Garantieverlängerung um 2 jahre?

VW Eos 1F

hallo wer hat seine garantie úm zwei jahre verlängert und was habt ihr bezahlt? mir wurde heute ein preis von 405,0€ genannt für meinen eos 200ps TFSI den ich im dezember bekomme. danke

33 Antworten

Hihi

Folgende positionenund bauteile sind von der der Garantie nicht erfasst und daher ausgeschlossen:
a) alle rahmen- und karosserieteile, cabrio- und faltverdecke, glas, scheinwerfergehäuse, beleuchtung innen und außen;

b)kupplungsscheiben und bremsbeläge, -trommeln, -scheiben und klötze, reifen, auswuchten der räder, federn und stoßdämpfer;

c)batterien, sicherungen, glühlampen, gasentladungslampen;

d)innen und außenverkleidungen abdeckungen, dämpfungen und polsterungen;

e)luft-, öl- und wasserlecks, windgeräusche, quietsch- und klappergeräusche, lack- und korosionsschäden, undichtigkeiten;

usw. das geht bis punkt k) also bitte für was ist eigentlich die GARANTIEVERLÄNGERUNG da verdient sich vw wohl nenn goldenen daumen an unwissende oder will mich mein händler verarschen

hallo andre
da du anscheinend den gleichen ausdruck wie ich habe kannst du mir sagen für was eigentlich VW in dieser GARANTIEVERLÄNGERUNG einspringt ?

mfg uwe

Ich habe mal eine Mail zur Versicherung zwecks Klärung geschickt. Mal sehen, was nach deren Meinung überhaupt noch versichert ist.

cu
Oetti01

ja da bin ich mal gespannt was für du für eine antwort bekommst. oetti poste die antwort bitte gleich!! danke

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

ich bin bis jetzt davon ausgegangen, das die Garantieverlängerung Teil der FairEos-Finanzierung ist.

Ich zitiere mal aus dem Faltblatt:
--------------------------------------
Garantieverlängerung
Weit reichender Schutz für nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile über die Herstellergarantie hinaus bis zum Vertragsende.
-----------------------------------------
So wie es aussieht ist aber nahezu alles ausgeschlossen

Das ist ja der Hammer - habe ich wirklich nicht für möglich gehalten - du zahlst über 400 Euro und die kostenpflichtigsten Teile sind nicht drin in der Verlängerung. Es ist ja wohl die Mogelpackung des Jahrhunderts. Mir fällt da ne Menge ein, was ich dazu schreiben könnte - ich lasse es lieber. Da würde ich mich strafrechtlich angreifbar machen.
Wenn ich ein solches Packet abgeschlossen hätte, würde ich mich allerdings richtig verar.... fühlen, das ist mal sicher!

Hi

ist die Garantie, die man in der Prämie Light Plus bekommt nicht gleich der LifeTime Garantie???
Faltblatt
So hatte ich das verstanden ...

Zitat:

Umfassende Baugruppengarantie:
Kraftstoffanlage: z. B. Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe
Kühlsystem: z. B. Kühler, Thermostat
Motor: z. B. Zylinderkopf, Ölwanne
Elektrische Anlage: z. B. Lichtmaschine, Anlasser
Klimaanlage: z. B. Kompressor, Kondensator
Schalt-/Automatikgetriebe: z. B. Getriebegehäuse, alle Innenteile
Kraftübertragungswellen: z. B. Kardanwellen, Achsantriebswellen
Achs-/Verteilergetriebe: z. B. Getriebegehäuse inkl. aller Innenteile
Komfortelektrik: z. B. Fensterhebermotor, Zentralverriegelung
Lenkung: z. B. mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe
Sicherheitssysteme: z. B. Kontrollsysteme für Airbag/Gurtstraffer
Abgasanlage: z. B. Lambda-Sonde
Bremsen: z. B. Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker

Umfangreiche zusätzliche Leistungen:
Der Leistungsumfang geht weit über eine Baugruppengarantie
hinaus. Um alle diese mechanischen und elektrischen Bauteile
abbilden zu können, fehlt uns an dieser Stelle einfach der Platz.

Einziger Unterschied - einzeln gekauft bleibt sie beim Auto - in der Prämie Light Plus ist sie nur beim Ersthalter gültig solange er beim VVD verischert (max 4 Jahr)

ciao

Axel

Hy Alex

Ist ja schön und wenn diese baugruppen in der G-Verlängerung drin sind ......aaabbbeeerrr das sind aus meiner sicht her genau diese teile die eh nicht kaputt gehen und für 369€ oder 405€ kann ich mir später schon mal ne lampdasonde oder bremszylinder oder was weis ich kaufen.

das wo ich und auch bestimmt viele andere bedenken haben das dieses geile DACH in 2 jahren nicht mehr so schön funktioniert wie heute. und dann las mal nenn VAG-Menschen suchen wo der fehler ist der kostet in der stunde 80 euro in etwa plus ersatzteile. da kann es unter umständen mal teuer werden.

Ich könnte dir ne story von meiner mutter ihrer Mercedes A Klasse erzählen mit Lammellen Schiebedach .....am schluß wurde es zugemacht und ausserbetrieb gesetzt weil die reparatur zu teuer gewesen wäre in hinsicht auf das 5 jahre alte auto.

mfg uwe

Zitat:

Original geschrieben von Oetti 01


Ich habe mal eine Mail zur Versicherung zwecks Klärung geschickt. Mal sehen, was nach deren Meinung überhaupt noch versichert ist.

cu
Oetti01

So, Antwort der Versicherung zur LifeTime Garantie und dem EOS Dach ist da:

"Zu dem von Ihnen angwsprochenen Faltdach aus Stahlblech gilt folgendes:
Gemäß den Bedingungen der Garantieversicherung sind Cabrio- und Faltverdecke von der Garantieversicherung ausgeschlossen.
Dieses bezieht sich asuch auf das mehrteilige Faltdach aus Stahlblech vom VW EOS. Die Dachmechanik ist dagegen im Rahmen der Garantieversicherung mitversichert. Hierbei handelt es sich insbesondere um den Antrieb des CSC-Daches (z.B. Hydraulikzylinder).

Naja, also doch nicht ganz umsonst abgeschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von Oetti 01


Gemäß den Bedingungen der Garantieversicherung sind Cabrio- und Faltverdecke von der Garantieversicherung ausgeschlossen.
Dieses bezieht sich asuch auf das mehrteilige Faltdach aus Stahlblech vom VW EOS. Die Dachmechanik ist dagegen im Rahmen der Garantieversicherung mitversichert. Hierbei handelt es sich insbesondere um den Antrieb des CSC-Daches (z.B. Hydraulikzylinder).

Naja, also doch nicht ganz umsonst abgeschlossen...

Das wichtigste, weswegen man eine solche Versicherung abschließen sollte, ist die Funktion der Dichtungen des Daches. Wenn ich bedenke, was manche im Forum hier bei den bis zu 12 Reparaturversuchen an Stundenlöhnen hätten bezahlen müssen, wird mir übel.

Aber die Dichtungen sind ja nicht mitversichert.

Genausowenig wie die einzelnen Dachteile, die sich im Laufe der Zeit womöglich gegeneinander derart verschieben können, daß das Dach dadurch undicht werden könnte.

Wenn es ein Cabrio werden sollte, dann wirds beim nächsten Mal sicherlich ein Stoffdachcabrio, mit dem ich bisher immer die besten Erfahrungen gemacht habe.

Gruß

deBORA

Zs Zs ne Gewährleistung zu verkaufen, bei der zwar die Mechanik - über die man kaum negatives findet - versichert ist - aber die Funktionalität nicht - nämlich, dass man trocken bleibt im Innenraum - das bei einem Coupe/Cabrio - ...
Ich nehme auch an, dass die Hydraulik überlebt - aber die Dichtungen - im Moment zweifele ich noch. Wäre froh, wenn es anders wäre!

369 € innerhalb der ersten 4 Wochen.

Lohnt sich wenn man den EOS innerhalb von 2 bis 3 Jahren privat verkaufen will.
(Wichtige entscheidungshilfe für den käufer)

habe diese Erfahrung gemacht beim letzten Gebrauchtwagenverkauf, jeder käufer fragt nach Garantie

also ich hab bei meinem aktuellen VW beim Neukauf eine Garantieverlängerung von Cargarantie.de dazugekauft.
Deckt sich im Wesentlichen mit der von VW, aber ich hab bisher keine Passage gefunden, die explizit Cabriodächer ausschließt.

Frage da aber auch mal nach...wäre ja sonst ne gute Alternative.

Andy

@v2devil

kannst du mal verraten was die gekostet hat.
Wäre mal interessant zu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von v2devil


also ich hab bei meinem aktuellen VW beim Neukauf eine Garantieverlängerung von Cargarantie.de dazugekauft.
Deckt sich im Wesentlichen mit der von VW, aber ich hab bisher keine Passage gefunden, die explizit Cabriodächer ausschließt.

Frage da aber auch mal nach...wäre ja sonst ne gute Alternative.

Andy

Re: Garantieverlängerung um 2 jahre?

Zitat:

Original geschrieben von reud1059


369 € innerhalb der ersten 4 Wochen.

Aber der Nachlass von 10% bei sofortigem Abschluss und BEZAHLUNG ist ja schon wieder die totale Ver********.

Wenn ich die 405 EUR nehme und auf irgendein dämliches Festgeldkonto lege, bekomme ich in 24 Monaten auch ca. 37 EUR Zinsen... DANKE, VW - IHR SEID ZU GROSSZÜGIG !!

Das blöde ist, das bei einer Wandlung oder ähnlichem der Beitrag im übrigen verfällt...

Ich zahle für eine Versicherung, die erst nach 24 Monate in Kraft tritt und dann nur die Teile übernimmt, die sowieso nie kaputt gehen... super Idee. Und den Arbeitsaufwand zahle ich meistens noch selber... tzzzz.

Manchmal habe ich irgendwie den Eindruck, daß viele nur noch den Rabatt sehen... gerechnet wird scheinbar nicht mehr. Das gilt auch beim Fahrzeugkauf...

Gruß,
McE

P.S. Gibt's hier eigentlich keinen Zeilenumbruch mehr - oder habe ich irgendwas kaputt gemacht?? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen