen" das das Update angeboten wird auf V7 denke aber so wie ich es lese müsste das klappen... ABER was mir so einfällt... würde man mit der "Ebay" Karte nicht wieder eine 16GB Variante kaufen und die 32/16 GB Diskussion geht von vorne los ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen