Garantieverlust Klappensteuerung von NTECHNIKS

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,
mich würde es sehr interessieren ob es einen hier gibt, der in der Garantie eine Klappensteuerung eingebaut hat und anschließend danach ein Garantiefall hatte und diese auch dann geblieben ist. Hintergrund:
Ich möchte eine einbauen. Aktuell habe ich Rest Garantie von 6 Jahren und besitze einen Neu Wagen als Tageszulassung mit gerade 2800 km Stand. Ich wollte mir von NTECHNIKS Klappensteuerung einbauen, weiß aber nicht, ob Kia Steuergerät das sieht. Nach Kontaktaufnahme mit NTECHNIKS, meinten die: “nee, alles gut, unser Produkt kommuniziert nicht mit CAN von KIA.
Nun will ich nicht nur auf diese Aussage vertrauen…
Es sind ja noch 6 Jahre Garantie, die ich ungerne vor allem bei Neuwagen verlieren will…

14 Antworten

Ist die Klappensteuerung legal?
Falls nein, zähl in Gedanken schon mal von 100 auf null, dann wird hier dicht gemacht.

Grad nachgelesen, Fang an zu zählen

Ich hatte das tatsächlich 2023 im August bei einem Autohaus von KIA per Mail angefragt. Ich habe darauf folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr XXX,

die Garantie erlischt in so einem Fall nicht komplett, sondern nur für Schäden, die mit der Klappensteuerung in Verbindung gebracht werden können. Ein elektrischer Fensterheber z.B. hat natürlich weiterhin volle 7 Jahre Garantie…

Anders sieht es bei der STVO aus. Im Härtesten Fall muss von einem Erlöschen der ABE für das Fahrzeug ausgegangen werden, auch wenn die Klappensteuerung im Straßenverkehr nicht geöffnet wird, aber im Fahrzeug verbaut ist.

Die Klappensteuerung zu verbauen habe ich mich bis jetzt allerdings immer noch nicht getraut.

Edit: Falls du eine Klappensteuerung verbaust, kannst ja mal gerne mitteilen, ob es sich lohnt 😁

Zitat:

@Jaroo55_98 schrieb am 4. Mai 2025 um 16:40:11 Uhr:


mich würde es sehr interessieren ob es einen hier gibt, der in der Garantie eine Klappensteuerung eingebaut hat und anschließend danach ein Garantiefall hatte und diese auch dann geblieben ist.

Darüber brauchst du dir keine Gedanken zu machen, weil die Garantie beim Einsatz des Fahrzeugs auf Rennstrecken grundsätzlich erlischt und beim Einsatz des Fahrzeugs auf Straßen im Geltungsbereich der StVO für die nachträglich verbaute Klappensteuerung keine Eintragung zu bekommen ist.

Ok, danke allen. Ich mache es dann wahrscheinlich aktuell doch nicht, vielleicht später. Oder auf Bastuck sparen ist auch Option.

Schade, in meiner Stadt (Aachen) habe ich bei Autowäsche einen getroffen, der Klappensteuerung verbaut hat. Er meinte sogar zu mir, dass er in diesem Zustand zum TÜV fährt. Leider bin ich nicht auf die Idee gekommen, Nummer von ihm zu fragen, um zu wissen, wie es gelaufen ist…

Ähnliche Themen

Der TÜV ist auch egal......manche sehen das nicht, oder ist denen Wurst. ( Kannst ja die Klappe nach dem TÜV eingebaut haben. Interessant wird es bei einer Verkehrskontrolle, wenn du aufgefallen bist, oder die machen einfach mal so eine Prüfung....die legen die die Karre still, wenn die nen schlechten Tag haben. Oder du bekommst einen Mängelzettel und hast dann Rennereien und Kosten. Der Spruch....ich bin damit durch den TÜV interessiert die Jungs vom Trachtenverein sowas von NULL, da kannste einen drauf lassen. Es kommt nat. darauf an, wo du so durch die Gegend fährst........es gibt Ecken in Deutschland, da bist sicher mit so einem Brüllgerät......München, Dortmund, Berlin usw. eher nicht.

Ach Leute ihr stellt euch an, das juckt eigentlich keinen Und fällt im Normalfall nicht auf , klar wenn man wie bescheuert durch die Innenstadt fährt und kontrolliert wird hat man ein Problem.wenn man sie aber nur benutzt um zb im Normal Modus ein wenig sound zu haben, merkt das doch kein Mensch.

Niemals die Rennleitung unterschätzen, die wissen mehr als man denkt, denen erzählt keiner was vom Pferd und die glauben es

Echt wir stellen uns an? Kleines Beispiel, du fährst mir mein Auto kaputt oder noch schlimmer ein Mensch kommt zu Schaden. Bei Personenverletzungen geht dein Wagen zum Gutachter und wenn du mir in mein Auto fährst oder ich hätte auch nur den leisesten Verdacht das etwas mit deinem Wagen nicht stimmt, dann schicke ich den auf meine Kosten zu Gutachter.
Und dann hast du ein Auto ohne Betriebserlaubnis. Und spielt es überhaupt keine Rolle ob die Klappensteuerung Schuld an dem Unfall/Personenschaden war. Du bist dran und das zu Recht. Und das wird dann bestimmt so günstig das du das locker begleichen kann. Aber stell dich nicht so an. Merkt schon keiner, aber dann bitte nicht weinen und rufen du hättest es ja nicht gewusst.

Zitat:

@peacetrait1 schrieb am 7. Mai 2025 um 09:19:05 Uhr:


Ach Leute ihr stellt euch an, das juckt eigentlich keinen Und fällt im Normalfall nicht auf , klar wenn man wie bescheuert durch die Innenstadt fährt und kontrolliert wird hat man ein Problem.wenn man sie aber nur benutzt um zb im Normal Modus ein wenig sound zu haben, merkt das doch kein Mensch.

Das mag so sein. Ich hatte jedoch schon 2x den Unfall von @Thutmosia beschrieben: Personenschaden, 1x war ich direkt unfallbeteiligt - mein Wagen wurde noch am Unfallort sichergestellt und dann im Auftrag der wegen fahrlässiger Tötung ermittelnden Staatsanwaltschaft links gemacht. Das ist schon nicht geil wenn Du genau weißt (oder zu wissen glaubst), Dein Wagen ist iO. Meine Frage auf "was ist wenn die was finden" sagte mein Anwalt "hoffentlich finden die nichts, das kann den Unterschied ausmachen".

1x war ich beteiligt als Zeuge - hat auch keinen Spaß gemacht.

In beiden Fällen wurden von ermittelnder Seite auch Daten angefordert wie "wann wurde was am Fahrzeug gemacht und von wem - Rechnungen/Nachweis bitte". Im 2. Fall wurde die gesamte Motorradgruppe am Unfallort befragt, wie denn das Wartungs- und Reparaturverhalten des Verunglückten zu bewerten sei ...

Wer darauf Lust hat ... soll sich den unnötigen Kram gerne einbauen

Die Polizeikontrolle oder der TÜV sind tatsächlich kein bis ein kleines Problem

Polizei, TÜV oder auch das Autohaus wird davon nichts merken, wenn du nicht die Fernbedienung offensichtlich hinlegst. Im Fall eines schwerwiegenden Unfalls, könnte dir die allerdings zum Verhängnis werden. Die Chance ist extrem gering, aber nicht 0. Eine Eintragung lohnt sich nicht, da die Geräuschmessung ähnlich teuer wird, wie eine andere Abgasanlage

Mich wundert, dass hier nicht längst dicht ist, wo ist denn der madmax

Finde ich auch nicht nötig, hier wurde ja größtenteils davon abgeraten und auch begründet warum...

So sehe ich es auch. Deswegen habe ich die Frage gestellt…

Es ist und bleibt illegal, deswegen verstößt es gegen die Forenregeln, macht was ihr wollt

Deine Antwort
Ähnliche Themen