Garantieverlust
Habe mir die Limo bereits bestellt jetzt kommt das lange warten bis sie endlich da ist. Meine Versicherung hat mit geraten (wird von denen angeboten) ein Gerät einzubauen (wird versteckt im Fahrzeug verbaut), wenn ein Unfall passiert dieses Gerät auf die Erschütterung reagiert und die Rettung automatisch verständigt zu diesem Gerät kommt noch eine Art Notfallknopf im inneren des Fahrzeuges wo ich bei Gesundheits oder sonst welchen Problemen den Knopf drücken kann und ebenfalls die Rettung kommt.
Durch diesen Einbau wird meine monatliche Prämie gesenkt. Nur das Gerät wird zwar in einer Audi Werkstatt eingebaut aber nicht in dieser wo ich den Wagen kaufe denn in dieser anderen Werkstatt die Arbeiter auf dieses Gerät geschult sind oder so. Und meine Frage dazu wäre ob durch diesen Einbau in irgend einer Beziehung ein Garantieverlust entstehen kann?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Warum beeilen sich eigentlich die Rettungskröfte immer so - mit Blaulicht, Sirene usw? Hm? 😉
Frühere Hilfe bedeutet in Extremfällen weniger Personen-Langzeitschäden oder gar Todesfolgen und damit geringerer Schadenersatzanspruch.
24 Antworten
meines erachtens hast du hier keinen Garantieverlust zu befürchten, wenn Audi das Gerät selbst einbaut.
Ich würde mir allerdings ein solches Gerät niemals freiwillig installieren, da ich eine Komplettüberwachung befürchten würde. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diverse Parameter deiner fahrt, wie z.B. Geschwindigkeit, Bremsbetätigungen, Blinkereinsatz etc. mitgeschrieben werden können und du im Fall eines Unfalls hier rechtliche Nachteile durch das Auslesen dieser Daten erleiden kannst.
Meines Wissens gibt es Urteile, die Versicherungen von der Leistung befreien, wenn der Fahrer vorsätzlich (in Ausnahmefällen sogar grob fahrlässig) gehandelt hat. Wenn du z.B. auf der Autobahn mit 200 km/h in einen Unfall verwickelt wirst, an dessen Entstehung du keine Schuld trägst, kann dir Vorsatz ( der hier angenommen wird, da du die allgemeine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h wesentlich überschreitest) eine Teilschuld und den Verlust des Versicherungsschutzes einbringen.
Nanana, da dichten wir dem Teil jetzt aber technische Fähigkeiten an, die es zum großen Teil mit Sicherheit NICHT hat.
ich kenne dieses Teil nicht, aber ich kenne andere elektronische Fahrtenschreiber mit Alarmierungsfunktionen, die genau das können. Angeblich zum Schutz des Fahrers bei Unfällen und ungerechtfertigten Ansprüchen/ unklarem Unfallhergang.
Oder anders gefragt: Welches Interesse sollte eine Versicherung an einer automatischen Alarmierung von Rettungskräften haben, die ihr auch noch einen monetären Vorteil (Beitragsnachlass) wert ist?
Warum beeilen sich eigentlich die Rettungskröfte immer so - mit Blaulicht, Sirene usw? Hm? 😉
Frühere Hilfe bedeutet in Extremfällen weniger Personen-Langzeitschäden oder gar Todesfolgen und damit geringerer Schadenersatzanspruch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...Ich würde mir allerdings ein solches Gerät niemals freiwillig installieren, da ich eine Komplettüberwachung befürchten würde....
Was hast du denn zu befürchten?
Ich verstehe die Aufregung auch betreffend der Flughafen-Überwachungen nicht. Was haben die Gegner denn zu verbergen, dass sie so dagegen sind?
Sofern die Daten der Wahrheit entsprechen, helfen sie nur, deine Schuld/Unschuld zu beweisen!
Der von dir erwähnte Schadenersatzanspruch betrifft dann aber nicht die Versicherung, die das Alarmierungssystem einbauen lässt.
1. Fall: Der TE ist Geschädigter: Dann werden alle Schadensersatzansprüche gegen die Versicherung des Verursachers gestellt, also keinerlei Vor- oder Nachteil für die Versicherung des TE.
2. Fall: Der TE ist Verursacher: Dann hat die KFZ-Versicherung des TE nichts mit seinen eigenen Personenschäden zu tun, da dies Aufgabe der personengebundenen Versicherungen (z.B. Unfall-, Kranken-, lebensversicherung) ist. Die KFZ-Versicherung deckt keinerlei Personenschäden des Versicherungsnehmers ab. Also auch hier keine Vor- oder Nachteile für die KFZ-Versicherung.
Deshalb erneut die Frage: Welche Interesse sollte eine KFZ-Versicherung haben, eine schnelle Alarmierung der Rettungskräfte finanziell zu unterstützen?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Was hast du denn zu befürchten?Zitat:
Original geschrieben von gogobln
...Ich würde mir allerdings ein solches Gerät niemals freiwillig installieren, da ich eine Komplettüberwachung befürchten würde....
Ich verstehe die Aufregung auch betreffend der Flughafen-Überwachungen nicht. Was haben die Gegner denn zu verbergen, dass sie so dagegen sind?
Sofern die Daten der Wahrheit entsprechen, helfen sie nur, deine Schuld/Unschuld zu beweisen!
Dann gehörst du wohl zu den Menschen, die alles zugeben, was irgendwer ihnen so vorwirft???
Was ich befürchte, habe ich oben beispielhaft erläutert. und das ist nur die Spitze des Eisberges... Ich lasse mich jedenfalls nicht überwachen.
EDIT: Achso, kleiner Zusatz, was ich zu verbergen habe: Meine Privatsphäre!
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Sofern die Daten der Wahrheit entsprechen, helfen sie nur, deine Schuld/Unschuld zu beweisen!
Hallo!
Genau hierin besteht das Problem: In D besteht immer erst mal die Unschuldsvermutung! Warum sollte ich also in vorauseilendem Gehorsam immer meine Unschuld beweisen?
Gegen die Nacktscanner (um die es hier zwar nicht geht) habe ich als Vielflieger nichts einzuwenden. Mit denen muss ich nicht meine Unschuld beweisen, sie dienen viel mehr meiner eigenen Sicherheit. Bei irgendwelchen Blackboxes im Auto bin ich da deutlich zurückhaltender. Und wenn die Kisten nur Bewegungsprofile aufzeichnen würden...das geht niemanden außer mir selbst und vielleicht noch meiner Frau😉 was an!
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Werdenfels
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von bauks
Sofern die Daten der Wahrheit entsprechen, helfen sie nur, deine Schuld/Unschuld zu beweisen!Genau hierin besteht das Problem: In D besteht immer erst mal die Unschuldsvermutung! Warum sollte ich also in vorauseilendem Gehorsam immer meine Unschuld beweisen?
Gegen die Nacktscanner (um die es hier zwar nicht geht) habe ich als Vielflieger nichts einzuwenden. Mit denen muss ich nicht meine Unschuld beweisen, sie dienen viel mehr meiner eigenen Sicherheit. Bei irgendwelchen Blackboxes im Auto bin ich da deutlich zurückhaltender. Und wenn die Kisten nur Bewegungsprofile aufzeichnen würden...das geht niemanden außer mir selbst und vielleicht noch meiner Frau😉 was an!
Gruß
Ja wenn ich das so höre ist es wirklich eine Überlegung wert ob ich mir dieses Gerät einbauen lasse und möglicherweise unter Überwachung stehe. Die Versicherung sagte mir im Falle eines Diebstahls würde es große Vorteile bringen da das Fahrzeug mit diesen Gerät über Satelit gefunden werden könnte.
Michael
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Der von dir erwähnte Schadenersatzanspruch betrifft dann aber nicht die Versicherung, die das Alarmierungssystem einbauen lässt.
1. Fall: Der TE ist Geschädigter: Dann werden alle Schadensersatzansprüche gegen die Versicherung des Verursachers gestellt, also keinerlei Vor- oder Nachteil für die Versicherung des TE.
2. Fall: Der TE ist Verursacher: Dann hat die KFZ-Versicherung des TE nichts mit seinen eigenen Personenschäden zu tun, da dies Aufgabe der personengebundenen Versicherungen (z.B. Unfall-, Kranken-, lebensversicherung) ist. Die KFZ-Versicherung deckt keinerlei Personenschäden des Versicherungsnehmers ab. Also auch hier keine Vor- oder Nachteile für die KFZ-Versicherung.Deshalb erneut die Frage: Welche Interesse sollte eine KFZ-Versicherung haben, eine schnelle Alarmierung der Rettungskräfte finanziell zu unterstützen?
Nicht immer nur an sich denken...
Du verursachst einen Unfall und schädigst andere - das zahlt dann deine PKW-Haftpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von audia41215
Ja wenn ich das so höre ist es wirklich eine Überlegung wert ob ich mir dieses Gerät einbauen lasse und möglicherweise unter Überwachung stehe. Die Versicherung sagte mir im Falle eines Diebstahls würde es große Vorteile bringen da das Fahrzeug mit diesen Gerät über Satelit gefunden werden könnte.Michael
ja, stimmt. Das bringt tatsächlich vorteile für die Versicherung, wenn gestohlene Wagen wiedergefunden werden können. Aber genau das funktioniert mit GPS, was dich wiederum dein Bewegungsprofil betreffend "gläsern" macht.
Mir persönlich wäre es lieber, wenn ein gestohlener Wagen weg bleibt. Den will ich dann eh nicht wieder haben.
Du musst also entscheiden, ob dir die Vorteile für die Versicherung (und dich) soviel wert sind, dass du dafür das Risiko im Umgang mit deinen Daten eingehen willst
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nicht immer nur an sich denken...Du verursachst einen Unfall und schädigst andere - das zahlt dann deine PKW-Haftpflicht.
Wenn es um einen potenziell erheblichen Eingriff in meine Privatsphäre geht, denke ich nur an mich (und meine Lieben) und nicht an meine Versicherung.
Nur weil meine Versicherung eventuell einen Vorteil daraus hat, muss ich mich nicht offenbaren. Möchte mal gern wissen, welche Versicherung an mich denken würde? ausser, sie wollen mein Geld...
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Wenn es um einen potenziell erheblichen Eingriff in meine Privatsphäre geht, denke ich nur an mich (und meine Lieben) und nicht an meine Versicherung.Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nicht immer nur an sich denken...Du verursachst einen Unfall und schädigst andere - das zahlt dann deine PKW-Haftpflicht.
Nur weil meine Versicherung eventuell einen Vorteil daraus hat, muss ich mich nicht offenbaren. Möchte mal gern wissen, welche Versicherung an mich denken würde? ausser, sie wollen mein Geld...
Ja das stimmt welche Versicherung denkt an dich die denken nur an sich mhm habt ihr alarmanlage oder irgendwas in euren Autos wohne zwar nicht in einer wilden Gegend und der Wagen wird dann acu nachts in der Garage stehen?
Ich hab ja nur versucht, das objektiv zu betrachten. Du blendest Aspekte einfach aus 😉.
Nebenbei: ich würde mir so "full-blown"-Ding auch nicht einbauen - selbst wenn das Ding helfen würde, falls ich vor den Baum fahre und bewußtlos da liege...
ABER: es gibt die light-Varianten, die mittelfristig zur Serie avancieren werden. Da wird nix protokolliert wie man es von einer Airbus-Blackbox her kennt.
Sowas bringt wirklich was und die Privatsphäre wird gewahrt.