Garantieverlust

Kia Ceed CD

Hallo

Seit Ende letzten Monats beschäftigt mich eine Frage.

Ich habe das Auto bei einem EU Händler im Juni gekauft.
Im November stellte sich dann heraus , keine Herstellergarantie mehr.

Meine Frage ist.
Jemand Erfahrung damit?

Garantieverlust weil die erste Inspektion durch den Vorbesitzer zu spät war.

VG

221 Antworten

Nur dann, wenn der Wagen vorher auch bei einem Kia Händler zur Wartung war. Grundsätzlich kann man mit seinem Auto ja in jede Werksatt zur Inspekion und diese da machen lassen wenn sie nach Herstellervorgaben gemacht wird um die Garantie aufrecht zuerhalten. Also war der Wagen vorher auch bei Kia, geht das. Falls nicht, kein Zugriff!

War er.

Der Verkäufer ist jetzt der Meinung er könne die Garantie reaktivieren.

Wir waren pünktlich.

Kann ja sein dass das geht. Drück dir die Dauem 🙂

Ja, es kann die Garantie wieder hergestellt werden. Dazu muss in einer Kia Vertragswerkstatt eine erweiterte Wartung durchgeführt werden.
Das gilt aber auch nur für Kia Vertragshändler.

Ähnliche Themen

Gelöscht

Hallo zusammen,

ich bin gestern mit unserem Xceed zur ersten Inspektion gewesen. Zu Hause beim durchsehen der Zettel,
war dort eine Notiz aufgeklebt, auf der stand das keine Vollumfängliche Garantie mehr gibt, weil der Service
um 4 Tage Überschritten worden ist.
Start der Garantie laut Serivice Heft 12.05.2020
Inspektionstermin 11.05.2021 bei KM 10124

Kann sich das einer erklären?

Ich habe vom Fahrzeug auch keinerlei Erinnerungen bekommen. Muss man das aktiviveren?

Ich würde beim, Autohaus nachfragen was das soll. Wenn die Termine wirklich so sind wie du geschrieben hast, sollte es überhaupt keine Probleme geben. Selbst etwas überziehen, wenn der Termin rechtzeitig gemacht wurde, ist in Conornazeiten möglich.

Die Erinnerung kannst du im Fahrzeug einstellen, und sollte bei Inspektion entprechend angepasst worden sein.

War heute zur 2ten Inspektion und 14 Tage drüber.
Keine Probleme.

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 12. Mai 2021 um 10:28:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gestern mit unserem Xceed zur ersten Inspektion gewesen. Zu Hause beim durchsehen der Zettel,
war dort eine Notiz aufgeklebt, auf der stand das keine Vollumfängliche Garantie mehr gibt, weil der Service
um 4 Tage Überschritten worden ist.
Start der Garantie laut Serivice Heft 12.05.2020
Inspektionstermin 11.05.2021 bei KM 10124

Kann sich das einer erklären?

Ich habe vom Fahrzeug auch keinerlei Erinnerungen bekommen. Muss man das aktiviveren?

Mir wurde leider auch gesagt das Kia da mittlerweile sehr stark durchgreift. Die Werkstätten haben da auch nur bedingt Möglichkeiten das zu beeinflussen, weil die Erfassung über das Internet Kia intern läuft.
Ich war bei der ersten Inspektion einige Tage zu spät, da ich aber gute 5000 Kilometer unter der entsprechenden Laufleistung lag wurde das Datum im Nachhinein "korrigiert" (wie gesagt ist das nur bedingt möglich). Kia soll zwar relativ kulant sein, wenn nur eine Grenze überschritten wurde (Kilometer oder Zeit), aber in Zukunft möchte ich da nichts mehr riskieren.

Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 12. Mai 2021 um 10:28:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gestern mit unserem Xceed zur ersten Inspektion gewesen. Zu Hause beim durchsehen der Zettel,
war dort eine Notiz aufgeklebt, auf der stand das keine Vollumfängliche Garantie mehr gibt, weil der Service
um 4 Tage Überschritten worden ist.
Start der Garantie laut Serivice Heft 12.05.2020
Inspektionstermin 11.05.2021 bei KM 10124

Kann sich das einer erklären?

Ich habe vom Fahrzeug auch keinerlei Erinnerungen bekommen. Muss man das aktiviveren?

ich verstehe die frage nicht
demnach doch genau drinne?

Gelöscht

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 12. Mai 2021 um 20:11:16 Uhr:



Zitat:

@Bobby1983 schrieb am 12. Mai 2021 um 10:28:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gestern mit unserem Xceed zur ersten Inspektion gewesen. Zu Hause beim durchsehen der Zettel,
war dort eine Notiz aufgeklebt, auf der stand das keine Vollumfängliche Garantie mehr gibt, weil der Service
um 4 Tage Überschritten worden ist.
Start der Garantie laut Serivice Heft 12.05.2020
Inspektionstermin 11.05.2021 bei KM 10124

Kann sich das einer erklären?

Ich habe vom Fahrzeug auch keinerlei Erinnerungen bekommen. Muss man das aktiviveren?

ich verstehe die frage nicht
demnach doch genau drinne?

Genau das ist sein Problem

Nicht lange Spekulieren. Beim Händler nachfragen und wenn es dort keine zufriedenstellende Antwort gibt eine Anfrage (inkl. den wichtigen Angaben zu Fahrzeug und Wartung) bei der Kundenbetreuung einreichen.

Genau, ich hätte auch sofort beim Händler gefragt, nach lesen des Hinweises auf der Rechnung. Der muss es ja begründen.

Zitat:

@CKMEIER87 schrieb am 18. Dezember 2020 um 19:42:55 Uhr:


Hallo

Seit Ende letzten Monats beschäftigt mich eine Frage.

Ich habe das Auto bei einem EU Händler im Juni gekauft.
Im November stellte sich dann heraus , keine Herstellergarantie mehr.

Meine Frage ist.
Jemand Erfahrung damit?

Garantieverlust weil die erste Inspektion durch den Vorbesitzer zu spät war.

VG

Ich habe soeben die gleiche Geschichte durchgemacht, war aber mit ein KIA Stinger, der auch immer sporadische Leistungen verlor. Letztendlich ging das Auto nach 10 Monate zurück an den Händler und ich bekam ein Teil vom Kaufpreis zurück. Wurde aber mit ein Formel berechnet wo man sagt dass es nur eine Laufleistung von 200.000 km hat, lächerlich - aber hab es akzeptiert da ich keine Lust auf ein langer Streit mit Anwälte hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen