Garantieverlust

Audi A4 B8/8K

Habe mir die Limo bereits bestellt jetzt kommt das lange warten bis sie endlich da ist. Meine Versicherung hat mit geraten (wird von denen angeboten) ein Gerät einzubauen (wird versteckt im Fahrzeug verbaut), wenn ein Unfall passiert dieses Gerät auf die Erschütterung reagiert und die Rettung automatisch verständigt zu diesem Gerät kommt noch eine Art Notfallknopf im inneren des Fahrzeuges wo ich bei Gesundheits oder sonst welchen Problemen den Knopf drücken kann und ebenfalls die Rettung kommt.
Durch diesen Einbau wird meine monatliche Prämie gesenkt. Nur das Gerät wird zwar in einer Audi Werkstatt eingebaut aber nicht in dieser wo ich den Wagen kaufe denn in dieser anderen Werkstatt die Arbeiter auf dieses Gerät geschult sind oder so. Und meine Frage dazu wäre ob durch diesen Einbau in irgend einer Beziehung ein Garantieverlust entstehen kann?
Mfg

Beste Antwort im Thema

Warum beeilen sich eigentlich die Rettungskröfte immer so - mit Blaulicht, Sirene usw? Hm? 😉

Frühere Hilfe bedeutet in Extremfällen weniger Personen-Langzeitschäden oder gar Todesfolgen und damit geringerer Schadenersatzanspruch.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich habe keine Alarmanlage, obwohl ich oft in einer "wilden Gegend" unterwegs bin. Vielleicht ist sone Alarmanlage ganz nützlich. Hier in Berlin allerdings reagiert kein Mensch mehr darauf.

@pb.joker: ich priorisiere ;-)
Aber danke für die Aufklärung, dass es auch light-Varianten gibt. Das wusste ich nicht. Eine solche Light-Variante, die wirklich nur das macht, was ich möchte bzw. woüber ich informiert bin, wäre eine Überlegung wert.

Ich hab' das Teil drinnen, ist von OctoTelematics/Meta System, die arbeiten auch direkt für Audi, das nennt sich dann "Vorbereitung für Ortungsassistent", woran die Box ggf. angeschlossen wird. Ansonsten bringt diese halt die komplette Elektronik, inkl. GPS und SIM-Karte selbst mit.
Über Zelleninfo (GSM) oder GPS erfolgt die Ortung und die Daten werden per Mobilfunk in die jeweilige Zentrale übermittelt.
Bei Unfall (Sensor) oder Diebstahl werden die Daten dann ausgewertet, ggf. wird man angerufen oder die Rettung alarmiert. Dabei kann man bei der Kasko-Versicherung bis zu 40% Sparen, zumindest in (I).
Sobald ich die Kasko rausnehme, kommt auch die Box weg.

Aber, wenn jemandem schon dieses System suspekt vorkommt, was ist denn dann mit der I-Drive Vollversion von BMW? Da ist praktisch die komplette Kiste fernsteuerbar...

Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher


Ich hab' das Teil drinnen, ist von OctoTelematics/Meta System, die arbeiten auch direkt für Audi, das nennt sich dann "Vorbereitung für Ortungsassistent", woran die Box ggf. angeschlossen wird. Ansonsten bringt diese halt die komplette Elektronik, inkl. GPS und SIM-Karte selbst mit.
Über Zelleninfo (GSM) oder GPS erfolgt die Ortung und die Daten werden per Mobilfunk in die jeweilige Zentrale übermittelt.
Bei Unfall (Sensor) oder Diebstahl werden die Daten dann ausgewertet, ggf. wird man angerufen oder die Rettung alarmiert. Dabei kann man bei der Kasko-Versicherung bis zu 40% Sparen, zumindest in (I).
Sobald ich die Kasko rausnehme, kommt auch die Box weg.

Aber, wenn jemandem schon dieses System suspekt vorkommt, was ist denn dann mit der I-Drive Vollversion von BMW? Da ist praktisch die komplette Kiste fernsteuerbar...

Gibt es so eine Box zum nächträglichen Einbau auch oder hätte man diese Gleich dazubestellen müssen, wieviel kostet eine Box, welche Möglichkeiten gibt es noch im Falle eines Diebstahls?

1. Es ist lt. Datenschutzgesetzt unzulässig, dass die Box Daten wie Geschwindigkeit, Bewegungsprofil usw. mitschreibt und diese Daten dann ohne dein Wissen ausgewertet werden. Passiert dies trotzdem, dürfen die ausgelesenen Daten nicht vor Gericht verwendet werden.

2. Um ein Bewegungsprofil zu erstellen reicht es, ein eingeschaltetes Handy an Bord zu haben.

3. Wenn die Versicherung dir einen Vorteil von 5 € anbietet, hat sie selber davon mit Sicherheit mindestens € 50 Vorteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audia41215


Gibt es so eine Box zum nächträglichen Einbau auch oder hätte man diese Gleich dazubestellen müssen, wieviel kostet eine Box, welche Möglichkeiten gibt es noch im Falle eines Diebstahls?

Ja, ist kein Problem. Dabei wird halt zumindest eine versteckte Antenne irgendwo unter der Motorhaube oder sonstwo installiert.

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI


1. Es ist lt. Datenschutzgesetzt unzulässig, dass die Box Daten wie Geschwindigkeit, Bewegungsprofil usw. mitschreibt und diese Daten dann ohne dein Wissen ausgewertet werden. Passiert dies trotzdem, dürfen die ausgelesenen Daten nicht vor Gericht verwendet werden.

2. Um ein Bewegungsprofil zu erstellen reicht es, ein eingeschaltetes Handy an Bord zu haben.

3. Wenn die Versicherung dir einen Vorteil von 5 € anbietet, hat sie selber davon mit Sicherheit mindestens € 50 Vorteil.

Zu 1: Soweit ich informiert wurde, dürfen diese Informationen tatsächlich hauptsächlich nur zu meinen Gunsten eingesetzt werden. Darauf verlass ich mich aber sicher nicht. Trotzdem überwiegen laut mir die Vorteile.

Zu 2: Stimmt. Aber nicht präzise - das hängt sehr stark von der Netzabdeckung ab. Und die ist z.B. bei uns miserabel.

Zu 3: Ach nein, ich dachte, die Versicherungen sind Wohltäter... 😁 Das ist mir schon klar, aber in meinem Fall war der Vorteil doch deutlich in Richtung 500 Euro. Das war/ist ein schlagendes Argument!

Zitat:

Original geschrieben von The_Preacher



Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI


1. Es ist lt. Datenschutzgesetzt unzulässig, dass die Box Daten wie Geschwindigkeit, Bewegungsprofil usw. mitschreibt und diese Daten dann ohne dein Wissen ausgewertet werden. Passiert dies trotzdem, dürfen die ausgelesenen Daten nicht vor Gericht verwendet werden.

2. Um ein Bewegungsprofil zu erstellen reicht es, ein eingeschaltetes Handy an Bord zu haben.

3. Wenn die Versicherung dir einen Vorteil von 5 € anbietet, hat sie selber davon mit Sicherheit mindestens € 50 Vorteil.

Zu 1: Soweit ich informiert wurde, dürfen diese Informationen tatsächlich hauptsächlich nur zu meinen Gunsten eingesetzt werden. Darauf verlass ich mich aber sicher nicht. Trotzdem überwiegen laut mir die Vorteile.

Zu 2: Stimmt. Aber nicht präzise - das hängt sehr stark von der Netzabdeckung ab. Und die ist z.B. bei uns miserabel.

Zu 3: Ach nein, ich dachte, die Versicherungen sind Wohltäter... 😁 Das ist mir schon klar, aber in meinem Fall war der Vorteil doch deutlich in Richtung 500 Euro. Das war/ist ein schlagendes Argument!

Ja in meinem Fall wären es pro Monat ein Unterschied von ca. 15 € aber dieser komische Rettungsknopf der sich im Fahrzeuginneren befinden muss würde mich optisch ws doch stören also stellt sich die Frage ob ich mir nicht so eine Antenne oder etwas in der Werkstatt einbauen lasse weiss jemand wieviel so ein Ding ca mit Einbau kostet?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ich hab ja nur versucht, das objektiv zu betrachten. Du blendest Aspekte einfach aus 😉.

Nebenbei: ich würde mir so "full-blown"-Ding auch nicht einbauen - selbst wenn das Ding helfen würde, falls ich vor den Baum fahre und bewußtlos da liege...

ABER: es gibt die light-Varianten, die mittelfristig zur Serie avancieren werden. Da wird nix protokolliert wie man es von einer Airbus-Blackbox her kennt.

Sowas bringt wirklich was und die Privatsphäre wird gewahrt.

ist bei BMW übrigens mittlerweile Serie so bald man ein Navi hat, wenn der Airbag ausgelöst wird (oder Notruf Knopf)  versuchen sie dich zu erreichen und falls das nicht möglich ist wird der Rettungsdienst alarmiert und an deine aktuelle Position (GPS) geschickt. Ansonsten wird nichts aufgezeichnet, ich finde das eigentlich sehr gut....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI


1. Es ist lt. Datenschutzgesetzt unzulässig, dass die Box Daten wie Geschwindigkeit, Bewegungsprofil usw. mitschreibt und diese Daten dann ohne dein Wissen ausgewertet werden. Passiert dies trotzdem, dürfen die ausgelesenen Daten nicht vor Gericht verwendet werden.

2. Um ein Bewegungsprofil zu erstellen reicht es, ein eingeschaltetes Handy an Bord zu haben.

3. Wenn die Versicherung dir einen Vorteil von 5 € anbietet, hat sie selber davon mit Sicherheit mindestens € 50 Vorteil.

zu 1. hätte ich gerne genauere Infos! Was passiert, wenn ich davon in Kenntnis gesetzt werde? ála "Wir informieren Sie darüber, dass wir die Daten Ihre xy-Box zur genaueren Analyse des Unfallherganges heranziehen werden." Dann ist das Kind wohl schon in den Brunnen gefallen, oder?

zu 2.: Ein Bewegungsprofil ist "nur" ein Eingriff in meine Privatsphäre und wird in der realität nur sehr unwahrscheinlich Konsequenzen für eine Schadenregulierung haben. Viel wichtiger sind hier die Fahrt-/Fahrzeugparameter für die Versicherung.

zu 3.: Genau, und dieser Vorteil von mind. 50 Euro liegt darin, relativ einfach dem Versicherungsnehmer eine (Teil-) Schuld oder gar eine grob fahrlässige bzw. vorsätzliche Verhaltensweise nachweisen zu können und sich so der Leistungspflicht entziehen zu können.Nur hierüber entsteht eine "Refinanzierung".

Zitat:

Original geschrieben von gogobln



Zitat:

Original geschrieben von A4_TDI


1. Es ist lt. Datenschutzgesetzt unzulässig, dass die Box Daten wie Geschwindigkeit, Bewegungsprofil usw. mitschreibt und diese Daten dann ohne dein Wissen ausgewertet werden. Passiert dies trotzdem, dürfen die ausgelesenen Daten nicht vor Gericht verwendet werden.

2. Um ein Bewegungsprofil zu erstellen reicht es, ein eingeschaltetes Handy an Bord zu haben.

3. Wenn die Versicherung dir einen Vorteil von 5 € anbietet, hat sie selber davon mit Sicherheit mindestens € 50 Vorteil.

zu 1. hätte ich gerne genauere Infos! Was passiert, wenn ich davon in Kenntnis gesetzt werde? ála "Wir informieren Sie darüber, dass wir die Daten Ihre xy-Box zur genaueren Analyse des Unfallherganges heranziehen werden." Dann ist das Kind wohl schon in den Brunnen gefallen, oder?

zu 2.: Ein Bewegungsprofil ist "nur" ein Eingriff in meine Privatsphäre und wird in der realität nur sehr unwahrscheinlich Konsequenzen für eine Schadenregulierung haben. Viel wichtiger sind hier die Fahrt-/Fahrzeugparameter für die Versicherung.

zu 3.: Genau, und dieser Vorteil von mind. 50 Euro liegt darin, relativ einfach dem Versicherungsnehmer eine (Teil-) Schuld oder gar eine grob fahrlässige bzw. vorsätzliche Verhaltensweise nachweisen zu können und sich so der Leistungspflicht entziehen zu können.Nur hierüber entsteht eine "Refinanzierung".

Ja dann bleibt zwar noch immer die Frage was sollte ich wirklich machen es einbauen ca 15 € pro monat weniger bezahlen und mit dem Gedanken leben das im Falles eines Unfalls über das Gerät (falls es über solche Funktionen überhaupt verfügt) Daten auszulesen was für mich keinen positiven Einfluss haben, oder kein Gerät zu haben und im Falle eines Diebstahls keine Möglichkeit haben das Fahrzeug über GPS zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen