Garantiebedingungen Kia

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo.
Mein Proceed GT hat die 7 Jahre Hersteller Garantie.
Wie sieht es aus, in eine freie Meisterwerkstatt zu fahren?
Verfällt diese Garantie dann? Muss die Wartung/Durchsicht immer bei Kia erfolgen?

Ich hab dazu im Internet nichts gefunden.

Beste Grüße

165 Antworten

Welche Software Version auf dem Navi ist, sollte keinen Einfluss auf eine Garantie des Fahrzeuges haben, würde ich meinen. Die Garantie deckt ja Defekte ab, unabhängig vom Entertainment System. Sowas steht ja auch nicht im Wartungsplan. Wenn keine Änderungen nach deinem Wunsch kommen, willst du dann viele Jahre immer wieder kein Update haben, keine aktuellen Karten usw.? Ich bin da gerne auf dem neuesten Stand. Aber jeder, wie er will.

also ich war neulich zum Ölwechsel und hab bei Fahrzeugabgabe gesagt, das ich dieses Update keinesfalls haben möchte. Antwort, wenn der Kunde es nicht explizit in den Auftrag aufnehmen lässt spielen sie es von sich aus nicht drauf. Ergo, lass es in den Auftrag schriftlich aufnehmen (Kopie nat. für dich) und dann sollte das auch nicht passieren.

Stevie: was ändert sich denn groß mit den Updates, ausserdem für ein simples Karten Update muss doch nicht gleich das Design des ganzen Systems geändert werden. Soviele neue Strassen als das man ein Karten Update bräuchte gibts auch nicht jedes Jahr, zur NOt macht man es eben so wie früher, Augen auf und Schilder lesen.
Und wer es eben nicht will, der will das eben nicht.

Hallo,

ich würde in erster Linie mit der Werkstatt erstmal sprechen, statt deshalb in eine freie Werkstatt zu fahren.

Ähnliche Themen

Ceed2020, habe doch geschrieben „jeder wie er will“, aber dauernd rumheulen hier wegen dem Update nervt auch langsam, sorry. Nicht machen lassen in der Werkstatt und glücklich bleiben mit dem heiligen, lebenswichtigen 3er Bildschirm, ohne den man am liebsten sofort das Auto verkaufen will, nachdem man es vollgekotzt hat, wenn das Update doch gemacht wurde.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:12:29 Uhr:


Stevie: was ändert sich denn groß mit den Updates, ausserdem für ein simples Karten Update muss doch nicht gleich das Design des ganzen Systems geändert werden. Soviele neue Strassen als das man ein Karten Update bräuchte gibts auch nicht jedes Jahr, zur NOt macht man es eben so wie früher, Augen auf und Schilder lesen.
Und wer es eben nicht will, der will das eben nicht.

Na mit den neuen Straßen kann man nicht so einfach sagen. Einmal sind das Europakarten und zum anderen ändern sich manchmal Eigenschaften von Straßen, zum Beispiel es wird eine Einbahnstraße oder es gibt wieder einen neuen Kreisverkehr. Und dann sind noch die normalen Fehlerkorrekturen zu machen.
Mein Garmin welches ich vorher jahrelang genutzt habe hat alle 3 Monate ein Update angeboten.

Aber ein neues Design ist schon ein größerer Eingriff. Es wäre schön wenn ein normales Kartenupdate zum Download regelmäßig frei verfügbar wäre.

Trotzdem hat man noch Augen im Kopf. Wie haben die das nur früher ohne Navi gemacht... Ne Karte gelesen, das kann heute auch noch kaum jemand mehr

Ich schon. Früher habe ich mir immer einen Routenplan auf das Lenkrad geklebt. Ein Navi habe ich mir sehr spät zugelegt.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 7. Januar 2021 um 21:06:25 Uhr:


Trotzdem hat man noch Augen im Kopf. Wie haben die das nur früher ohne Navi gemacht... Ne Karte gelesen, das kann heute auch noch kaum jemand mehr

Warum ne Karte? Das geht auch mit einem Sextant. Sicherlich wurde da früher das gleiche geschrieben als jedes Jahr ne neue Landkarte verkauft wurde...

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 6. Januar 2021 um 21:10:14 Uhr:


also ich war neulich zum Ölwechsel und hab bei Fahrzeugabgabe gesagt, das ich dieses Update keinesfalls haben möchte. Antwort, wenn der Kunde es nicht explizit in den Auftrag aufnehmen lässt spielen sie es von sich aus nicht drauf. Ergo, lass es in den Auftrag schriftlich aufnehmen (Kopie nat. für dich) und dann sollte das auch nicht passieren.

Danke für eine Antwort. Das ist gut zu wissen.

Beste Grüße

Zitat:

@Lucas9 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:09:53 Uhr:


Hallo.
Mein Proceed GT hat die 7 Jahre Hersteller Garantie.
Wie sieht es aus, in eine freie Meisterwerkstatt zu fahren?
Verfällt diese Garantie dann? Muss die Wartung/Durchsicht immer bei Kia erfolgen?

Ganz einfach: Dank EU Gesetzgebung darf der Hersteller die Garantie nicht an die eigenen Werkstätten binden. Jede Meisterwerkstatt die nach Herstellervorgaben arbeitet, kann den Service unter Erhalt der Garantie durchführen. Das versichert sie mit einem Häkchen im Serviceheft.

Im Handbuch findest du den Serviceplan an den sich die Werkstatt halten muss. Ich habe meinen Ceed zum Ölwechsel auch zur freien Werkstatt gebracht. Garantie läuft weiter. Durch die Vorgabe "nach Herstellervorgabe" zieht sich Kia nur für den Fall aus der Verantwortung falls die freie Werkstatt schlampig gearbeitet hat.
Ich nutze die Mischung: Ölwechsel bei der freien Werkstatt und Inspektion bei Kia. Dadurch werden dann auch Serviceaktionen durchgeführt.

Was sparst du bei einem Ölwechsel? Garantie ist eine Sache. Mit Kulanz kann man dann nicht mehr rechnen.

Hallo Abkueko,

das würde mich auch interessieren mit dem Ölwechsel. Wie machst Du das mit den Serviceaktionen, die auch beim Ölwechsel zum Wartungsplan gehören? Fährst Du da vorher in Vertragswerkstatt?

Gibt hier schon viele Abhandlungen darüber.
Prinzipiell könnte man in 'ne Freie gehen, ABER...diese können Kia spezifische Updates und Serviceaktionen nicht durchführen und schon ist es nicht mehr "Herstellervorgabe."
Ich persönlich würde dem Hersteller,durch solche "Seitensprünge "nicht die kleinste Chance geben, sich später aus irgend einem Garantiefall herauszuwinden, nur um ein paar Euronen zu sparen.
Gruß jaro

Das Thema ist auch schon tot diskutiert. Wer Probleme riskieren will, geht zur freien, wer nicht, geht zum Vertragshändler, ganz einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen