Garantieverlängerung W164
Servus Männer,
eine Frage an Alle:
Hat jemand von Euch eine Garantieverlängerung für das 3.und 4.Jahr abgeschlossen?
Oder mal darüber nachgedacht ? Macht vlt. Sinn im Hinblick auf grössere Defekte , weil die erfahrungsgemäß
IMMER nach Ablauf der Werksgarantie auftreten.
Ich habe ein Angebot vorliegen über 330,-€ incl.MwSt.
Sagt mal was dazu.
Immer eine handbreit Straße unterm Reifen
MLaster
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MLaster
Servus Männer,
eine Frage an Alle:
Hat jemand von Euch eine Garantieverlängerung für das 3.und 4.Jahr abgeschlossen?
Oder mal darüber nachgedacht ? Macht vlt. Sinn im Hinblick auf grössere Defekte , weil die erfahrungsgemäß
IMMER nach Ablauf der Werksgarantie auftreten.
Ich habe ein Angebot vorliegen über 330,-€ incl.MwSt.
Sagt mal was dazu.Immer eine handbreit Straße unterm Reifen
MLaster
Bin gerade dabei den Vertrag abzuschliessen und bat DB noch um einige vorab Infos.
Der Preis (etwas >300€ für 1 Jahr und >800€ 2 Jahre ist korrekt).
Mehr infos wenn ich die Antworten von DB habe.. Ich finde die Preise OK.. Wichtig beim Vertrag, die Verlängerung geht nur wenn der Wagen noch nicht >2 Jahre alt ist.
Achso, ist für einen 320er..
Tschau Tomas
19 Antworten
Hallo zusammen,
Ich habe auch die MB servicevertrag Garantie (basic). Meiner ist jetzt 2,5 Jahre und hat 45000 km. Habe Garantie vor einigen Wochen in Anspruch genommen weil bei assyst c herauskam das 2 stossdämpfer defekt waren. Auch bewegte der R. Aussenspiegel sich nicht mehr electrisch. Leider sind Stossdámpfer von der Garantie ausgeschlossen. Der Spiegel wurde aber repariert und darüber habe ich keine Rechnung bekommen. Auf der Rechnung standen aber eine menge "Arbeidswerte" als "zusatz zum service" (z.B. bremsflüssigkeit, Staubfilter, Filterwechsel, öl automatikgetriebe). Komisch ist auch das ich lese das die bei mir Arbeitswert 00001199 anhaengevorrichtung mit abnehmbarem Kugelhals schmieren und auf funktion prüfen durchführen stand. Ich habe diese anhängeführung vor 2,5 Jahren im Kofferraum beim Reserverad liegen sehen aber dieses Ding habe ich noch nie benutzt! Das ist noch in der Verpackung! Die Garantie hat überigens ungefähr € 800 gekostet für 2 Jahre.
fr. Gr.
JP
So liebe Freunde des Großkalibers.
Ich habs jetzt getan.
Garantieverlängerung abgeschlossen fürs 3.und 4.Jahr.Kostet exakt 819,- (all in)
Das Ganze beim Service C nach zwei Jahren und sensationellen 19610 km. (stimmt wirklich)
Den Service musste ich mit 462,58 EUR zzgl.Mwst begleichen.
Bei der Gelegenheit murmelte der Meister irgenwas von neuer Motorsteuersoftware.
Ich meine er schaltet noch ein wenig Buttriger , aber bei meiner "Fahrleistung" ist die
objektive Wahrnehmung eventuell ein wenig eingestaubt. Aber was solls.
Übrigens ist ein Bekannter letztens auch mit einer neuen C-Klasse auf der Autobahn
fast liegengeblieben.Und zwar wegen totalen Systemabsturz.Nix ging mehr alle Anzeigen tot.
Er hat dann im ausrollen einfach den Zünder noch mal gedreht und der Karren lief wieder.
(ähnlich der ML63 Situation)
Also dann
MLaster
Ich denke, eine Garantieverlängerung ist sinnvoll! Man schläft ruhiger und wenn ich an die vielen Steuergeräte denke, die alle kaputtgehen könnten. Bei dem vielen elektronischen Schnickschnack, den die Autos heute haben, werde ich es tun, wenn die Zeit gekommen ist. Und ein Verkaufsargument ist es auch noch im Fall des Falles!
Ich habe bis zu seinem Verkauf bei einem 997er auch immer die Garantie verlängern lassen (sehr teuer!), aber ohne diese wäre der Verkauf - die Garantie ist übertragbar - erheblich schwieriger oder evtl. sogar unmöglich gewesen!
So, bei mir hat sich die Garantieverlängerung das erste Mal bewährt: Ein Abgasrückführungsventil war defekt, der Motor lief nur noch ohne Turbolader, also zieeeemlich lahm. 🙁 Das natürlich nur drei Wochen nach Ablauf der regulären Garantie, aber immerhin passend zum Reifenwechsel, so war's ein Abwasch. Nach Auskunft der Werkstatt hat MB 1/2 der Kosten auf Kulanz übernommen, der Rest wird durch die Garantieverlängerung erledigt.
Aber ehrlich gestanden: Am liebsten wäre mir natürlich, ich hätte die Prämie für die Verlängerung vergeblich aufgewandt - dann müßte ich noch seltener in die Werkstatt.
Ähnliche Themen
Garantieverlängerung !? Ich habe diese auch. Es ist aber keine wirkliche Garantieverlängerung. Eher eine stinknormale Gebrauchtwagengarantie. Sie greift nicht auf das Interieur sowie Lenkung und alles was dem Verschleiß unterliegt. Bei mir löste sich der Lederbezug unter dem Sitz Beifahrerseite (Klammern gebrochen). Dies durfte ich natürlich selbst bezahlen.
Gruß DStegi