Garantieversicherung über den VVD
Hallo zusammen,
ich machen mir seit einigen Tagen Gedanken über den Garantieumfang meiner Karre in den kommenden Jahren.....jetzt ist zu erwähnen, das ich beim Erwerb des Wagen im März 2010 und der damit verbundenen Konfiguration die Audi Anschlussgarantie auch für das 3. Jahr mit bis zu 60.000km abgeschlossen habe....(Fragt mich jetzt nicht warum nur für 3. Jahr...ich weiss es nicht und es war ein Fehler).....
ich möchte allerdings jetzt auch irgendwie eine Art Garantieversicherung für das 4. und 5. Jahr abschliessen, und hier beist die Maus sich irgendwie in den Schwanz...
Mein Händler war da auch ein wenig Ratlos, hat mir aber ein Angebot über den VVD gemacht, welches mich nicht so ganz glücklich macht...(Anhang)
- diese Garantie soll man innerhalb der ersten 24 Monate abschliessen,
- eigentlich habe ich ja eine 3 Jährige Garantie (ab Werk)
- somit würde doch für das 3. Jahr eine Doppeldeckung bestehen....
irgendwie finde ich sind die Pakete nicht so ganz aufeinander abgestimmt....die Audi Anschlussgarantie gibt es ja auch nicht erst seit gestern......wie seht ihr das ganze, hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen und wie bewertet ihr die Garantieleistungen....
Danke für eure Meinungen zu dem Thema...
60 Antworten
Hallo Rudi,
Hatte die Garantieverlängerung für das 3.+4. sowie auch das 5. Jahr bei meinem A3.
Das 5.war genau so teuer wie die beiden davor zusammen.
Hatte 2 Getriebeschäden,die abstandslos komplett über die Garantie abgerechnet wurden.Würde diese immer wieder abschließen.
Zur Zeit habe ich die 3 jährige Garantieverlängerung ab Werk.Kostenersparnis ca 500€.
Edit:sehe grade,daß du MTM power hast.Da könnten die beim VVD schonmal komisch werden mit Garantien und Kostenübernahme bei einigen Teilen.
die Tuningnummer lasse ich zunächst mal ganz aussen vor....was mich stört ist halt das 3. Jahr...ich habe keinen Bock für eine Leistung zu bezahlen, welche ich nicht in Anspruch nehmen werde, da Werkgarantie vorliegt....
Hätte man jetzt gesagt....Lieber Audi-Fahrer, sie müssen zwar jetzt unterschreiben, aber unsere Leistung wird nur für das 4. und 5. Jahr abgerechnet, wäre das eine ganz andere Schiene....
lassen die nicht mit sich reden?
Doppelt zahlen würde ich auch nicht.
hast mal mit dem VVD telefoniert? Ich hatte damals dort ne nette Kundenberaterin am Telefon.Durch sie habe ich mich gegen den 180PS TFSI und Abt-Chip entschieden und den 211er mit 3 Jahren Verlängerung der Garantie genommen.
Wo ein Wille,da auch ein Weg.Es gibt bestimmt ne Lösung für dein 3. Jahr
die sollen das 3. Jahr vergessen und mir was vernünftiges für das 4. und 5. anbieten...
ich habe der VVD mal direkt eine Mail geschrieben......abwarten....
Das meinte ich damit.Drück dir die Daumen
Servus,
ich bin u.a. auch als Unternehmensberater bei der VVD tätig und habe mal die Zahlen der Garantieversicherung gesehen und ich kann immer nur wieder sagen: ABSCHLIEßEN!
Es handelt sich hier echt um ein "Nullsummenspiel" mit einem Hang zum "drauf legen". Es wirkt somit eher als Türöffner, der keine wirklich Gewinn abwirft.
So, das habe ich aber jetzt nicht gesagt. 😉
Lieber Gruß,
Garf
Garf,gegen abschließen hat keiner was.Nur doppelt zahlen?warum?
Habe eben bei der VVD angerufen.....und wie erwartet...erstmal grosse Radlosigkeit....die gute Dame muss sich erstmal schlau machen, ob ich überhaupt in den Genuss einer solchen Garantie kommen kann....
na klasse.rufen die wenigstens zurück,wenn sie schlauer sind?
Zitat:
Original geschrieben von kugelzauberer
Garf,gegen abschließen hat keiner was.Nur doppelt zahlen?warum?
So einfach ist das nicht. Irgendwo werden sich die Versicherungsleistungen der beiden Unternehmen unterscheiden. Und dann kann man sich bei Mehrfachversicherung nicht einfach die bessere aussuchen. Es muss immer die zuerst abgeschlossene Versicherung leisten. Und das könnte dann auch eine Nullnummer werden.
Andreas
da bin ich ja mal gespannt,was da raus kommt