Garantieversicherung über den VVD

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich machen mir seit einigen Tagen Gedanken über den Garantieumfang meiner Karre in den kommenden Jahren.....jetzt ist zu erwähnen, das ich beim Erwerb des Wagen im März 2010 und der damit verbundenen Konfiguration die Audi Anschlussgarantie auch für das 3. Jahr mit bis zu 60.000km abgeschlossen habe....(Fragt mich jetzt nicht warum nur für 3. Jahr...ich weiss es nicht und es war ein Fehler).....

ich möchte allerdings jetzt auch irgendwie eine Art Garantieversicherung für das 4. und 5. Jahr abschliessen, und hier beist die Maus sich irgendwie in den Schwanz...

Mein Händler war da auch ein wenig Ratlos, hat mir aber ein Angebot über den VVD gemacht, welches mich nicht so ganz glücklich macht...(Anhang)

- diese Garantie soll man innerhalb der ersten 24 Monate abschliessen,
- eigentlich habe ich ja eine 3 Jährige Garantie (ab Werk)
- somit würde doch für das 3. Jahr eine Doppeldeckung bestehen....

irgendwie finde ich sind die Pakete nicht so ganz aufeinander abgestimmt....die Audi Anschlussgarantie gibt es ja auch nicht erst seit gestern......wie seht ihr das ganze, hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen und wie bewertet ihr die Garantieleistungen....

Danke für eure Meinungen zu dem Thema...

60 Antworten

11:24 Uhr

so, eben kam die ernüchterne Auskunft....nach Ablauf meiner drei Jahre (2+1 Jahre Werksgarantie) kann mir die VVD keine Garantieversicherung im Anschluss für das 4. und 5. Jahr anbieten....

Service-Wüste Deutschland....

Wie arm ist das denn?
Bin froh,wenn ich von der Versicherung weg bin.Sowas von unflexibel und dabei tönen die immer,wie toll sie doch sind.
Für mich hat sich der Verein eh erledigt.

Rudi,hoffe du findest eine andere Möglichkeit der Garantieverlängerung

oberarm.....

selbst in Österreich ist es möglich....

http://www.vvd.at/.../herzlich_willkommen.html

scheinbar bin ich durch meine Verlängerung ab Werk nicht mehr in der Lage in den Genuss einer weiteren Versicherung zu kommen....

Da hat Audi damals wohl nur an 3jahres-leaser gedacht.very unclever.
Und was sagt Audi?Pech gehabt?

Ich werde auf jeden Fall noch an Audi schreiben, das sie vielleicht mal über die Feinabstimmung ihrer diversen Produkte untereinander beraten sollen....

unglaublich!

Somit steht auch mein Entschluss fest, den S5 nach drei Jahren wieder zurückzugeben.
Eigentlich dachte ich mir, den S5 nach drei Jahren noch weiterzufahren. Natürlich mit entsprechender Garantieverlängerung. Das dritte Jahr habe ich bei Bestellung dazu geordert.
Geht ja offenbar nicht 🙁

Gruß Olli

und genau aus meinem Entschluss heraus den Wagen nun doch 4-5 Jahren zu fahren, wolle ich mich ein Stück weit absichern...es ist echt nicht nachzuvollziehen...

genauso finde ich es quatsche, das man diese Anschlussgarantie ab Werk nicht verlängern kann....die können bestimmt im System die PR-Codes zu meinen Wagen gegen Gebühr abändern....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


oberarm.....

selbst in Österreich ist es möglich....

http://www.vvd.at/.../herzlich_willkommen.html

scheinbar bin ich durch meine Verlängerung ab Werk nicht mehr in der Lage in den Genuss einer weiteren Versicherung zu kommen....

habe es nicht gesehen - steht hier, dass es für deutsche Kunden nicht abschließbar ist?

das habe ich jetzt als für mich selbstverständlich angesehen....wenn die Deutschen mir schon nix verkaufen wollen, kann ich mir nicht vorstellen das unsere Nachbarn ein deutsches Auto aufnehmen werden....

Zumindest ein Versuch wäre es wert.
Das wäre allerdings der Oberhammer 🙂

Gruß Olli

ich lese mich gerade durch die Bestimmungen...

dann wander ich aus.....mein Sportdiff gehört eh in die Berge....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



selbst in Österreich ist es möglich....

Kann ich bestätigen. Man wird sogar extra angeschrieben. Bei meinen sind es 34,90 oder so im Monat. Also gar nicht schlimm...

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich lese mich gerade durch die Bestimmungen...

dann wander ich aus.....mein Sportdiff gehört eh in die Berge....

Gut, ich komm mit 🙂

Hatte jetzt gearde erst ein unverbindliches Stellenangebot von Magna 😁

Mist, ... hätte ich das gewusst ... 😰

Gruß Olli

ich konnte jetzt spontan in den Bestimmungen nichts erlesen, was ein Deutsches Fahrzeug generell ausschliessen würde...

Überlegt euch das gut!! Ich sag nur NoVA, CO2 Steuer, motorbezogene Steuer etc. - da könnt ihr einiges stattdessen im dritten Jahr investieren 😉

Aber blöde Frage, geht das trotzdem nicht irgendwie? Der VVD in Ö bzw. die Porsche Inter Auto ist ja für mehrere Länder zuständig und sollte angeblich der größte VAG Importeur sein..

Deine Antwort