Garantieverlängerung W164

Mercedes GL X164

Servus Männer,
eine Frage an Alle:
Hat jemand von Euch eine Garantieverlängerung für das 3.und 4.Jahr abgeschlossen?
Oder mal darüber nachgedacht ? Macht vlt. Sinn im Hinblick auf grössere Defekte , weil die erfahrungsgemäß
IMMER nach Ablauf der Werksgarantie auftreten.
Ich habe ein Angebot vorliegen über 330,-€ incl.MwSt.
Sagt mal was dazu.

Immer eine handbreit Straße unterm Reifen
MLaster

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MLaster


Servus Männer,
eine Frage an Alle:
Hat jemand von Euch eine Garantieverlängerung für das 3.und 4.Jahr abgeschlossen?
Oder mal darüber nachgedacht ? Macht vlt. Sinn im Hinblick auf grössere Defekte , weil die erfahrungsgemäß
IMMER nach Ablauf der Werksgarantie auftreten.
Ich habe ein Angebot vorliegen über 330,-€ incl.MwSt.
Sagt mal was dazu.

Immer eine handbreit Straße unterm Reifen
MLaster

Bin gerade dabei den Vertrag abzuschliessen und bat DB noch um einige vorab Infos.

Der Preis (etwas >300€ für 1 Jahr und >800€ 2 Jahre ist korrekt).

Mehr infos wenn ich die Antworten von DB habe.. Ich finde die Preise OK.. Wichtig beim Vertrag, die Verlängerung geht nur wenn der Wagen noch nicht >2 Jahre alt ist.

Achso, ist für einen 320er..

Tschau Tomas

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo,

würde mich auch interessieren; ist das Angebot von Daimler ?, Hier in Frankfurt war die Rede von 853,-- für 3. und 4. Jahr ???

Stefan

330 € pro Jahr ? Welchen hast du ? In Anbetracht der vielen Elektronik hab ich mir das eigentlich fest vorgenommen abzuschließen wenn die 2 Jahre rum sind und das Angebot kommt , beim 420 cdi soll`s aber schon ein bissle teurer sein soviel ich weiß .

330 € würde ich sofort abschliessen. 
Ich habe, nach meinen Getriebeproblemen, das Getriebe bis 4 Jahre garantiert bekommen. Hatte ich einfach darauf bestanden - und auch, kostenlos natürlich, bekommen.  

PS : soll auch Frauen geben, die ML fahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MLaster


Servus Männer,
eine Frage an Alle:
Hat jemand von Euch eine Garantieverlängerung für das 3.und 4.Jahr abgeschlossen?
Oder mal darüber nachgedacht ? Macht vlt. Sinn im Hinblick auf grössere Defekte , weil die erfahrungsgemäß
IMMER nach Ablauf der Werksgarantie auftreten.
Ich habe ein Angebot vorliegen über 330,-€ incl.MwSt.
Sagt mal was dazu.

Immer eine handbreit Straße unterm Reifen
MLaster

Bin gerade dabei den Vertrag abzuschliessen und bat DB noch um einige vorab Infos.

Der Preis (etwas >300€ für 1 Jahr und >800€ 2 Jahre ist korrekt).

Mehr infos wenn ich die Antworten von DB habe.. Ich finde die Preise OK.. Wichtig beim Vertrag, die Verlängerung geht nur wenn der Wagen noch nicht >2 Jahre alt ist.

Achso, ist für einen 320er..

Tschau Tomas

Ähnliche Themen

Hallo,
das ist so wie mit jeder nicht gesetzlich vorgeschriebenen Versicherung, wenn man eine braucht hat man keine und andersherum.
Falls ich mal einen länger als ein Jahr fahre werde ich die Garantie verlängern, die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung hat auch gelohnt, wegen Steinschläge in der Frontscheibe an mehreren Jahreswagen, die letzten zwei Jahre war aber nix kaputt.
MfG

Für nen 420 cdi kostet das 3te Jahr 349 €
und das 3te und 4te Jahr zusammen 819 € .( Bei Abschluß zusammen )
Jedes weitere Jahr dann 719 € .
Soll man es machen ? Oder nicht ? 😕

Wie viele Kilometer fährst Du den Wagen denn im Jahr? @ hotzeblotz Und wann willst Du ihn wieder verkaufen? Ich bin selbst am Schwanken, habe ja auch noch bis nächsten März Zeit für die Entscheidung. Wenn Du den Wagen nicht viel fährst und ggf. auch fünf Jahre lang oder länger fahren willst, lohnt sich die "Versicherung" eventuell nicht. Anders u.U., wenn Du viel fährst (vorausgesetzt, daß es keine Kilometerbegrenzung bei der Garantieverlängerung gibt, was ich nicht weiß)...

Hey,

Garantieverlängerung kann ich allen nur empfehlen (auch wenn ich keine Anteile bei MB habe)!
Habe 1 Jahr verlängert, da ich das Fahrzeug nur 3 Jahre und 150000 km fahre.
In Anspruch nehmen musste ich die Garantieverlängerung im dritten Jahr für 🙁
a) Automatikgetriebe
b) beide Stoßdämpfer hinten erneuert
c) Kompressor sowie Rally austausch
Dafür waren die 350,- EUR incl. nicht zu viel und es sind ja noch 3 Monate da kann noch viel passieren bei meinem Stern 🙂
Gruß
Kihe

Habe jetzt nach knapp 2 Jahren erst 28 tsd km gefahren , wie lange ich das Auto behalte weiß ich nicht ( 5-8 Jahre vielleicht ) km Beschränkung der Garantie : Man kann immer wieder um ein Jahr die Garantie verlängern für 717€ beim 420er cdi solange noch keine 200 tsd km drauf sind .

Danke für die Info bzgl. der Kilometergrenze, hotzeblotz, 200' km ist mehr als ich erwartet hätte, in der Tat für mich eine neue Perspektive (bei nach 17 Monaten über 40' km). Bei Deiner doch eher geringen Fahrleistung würde ich mich wohl für die Garantieverlängerung entscheiden: Von der Garantie sonst abgedeckte Reparaturen fallen kostenmäßig umso höher ins Gewicht, je weniger man fährt. Und selbst wenn Du den Wagen nach fünf Jahren verkaufst, hat er ja bei Dir noch deutlich unter 100' km drauf, und weil der Käufer ja im Zweifel ein Privatmann ist und wir Deutsche super-sicherheitsbewußt sind (gerade, wenn es um das eigene Portemonnaie geht), wirst Du die Kosten der Garantiverlängerungen bis dahin über den höheren Kaufpreis für ein weiterin "garantiertes" und für den Käufer sogar noch auf Jahre hinaus "garantierbares" Fahrzeug mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder hereinholen. Ich an Deiner Stelle würde die Garantieverlängerungen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Hey,

Garantieverlängerung kann ich allen nur empfehlen (auch wenn ich keine Anteile bei MB habe)!
Habe 1 Jahr verlängert, da ich das Fahrzeug nur 3 Jahre und 150000 km fahre.
In Anspruch nehmen musste ich die Garantieverlängerung im dritten Jahr für 🙁
a) Automatikgetriebe
b) beide Stoßdämpfer hinten erneuert
c) Kompressor sowie Rally austausch
Dafür waren die 350,- EUR incl. nicht zu viel und es sind ja noch 3 Monate da kann noch viel passieren bei meinem Stern 🙂
Gruß
Kihe

Hallo Kihe!

Was wurde beim Getriebe gemacht - erneuert?

Kompressor - meinst Du den Airmatic-Kompressor?

beide Stoßdämpfer hinten erneuert - was war da das Problem?

und Austausch Rally - was ist damit gemeint - kenne ich nicht.

Wieviele km hast Du jetzt schon auf der Uhr - nehme an mehr als 100.000 km, da Du schreibst im dritten Jahr und Gesamtleistung in 3 Jahren 150.000 km.

Danke im Voraus für Deine Antworten.

mfg

Henry

So sehe ich das eigentlich auch , die Verlängerbarkeit der Garantie hat schon nen Wert , denke auch , daß ich`s machen werde , außerdem gibbed ja noch keine großen Erfahrungen beim 420er cdi weil meiner einer ersten ausgelieferten ist .

[

Zitat:

Hallo Kihe!
Was wurde beim Getriebe gemacht - erneuert?
Kompressor - meinst Du den Airmatic-Kompressor?
beide Stoßdämpfer hinten erneuert - was war da das Problem?
und Austausch Rally - was ist damit gemeint - kenne ich nicht.
Wieviele km hast Du jetzt schon auf der Uhr - nehme an mehr als 100.000 km, da Du schreibst im dritten Jahr und Gesamtleistung in 3 Jahren 150.000 km.

Danke im Voraus für Deine Antworten.
mfg
Henry

Moin Moin,

km-Stand 112000

Getriebe nicht erneuert nur Lamellenringe ersetzt!

Kopressor der Airmatic wurde bereits 3 x ersetzt!

und der dafür entsprechende Geber also Rally, sagte man mir getauscht!

Stoßdämpfer verlor Oel? Vermutlich durch die Probleme der Airmatic!

Im Detail sah das so aus: (lang aber lesenswert

Made in Germany und gebaut in USA)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

03.01.07 49932 km, 2 Tage Werkstattaufenthalt,

Verbrauch besser 10-11 Liter, jetzt aber Geräusche am Fahrzeug an der Lenkung oder Vorderachse, sowie Frontscheibe und Heizungsgebläse.

23.01.07 52478 km, 3 Tage Werkstattaufenthalt,

Mängel nur zum Teil behoben.

29.05.07 65949 km, 4 Tage Werkstattaufenthalt bei MB, Bozen/I

Abgasrückführung defekt Schaden beseitigt, doch Schutzteile unter dem Fahrzeug wurden nicht mehr montiert.

12. 07.07 72250 km, 2 Tage Werkstattaufenthalt

Mängel nur zum Teil behoben.

27.08.07 78151 km, 5 Tage Werkstattaufenthalt

Fehlermeldung Niveau.

08.10.07 84288 km, 3 Tage Werkstattaufenthalt

Neu dazu kommt Airmatic (Luftfederung spielt verrückt)

Pumpt Fahrzeug selbständig hoch, bis keine Federung mehr

vorhanden ist..

29.10.07 87495 km, 9 Tage Werkstattaufenthalt

Mängel nicht behoben.

22.11.07 89136 km, 7 Tage Werkstattaufenthalt

Mängel nicht behoben.

18.12.07 91750 km, 5 Tage Werkstattaufenthalt

Nach 38Tage Werkstattaufenthalt, Mängel beseitigt!?

03.04.08 101796 km, 5 Tage Werkstattaufenthalt

Automatikgetriebe lt. Werkstatt sind Lamellen in der Kupplung beschädigt.

Garantiegewährleistung nur für Reparatur kein Austausch

18.06.08 111840 km 2,5 Tage Werkstattaufenthalt

Stoßdämpfer beide hinten erneuern, Unterfahrschutz hinten wegen

Rost ausgetauscht, Fußbremse eingestellt (geht noch nicht)

Automatikgetriebe ruckt im Stop and Go (nicht beseitigt).

10.07.08 115173 km 2 Tage Werkstattaufenthalt

Airmatic Luftfederung, Kompressor läuft ständig und schaltet nicht mehr

ab keine Funktion der Airmatic und Federung. Fehlermeldung im

Display „Werkstatt aufsuchen“ (Kompressor und Rally ausgetauscht,

das war der Anfang auch am 27.08.2007 s.o.).

Er war 49 Tage bei den freundlichen in der Werkstatt 🙁

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Prost Mahlzeit , was ein Galaama .

Deine Antwort
Ähnliche Themen