Garantieverlängerung
Habe jetzt seit 3 Wochen meinen Touri und heute hat mir der freundliche... noch eine Garantieverlängerung angbeoten.
Ich fahre im Jahr ca. 30000 Km und komme somit beizeiten über die magischen 100000 Km. Wenn man darüber ist wird es natürlich weniger was VW mit dazu beitrögt. Bei meinem alten Golf war nie wirklich was defekt außer Verschleißteile. Also aus Sicht der Frau lohnt es sich nicht wirklich. Wie sehr ihr das?
25 Antworten
Was soll ich sagen, habe auch schon das zweite Jahr Garantieverlängerung und bis mußte diese noch nichts zahlen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Ich habe mit dem Abschluss meiner Anschlussversicherung für das 3. und 4. Jahr ein "Minus" gemacht.Im 4. Jahr ist lediglich einmal ein "Airbagfehler" aufgetreten. Ursache war die bekannte Steckverbindung unter dem Fahrersitz. Die Rechnung an die Versicherung hat irgendwas um die 100 € gekostet. Hingegen habe ich für die Garantieversicherung 330 € bezahlt.
Wenn das alle vorhersehen können , würde keine Versicherung der Welt mehr existieren .
Ich habe die Anschlussgarantie auch genommen , lieber 330,- Euro bezahlen als irgendein Ausfall eines Nebenaggregates oder schlimmstenfalls der Motor für das zehnfache . Und wenn nichts passiert , auch gut . Dann sehe ich das Geld der Versicherung auch nicht als in den Sand gesetzt .
Wenn Fertigungsfehler vorliegen , gehen die meisten Sachen in den ersten Betriebsstunden kaputt .
Homer
Zitat:
Im 4. Jahr ist lediglich einmal ein "Airbagfehler" aufgetreten
Meiner Schwiegermutter gehts mit ihrem C3 momentan genauso. Hin und wieder leuchtet die Airbag Leuchte auf. "Werkstatt sagt sporadischer Fehler, bitte beobachten".
Andere Marke, selber Sch... .
So ist das eben wie mit jeder Versicherung.
Am besten, man braucht sie gar nicht. Nicht auszudenken, wenn das Haus abfackelt und man hat dann noch den ganzen Ärger 😉
Ähnliche Themen
Hallo Ihr,
wir haben auch die Garantieverlängerung hinzu genommen. Das war eigentlich keine wirkliche Überlegung, da ich die Verlängerung der Garantie als günstig empfinde, insbeondere da sie
auch Schäden am Navi RNS 510 deckt und an anderen am Werk eingebauten Zubehörteilen.
Wir haben einen Touran mit 3 Wege Finanzierung gekauft über 4 Jahre.
Kann ich nach 4 Jahren - wenn ich den Wagen übernehme - ein 5. Jahr hinzu nehmen ???
Grundsätzlich geht die Garantieverlängerung 5 Jahre, aber aufgrund der Laufzeit der Finanzierung
kann ich zunächst kein 5. Jahr hinzunhemen.
Gruß Thomas
Soweit ich weiß, gibt es doch diese "Lifetime"-Garantie. Die kann man für jedes Jahr abschliessen.
Nur irgendwann dürfte es sich nicht mehr lohnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Soweit ich weiß, gibt es doch diese "Lifetime"-Garantie. Die kann man für jedes Jahr abschliessen.Nur irgendwann dürfte es sich nicht mehr lohnen 😉
siehe hier:
http://www.volkswagen.de/.../0.htmlHallo,
ich kann zum Abschluß der Anschlußgarantie nur raten: vergangenen Winter fiel mein Zuheizer aus, auch die Standheizung arbeitete nicht mehr (3,5 Jahre alt, ca 70000km). Allein diese Reparatur brachte die Kosten für die Versicherung wieder rein.
MfG Zitty
Mein Händler hat mir aktuell die 2-jährige Garantieverlängerung für unseren bestellten Touran Highline 1,4 TSI DSG für 370 Euro (Abschluss innerhalb 4 Wochen nach Erstzulassung) oder 435 Euro (Abschluss innerhalb der ersten 24 Monate) angeboten.
Das scheinen die derzeit üblichen Konditionen zu sein. Aus meiner Sicht ein faires Angebot.
Ich habe ein Angebot für eine Garantieverlängerung von meinem Händler bekommen. Preis 350 ,- Euro.
Überlege noch, weil ich bisher noch keinerlei Probleme mit dem Auto hatte. Habe jetzt 37 TKM drauf.
Gruß
machen!!! wer weis was kommt, mir wäre es die 350€ wert
Auch wenn ein Fahrzeug noch keine Probleme gemacht hat, es kann sich jederzeit ändern.