Garantieverlängerung

Mercedes C-Klasse W205

Moin,

Mitte April wird mein W205 zwei Jahre alt, hat jetzt knapp 16k Kilometer auf dem Tacho und ich bin der erste Besitzer. Private Nutzung - kein Firmenwagen, kein Leasing, keine Finanzierung.

Nun wurde ich von Mercedes angeschrieben bzgl einer Garantieverlängerung von 12, 24 oder 36 Monate.

Wollte mal von Euch wissen, was Ihr

- davon haltet
- das in Anspruch nehmt
- wenn ja, welche Laufzeit

Tendiere den 36 Monatsvertrag zu nehmen, danach geht der Wagen wohl weg.

LG

FBSHH

Beste Antwort im Thema

Mein S204 220cdi brauchte eine neue Wasserpumpe = 480€, zudem eine Abdeckung für die Mittelarmlehen, (Dämpfung defekt) = 300€. Nach etwas Meckern mit der Geschäftsleitung wurde dies übernommen. Wasserpumpe Garantie, Deckel über die Niederlassung. Sie kamen erst mit Ausschluß, mein Argument, im Ausschluß nicht expliziet aufgeführt und definitiv ein mechanischer Defekt. Somit haben sich die 469€ für den S204 rentiert.

Gestern habe ich 36 Monate für meinen S205 abgeschlossen. Kosten 1299€. Sorry, aber ich traue Mercedes nicht so richtig. Sind tolle Fahrzeuge, aber im Reparaturfall auch richtig teuer. Kommt nichts, habe ich Glück und Pech zugleich gehabt. Kommt etwas wie Steuergerät, Turbo oder Automatik, bin ich fein raus!

Wenn es finanziell nicht weh tut, ist es ein gutes Gefühl. Tut es weh, sollte man darüber nachdenken evtl. KIA zu fahren mit 7 Jahren Garantie. Soll jetzt keine Anspielung sein, ich habe mich selbst erst mit 58 für meinen ersten Mercedes entschieden.

Ich habe gut 30 Jahre Japaner gefahren und hatte keine außerplanmäßigen Kosten bzw. nur geringfügige die eine Zusatzgarantie nicht rechtfertigen.

Gruß Frank

90 weitere Antworten
90 Antworten

Grundsätzlich verdienen die Versicherer und man sollte sich immer nur gegen Situationen versichern, die man nicht tragen kann.
Wenn man z. B. genug Kohle hat um sich sein Auto nochmal zu kaufen, braucht man keine Vollkasko Versicherung. Wenn man es nicht hat und nicht ohne Auto dastehen möchte bei einem Unfall, kann das Sinn machen um dem Risiko aus dem Weg zu gehen.
Im Durchschnitt werden die Einnahmen für MB höher sein als die Ausgaben für die Reparaturen.

Zitat:

@prony85 schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:53:39 Uhr:


Wenn man z. B. genug Kohle hat um sich sein Auto nochmal zu kaufen, braucht man keine Vollkasko Versicherung.

So pauschal sehe ich das nicht. Es stellt sich auch immer die Frage danach, wie das Verhältnis von den Kosten einer Versicherung zu dem Risiko ist, was damit abgedeckt wird.
Eine Garantieverlängerung für 500,-€ z.B. steht für mich in keinem Verhältnis dazu. Eine VK für 270,-€ allerdings schon. Dabei spielt es für mich auch keine Rolle ob ich das Geld für eine Reparatur bzw. eine komplette Neuanschaffung "flüssig" habe, oder nicht.

Hatte bisher immer die MB 100 Garantie würde diese aber nicht mehr nehmen.

Bei meinen letzten beiden Garantiefällen (1x Navi Defekt, 1 x Sitzheizung) wollte man mir den Defekt jeweils nicht glauben und hat mir abstruse Rechnungen für Diagnosemassnahmen geschickt. Erst als ich mit einem Videobeweise demonstriert habe, dass man Navi falsche Positionen anzeigt, wurde geleistet (und die vorherigen Rechnungen wurden storniert).

Bei der Sitzheizung schaute es übrigens so aus, dass sich die Diagnose wohl darauf beschränkte, zu überprüfen, ob die LED leuchtet und dann eine Rechnung über 8 AW zu stellen. Erst ein Probesitzen des Meisters führte zur Einsicht ;-)

Beides Zusammen kostete mich 5 Termine und ca. 8 Stunden unnütze Zeit.

Als Kunde mit MB 100 Garantie wurde ich als Bittsteller arrogant und herablassend behandelt, dagegen wird man als Selbstzahler vernünftig und serviceorientiert bedient.

Es handelte sich übrigens um die Niederlassung Hamburg.

Also lieber im Zweifel etwas mehr bezahlten und nicht Kunde 3. Klasse sein.

Im Übrigen hast Du bei größeren Defekten im 3. und 4. Laufzeitjahr bei entsprechender Wartung gute Chancen auf eine Kulanz durch die Daimler AG.

Das liegt aber an der Benz Niederlassung.

Ähnliche Themen

Würde ich auch sagen, bzw durchaus am entsprechenden Mitarbeiter.
.
Bei meinem Freundlichen erlebte ich durchaus schon beides.
s204 Voller Einsatz am Samstag Nachmittag. Einschließlich, lass den Wagen via ADAC laden und uns rüberstellen.
Bis
s205 über 2 Wochen Verschleppung des Vorgangs, mit Ablehnung der Kulanz und MB100, einschließlich Maastricht Telefonat und kleinlautem Anruf, bring'ens den Wagen gleich morgen, Abends ists erledigt

Hallo,

mal eine Frage zum Umfang der MB100. Hab heute morgen festgestellt, dass ein Schalter für die Fensterheber auf der Fahrerseite rausgebrochen ist. Ich denke mal da muss die ganze Konsole getauscht werden. Wird sowas über die MB100 abgedeckt?

Habe vom Freundlichen eine Liste bezüglich der Aktuellen Preise, können aber variieren.

Aktuelle Preisliste.jpeg

Danke,.. gilt das für alle Varianten des c ?

Nehme an das es für alle gilt.
Oben beim Bild, ist nochmal angegeben alle Fahrzeuge der Klasse.

Alle C/GLC außer 43/63 AMG. Aber das dürfte sich von selbst verstehen.

Push...

In drei Tagen läuft meine MB100 Garantie aus. Fahrzeug ist EZ 2017. Überlege, ob ich diese um ein Jahr verlängern soll oder nicht. Wie sind eure weiteren Erfahrungen?

Zitat:

@V0llM8 schrieb am 23. April 2020 um 14:15:26 Uhr:


Push...

In drei Tagen läuft meine MB100 Garantie aus. Fahrzeug ist EZ 2017. Überlege, ob ich diese um ein Jahr verlängern soll oder nicht. Wie sind eure weiteren Erfahrungen?

Es ist ein Lotteriespiel.
Ich werde es vermutlich lassen. Zu teuer.

Ich würde/werde es von der Nutzung abhängig machen.

Rutsche ich 40, 50tkm im Jahr runter? Ja zur Garantieversicherung.

Steh ich 8tkm im Jahr in der Garage? Nein zur Garantieversicherung.

Das ist meine Risikobewertung, es darf gerne anders bewertet werden!

Ich fahre ca. 15tKM im Jahr und mein Tacho zeigt aktuell 45 TKM an.

Mal noch eine Frage. Es besteht doch auch die Möglichkeit, die Neuwagengarantie zu verlängern. Dass ist doch nicht die MB100 Versicherung, sondern wirklich eine Garantieverlängerung. Und so teuer ist die auch nicht. Ich glaube 225€ für ein Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen