Garantieproblem!!!

Audi A3 8P

Hi Leute!

ich hab seit ein paar Wochen beim fahren einer linkskurve (vorallem im Kreisverkehr) ein ziemlich lautes und wiederliches gummiges quietschen (reiben) rechts vorne?
So jetzt war mein Auto heut bei Audi auf der Service-Habebühne und wurde mal angekuggt!
mein verdacht war ja Radlager oder Radlagermanschette, dem war aber nicht so, die sachen scheinen alle i.O zu sein!
dann hatt mich ein sehr freundlicher Mann angerufen und mir folgendes mitgeteilt: "Also Radlager isses nicht, ich tippe mal auf Domlager, da sich das geräusch anhört wie wenn gummi aneinander reibt. nun ist es so, das sie das Auto ja haben tiefer legen lassen und wir daher nichts auf Garantie machen können!"

Blupp!!!!😠 Jetzt hab ich die Karre wieder, da ich das nicth wirklich einsehen da jetzt paar hundert Ökken zu zahlen!
Ich habe die H&R Federn gerade mal ein halbes Jahr drinn, da wollen die mir sagen das das evt. auf dies zurückzuführen ist!
Ich mein das kanns doch net sein, da mein Auto gerademal 20000km runter hat!
das Teil wäre so auch hopps gegangen, nur is das mit der Tieferlegung jetzt ein gefundenes Fressen für Audi wo se das jetzt drauf abwälzen wollen!

Muss ich da jetzt in den sauren Apfel beißen und das selber zahlen, oder soll ich smal bei ner anderen werkstatt versuchen, da die hier bissle gehobenes Niveau haben, und sich hier immer bissle anstellen!

Über die Firma wo ich die federn hab einbauen lassen, kann ichs ja au vergessen was zu machen!

GP (derderdieschnautzevollhattvonautos)

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von P4uL0


es kann nichts dergleichen sein!
es ist ja ein permanentes geräusch, und nicht nur kurz und immer wieder!
würde ich 1 stunde im kreisverkehr fahren würde es eine stunde am stück quietschen!
es muss was sein, was sich´dauernt dreht, also tippe ich auf radlager oder radnabe, da ja auch mal meine zentrale schraube da nich fest war!

Da irrst Du Dich wohl! Ich dachte ja zuerst auch an das Radlager, was ja bei der geringen Laufleistung auch unwarscheinlich war. Anfangs hatte ich auch nur Geräusche bei Rechtskurven. Dann auch beim Überfahren von Absätzen/Bordsteinkanten. Zuletzt auch bei größeren Lenkbewegungen bei niedrigen Geschwindigkeiten und im Stand. Und auch bei (nahezu) gleichbleibendem Lenkeinschlag in Kurven war das Geräusch da!

Ist Dein Geräusch denn IMMER da? Nur in Kurven? Beim Überfahren von Absätzen?
Ist das Geräusch auch im Stand beim Lenken da?

Das Domlager ist ja fast ständig Bewegugen ausgesetzt, viel mehr als das man vermutem würde...

geräusch is nur in linkskurven da, und auch nur ab ner gewissen belastung auf der seite, also geschwindigkeitsabhängig!
sonst alles ok, auser das das radrager auch summt..............daruf mit unter meine erschließung!

haaaaaaaaaaaa wie ich gesagt habe!
es ist doch das radlager!
hab jetzt die 27er schraube mal auf verdacht bissle fester angezoegen, und siehe da, alles wieder ruhig!

aber radlager müsste doch eigent lich noch auf garantie laufen......ging ja schon 2 mal!??!??!

Deine Antwort