Garantieverlängerung ja/nein ?

BMW 3er F30

Hallo Kollegen

Meine Garantiezeit läuft nächsten Monat ab und nun habe ich die Möglichkeit, die Garantie zu verlängern. Eine Verlängerung (Europlus ohne Selbstbehalt) kostet für zwei Jahre CHF 790.00. Dabei ist jedoch noch eine Fahrzeugprüfung von CHF 90.00 eine Bedingung.

Mein Fahrzeug hat nun 55'000 km und machte bisher keine Probleme. Zwischendurch kommt ein leichtes Schleifen, welches ev. von der Steuerkette her kommt. Letztes Mal hat der Freundliche zwar nichts gehört... naja ??. Bei grösseren Schäden erwarte ich grundsätzlich ohnehin Kulanz von BMW. Ist jedoch in euren Augen eine Garantieverlängerung trotzdem sinnvoll?

Würde mich interessieren ob einige von euch Erfahrungen diesbezüglich gemacht haben.

90 Antworten

Zitat:

@stellabella schrieb am 26. Januar 2016 um 22:09:04 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 23:17:28 Uhr:


Repair inclusive kann man bis zum 1. Service abschließen (habe ich vorgestern bei meinem F34 von 3/2014 erst abgeschlossen). Repair inclusive gibt es mit Laufzeiten von 3, 4 und 5 Jahren (beginnend mit der EZ) und jeweils 200.000Km.

Auf der BMW-Seite steht lediglich, dass das Gewährleistungsverlängerungspaket nur bis 3 Monate nach Erstzulassung abgeschlossen werden kann. Laut Auskunft meines Verkäufers und des Servicemeisters meiner NL sind die Leistungen der beiden ziemlich deckungsgleich.

Habe mein Fahrzeug vor einem Jahr mit 11.000 km bei NL Hamburg gekauft!
Für mich steht jetzt der erste Service an. Kann ich da repair inclusive auch noch abschließen?
Habe noch bis Juli Garantie plus Leistungen
Gruß Dirk

Sollte gehen, gemäß dem wie es geschrieben ist. Erster Service kommt jetzt. Ruf am besten morgen mal an, nach dem Motto: VOR DEM ERSTEN SERVICE! ;-)) viel Erfolg und versuche sachkundigen Mitarbeiter, Verkäufer bzw Serviceberater zu erreichen. Zur Not Rückruf kurzfristig!!!vereinbaren!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 26. Januar 2016 um 22:13:17 Uhr:



Zitat:

@stellabella schrieb am 26. Januar 2016 um 22:09:04 Uhr:


Habe mein Fahrzeug vor einem Jahr mit 11.000 km bei NL Hamburg gekauft!
Für mich steht jetzt der erste Service an. Kann ich da repair inclusive auch noch abschließen?
Habe noch bis Juli Garantie plus Leistungen
Gruß Dirk

Sollte gehen, gemäß dem wie es geschrieben ist. Erster Service kommt jetzt. Ruf am besten morgen mal an, nach dem Motto: VOR DEM ERSTEN SERVICE! ;-)) viel Erfolg und versuche sachkundigen Mitarbeiter, Verkäufer bzw Serviceberater zu erreichen. Zur Not Rückruf kurzfristig!!!vereinbaren!

Danke dir für die Info .. Werde mal mein Glück versuchen.. Vielleicht schreibe ich auch mal ne e-Mail

an die Service Mitarbeiter um mich im Vorfelde zu informieren.. Das erspart mir unnötig viel Gerede!

Gruß Dirk

Ich würde anrufen. Ist direkter und verbindlicher. Mail hat Zeit und Geduuuuuuld... ;-)

Zitat:

@stellabella schrieb am 26. Januar 2016 um 22:09:04 Uhr:



Zitat:

@karl.napp schrieb am 13. Januar 2016 um 23:17:28 Uhr:


Repair inclusive kann man bis zum 1. Service abschließen (habe ich vorgestern bei meinem F34 von 3/2014 erst abgeschlossen). Repair inclusive gibt es mit Laufzeiten von 3, 4 und 5 Jahren (beginnend mit der EZ) und jeweils 200.000Km.

Auf der BMW-Seite steht lediglich, dass das Gewährleistungsverlängerungspaket nur bis 3 Monate nach Erstzulassung abgeschlossen werden kann. Laut Auskunft meines Verkäufers und des Servicemeisters meiner NL sind die Leistungen der beiden ziemlich deckungsgleich.

Habe mein Fahrzeug vor einem Jahr mit 11.000 km bei NL Hamburg gekauft!
Für mich steht jetzt der erste Service an. Kann ich da repair inclusive auch noch abschließen?
Habe noch bis Juli Garantie plus Leistungen
Gruß Dirk

Ich habe Repair inclusive während der Auftragsannahme für den 1. Service beim Werkstattmeister meiner NL abgeschlossen (hat er mir gleich zu Beginn angeboten).

Sollte somit auch bei dir funktionieren.

Hallo zusammen,
Habe heute für meinen imDezember zugelassenen 340i nachfolgende Konditionen genannt bekommen:
die Leistungen für Service inclusiv für Ihren BMW 340i touring kosten für

36 Monate bis 100.000 km 1.059,10 €
36 Monate bis 60.000 km 761,60 €
36 Monate bis 40.000 km 416,50 €

Die Kosten für die Neuwagenanschlußgarantie sind für

12 Monate 690,- €
24 Monate 1.400,- €

Alle Werte inclusiv MWSt!

Finde ich sehr hoch, was meint ihr dazu?

Gruß
Snake63

435i.
5Jahre oder 200.000km Gewährleistung
1.047,20€

Das sollte für dich identisch sein.
Repair inclusive ist das Zauberwort.
Alles andere ist nichts Wert

Zitat:

@6ender schrieb am 29. Januar 2016 um 21:34:54 Uhr:


435i.
5Jahre oder 200.000km Gewährleistung
1.047,20€

Das sollte für dich identisch sein.
Repair inclusive ist das Zauberwort.
Alles andere ist nichts Wert

Hi 6ender,

Kannst Du mir sagen was mit Repair inclusive abgedeckt ist?

Da frage ich mich doch, warum mein Händler für 2 Jahre zusätzlich 1.400€ haben will, sehr seltsam.

Gruß
Snake63

Hallo, bezüglich der Gewährleistungsverlängerung sowie anderer Pakete kann man sich einfach in der Preisliste informieren. Hier mal Seite 68/69

https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...

VG

So.
Ich hab nochmal nachgeschaut.
Der F30 kostet bei 3Jahren Verlängerung 880€ Netto.
Unbedingt machen!

Zitat:

@6ender schrieb am 30. Januar 2016 um 02:40:17 Uhr:


So.
Ich hab nochmal nachgeschaut.
Der F30 kostet bei 3Jahren Verlängerung 880€ Netto.
Unbedingt machen!

Hallo 6ender,

Hatte es mir gestern Abend auch noch für den F31 rausgesucht. Seltsam finde ich, das hier die unterschiedlichsten Preise bezahlt wurden.

Warum sagst Du, unbedingt machen, hast Du sorgen das der Motor/ Getriebe nicht belastbar genug sind beim 340i?

Bin ja vorher Audi gefahren wo es nie innerhalb der ersten 5 Jahre ein Problem war, bei einem Defekt diesen auf Kulanz repariert zubekommen.

Keine Ahnung wie sich Bmw verhält.

Gruß
Snake63

Ich bin langsam auf der Suche nach einem 320d und lese daher hier mit.

Ich finde es gut, dass BMW solche Pakete anbietet und finde es sehr interessant! Jedoch was benötigt man wirklich? Das frühere Europlus scheint es zb nicht mehr zu geben.

Ich suchen ein Auto bis 40tkm und will es nach knapp 2 Jahren wieder unter 100ktm verkaufen.

Auf was soll ich beim Gebrauchtwagenkauf achten in Bezug auf die Garantie? Soll er Premium Selection haben oder kann ich jedes Paket nach dem Gebrauchtwagenkauf beim Händler zusätzlich erwerben?

Folgende Paket werden aktuell angeboten:
1) BMW Service Inclusive
2) BMW Service Inclusive Plus
3) BMW Gewährleistungsverlängerung

Ich frage mich auch, ob Paket 2 sich bis einer Laufleistung von 100tkm überhaupt rechnen? Kann ich nicht mit Kulanz seitens BMW rechnen bei einem so niedrigen Gebrauchtwagen mit Automatik?
Auch in Bezug auf Bremsen und Bremsenbeläge höre ich hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen bis 100tkm.

Kosten Paket 1+3:
3 Jahre/90.000 km 7DA 722,69 | 860,– inkl. MwSt.

7CD 4) 798,32 | 950,– inkl. MwSt.
(4) 5 Jahre/100.000 km ab Erstzulassung)

Wäre super, wenn sich jmd auskennt und mir hier kurz weiterhelfen kann. Vielen Dank 🙂

Zitat:

@SGSII schrieb am 30. Januar 2016 um 16:43:46 Uhr:


Kann ich nicht mit Kulanz seitens BMW rechnen bei einem so niedrigen Gebrauchtwagen mit Automatik?

Doch - bis 100.000km werden auch bei vorhandener Garantieverlängerung die meisten Dinge auf Kulanz geregelt. Die Verlängerung ist lediglich der Unterschied zwischen "mit Kostenübernahme rechnen können" und dass einem die Kostenübernahme rechtlich zusteht. D.h. letzteres könntest Du einklagen, ersteres nicht.

Für mich ist die große Frage, ob die Einführung der Gewährleistungsverlängerung nicht eine Änderung des Kulanzverhaltens nach sich zieht?

Grüße!

Nicht unbedingt.

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 1. Februar 2016 um 11:52:28 Uhr:


Für mich ist die große Frage, ob die Einführung der Gewährleistungsverlängerung nicht eine Änderung des Kulanzverhaltens nach sich zieht?

Grüße!

Die Frage, die ich mir stelle ist, ob das überhaupt was neues ist, oder ob man dem Ding nur einen neuen Namen gegeben hat. Parallel haben diese beiden Dinge schon immer bestanden und obwohl die EuroPlus in der Praxis durch eine externe Versicherung abgedeckt wird (bei mir Allianz) hat BMW in der Vergangenheit immer auf Kulanz abgerechnet.

Deine Antwort