Garantieverlust bei Spurplatten?

Audi A3 8P

Hallo,

hab mal eine Frage. Nachdem man ja an neuen Autos so gut wie nichts machen darf, meine Frage ob Spurplatten problematisch in Sachen Garantie sind?
Bei Volvo ist es z.b. so, dass solche Dinge eingebaut werden dürfen, diese aber nur von einer bestimmten, auf Volvo spezialisierten Tuningfirma stammen dürfen.
Nachdem Audi ja sowas nicht hat, muss ich irgend einen Hersteller nehmen.

Gibts damit Erfahrungen?

23 Antworten

30mm pro Achse! also 15mm pro Seite, vorn und hinten 🙂 Wenn es um die H&R Teile geht, die eine ABE mitbringen 🙂

Die Schraube kann man mit einem Torx-Schlüssel rausdrehen. Die Größe weiss ich leider nicht mehr...

Ich hab mit den S line in 17" hinten 30mm auf der Achse, mit S line-Fahrwerk. Wenn ich ordentlich geladen habe, komm ich schon mal an die Schrauben bei Unebenheiten :/ Die muss bei mir auch raus... ich verjag mich jedes mal wieder... irgendwann fliegt mir der Reifen um die Ohren. Und dabei hab ich nix tiefergelegt oder sonstwie extrem getunt.

Wenn meiner voll beladen ist, schleift die Schraube auch! 18" 225er Reifen mit ET 56 und 15mm Spurplatten pro Seite 🙂

Hatte sie auch schon mal draussen, aber mit der neuen Heckschürze sind sie jetzt wieder drin und noch keine Lust gehabt, sie rauszudrehen 😉

Ok das reicht mir ja schon mal, Größe find ich schon selbst raus.

@patrickx

Und vorne auch?
Hast du mal ein Foto von der Seite wie das abschließt? Wäre super! 🙂

Radschrauben müssen aber nicht gekürzt werden oder? Oder sonstige Spielereien?
Einfach draufschrauben, Felgen drauf und gut?

Ähnliche Themen

Nein, nur hinten. War billiger, obwohl ich sie eintragen lassen musste: Idiotischerweise gibt es von H&R nur das 4er-Pack mit ABE, und ich habe mich auch extra erkundigt, ob man die Scheiben mit der ABE quasi auf zwei Fahrzeugen jeweils hinten verbauen kann. Is nicht. Vorne finde ich den Abschluß i.O., aber hinten ging's ab Werk gar nicht. Im Nachhinein würde ich vielleicht sogar 20mm-Scheiben nehmen - aber das ist Kleinkrämerei, sieht so auf jeden Fall besser aus.

Es gibt immer zwei System. Beim einen schraubst du die Platten ans Radlager und dann die Felgen ganz normal mit den Radbolzen auf die Platte. Bei meinen sind längere Bolzen im Einsatz, die werden dann durchgeschraubt und sind logischerweise 15mm länger 😉

Man sollte noch die Plastikkante, die von der Schraube nach unten wegführt, mit einem Cutter entfernen.

Ich empfehle das DRA-System, ist aber erst bei 20mm pro Scheibe vorhanden. Ich persönlich fahre Serienfelgen(7,5x17 ET56 225er Reifen) mit 20mm, mit den Bearbeitungen keine Probleme. Tieferlegung Bilstein B16 Gewinde.

Hallo,

hab noch mal 2 Fragen bezüglich der 20er / 40er Kombination von H&R!

Zum einen gibt es für die 10er Rine zwei verschiedene Varianten?! Einmal mit 6,5x45° und einmal mit 4x45°. Was sollen diese Angaben und welche Version brauch ich?

Und zum anderen steht bei den 20er Scheiben unter Hinweisen folgender Satz:
Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängikeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhäuser im Radlaufbereich zur Heckschürze hin leicht herauszuziehen.

Hat das irgendeiner von euch gemacht?! In meinen Augen ist das doch totaler Schwachsinn weil da ja noch genug Platz ist! Bezieht sich das nur auf Kombinationen, wo der Reifen zu nah an die Heckschürze kommt?

Will bloß nicht demnächst beim TÜV stehen und der sagt mir dann dass das so nicht geht! ^^

Zitat:

Original geschrieben von c0nt4ct


...
Und zum anderen steht bei den 20er Scheiben unter Hinweisen folgender Satz:
Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängikeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhäuser im Radlaufbereich zur Heckschürze hin leicht herauszuziehen.
...

Das bezieht sich darauf, falls die Freigängigkeit nicht schon gegeben ist. Schliesslich kannst ja 7,5J bis ka 8,5J Felgenbreite fahren - das Gutachten bezieht sich ja nicht auf eine Breite.

Jo das weiß ich schon weil alle gängigen Reifen/Felgen-Kombinationen aufgelistet sind. Allerdings steht bei 225/45R17 mit 7,5x17 was doch den S-Line Felgen entspricht diese Information mit dabei... Deswegen war ich recht erstaunt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen