Garantie wegen Rost?
Hallo zusammen.
Bei meinem A3 8L 3/99 kommt auf dem Dach in den Seitenleisten wo eigentlich ne rehling sitzt, ich weiss ist ja kein Kombi, dient nur zur orientierung, der Lack hoch. Ich weiss jetzt nicht genau ob darunter Rost ist aber auf beiden Seiten längs der Leiste ist schon sehr verdächtig.
Was meint ihr dazu?
Wieviel Jahre Garantie gibt Audi auf Rost? Wie pingelig sind die da bei der genauigkeit des Scheckhefts? Hab zwar seitdem ich den Audi hab alles gemacht aber die vorbesitzer nicht immer.
MFG ironkrutt
Beste Antwort im Thema
Wenn du in den 4 Jahren, in den du dabei bist, immer noch nicht weisst, was eine Suchfunktion ist, dann tut es mir leid. ICH werde jedenfalls keine Antwort auf deine Frage geben, dafür stehen einfach zu viele Antworten im Forum.
31 Antworten
um dir ein paar sorgen zu nehmen, du musst nicht warten bis du ein loch im dach hast.
wenn man hier mal bissl liest, ists fast immer darauf hinausgelaufen, das der schaden von irgendner audi-werkstatt dokomentiert wurde, nach ingolstadt geschickt wurde, die antwort in ca 3 wochen kam, mit dem inhalt, entweder vollständige reperatur oder ein teil selbstbeteiligung. macht auch nicht jeder audi-händler, muss man bissl rumprobieren.
Es gibt sogar Fälle, in denen das Dach lackiert wurde, owohl die Garantie schon abgelaufen war, aber das wisst ihr nicht von mir.
nein du musst nicht warten bis ein loch drinnen ist!
in dem fall läuft das auf ne lack bm raus...die kosten übernimmt audi.
allerdings darf das auto kein unfaller sein bzw schon mal lackiert worden sein.
bei türen und heckklappe muss man schaun ob man das noch mit in die lack bm reinnhemen kann, wiel das unter anbauteile läuft und nicht unter karosse...
Soho, war dann heute direkt beim Händler.
Hab ihm das Dach gezeigt er sagte ja eindeutig kommt der Lack wegen dem Rost hoch. Von ihm aus wäre es kein Thema zu machen. Natürlich wollte er das Service Heft sehen was bei mir nicht ganz Lückenlos ist. Er hat sichs Kopiert und sagte er wollte versuchen und dann schauen was Audi sagt. Er hat mich dann direkt heute Nachmittag angerufen und grünes Licht gegeben.
Freut mich natürlich in 3 wochen wirds dann gemacht. Echt Top!
Ähnliche Themen
Jo hallo,
Habe auch Blasenwurf am Holmen bei der Dachleiste.
War heute auch beim Audi Händler, war ganz nett der Kerl dort und hat mich aufgeklärt.
Laut Audi Bestimmung muss der Service immer bei einem Audipartner gemacht worden sein. Ist bei mir die letzten drei male nicht der Fall gewesen. Der nette Mann meinte darauf gut können wir schon eine Anfrage an Audi schicken, aber der blasenwurf würde Ihm nicht reichen, er weiß das darunter Rost ist Audi will aber den Rost sehen, er müsse die Blasen mit einem Schraubendreher aufkratzen und Fotos machen. HALLO GEHTS NOCH!
Es ist ja nicht mal sicher ob Audi die Reparatur zahlt. Zudem müsse die Lackdichte gemssen werden, wobei ich da keine Bedenken habe.
Wenn es repariert werden würde dann würden die Dachleisten erneuert werden, die Dachholme und das Dach lackiert werden.
Aber ich lasse an meinem Audi nicht rumkratzen für ein paar Fotos. Was soll ich eurer Meinung nach tun?
Zu einem anderen Audi-Betrieb fahren!
Bei meinem war kein Rost, sondern nur Blasen sichtbar, die Tür war bereits nachlackiert und nach 2 Wochen hatte ich eine Zusage von Audi!
Also einfach einen anderen Betrieb ausprobieren. Du siehst ja was alles möglich ist, wenn man will.
hallo, ich hatte bei mir auch rost auf'm Dach.
Bin zum Audi Händler gefahren und einen Antrag stellen lassen.
Er wollte aber mein Scheckheft sehen und machte glaube ich auch eine kopie davon.
der machte dann nurnoch reichlich fotos davon.
nach 3,5wochen haben die angerufen und gesagt das die das machen dürfen und das ich mein Auto vorbeibringen soll.
Die haben das ganze Dach neu lackiert.
Und noch eine Frage zu der Tür.
Das habe ich damals noch nicht gewusst das da auch rost ist, kann ich darauf dann immernoch ein Antrag stellen?
wegen meiner beiden Türen habe ich letzte Woche bei Audi einen Antrag gestellt hoffe es wird genehmigt.
Zitat:
Original geschrieben von 19dawid89
Und noch eine Frage zu der Tür.
Das habe ich damals noch nicht gewusst das da auch rost ist, kann ich darauf dann immernoch ein Antrag stellen?
Klar, mehr als nein sagen können sie sowieso nicht.
Hab meinen heute zum lackieren zu Audi gebracht und hab gefragt was es kosten würde wenn ich die Motorhaube mit lackieren lasse. Gerade hat er angerufen und hat 300€ gesagt. Findet ihr den Preis ok? Oder was würde es kosten wenn ich es wo anders ohne Rechnung machen lasse?
Werds nicht mit lackiern lassen. Vllt bekomm ich den Lackierer raus wo der 🙂 mein Auto hin hat. Wenn er das Dach gut lackiert hat, schau ich dann das ich die Haube von ihm ohne Rechnung bekomm...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Audi lässt in der Regel bei Audibetrieben mit Lackiererei lackieren.
Nicht unbedingt, oft arbeitet Audi mit anderen Lackierereien oder Autohäusern (auch nicht Audi) zusammen. Meiner wurde beim VW-Zentrum gemacht, da Audi keine Lackiererei hat!
Frag doch einfach nach, es gibt eigentlich keinen Grund, warum die daraus ein Geheimnis machen sollten.
Wie lange dauert das eigendlich normalerweise den Rost am Dach zu entfernen?
Als ich bescheid bekam das er lackiert wird, wurd gesagt von Montag bis Mittwoch. Als ich ihn am Montag um 9 Uhr zum 🙂 brachte, sagte er bis Donnerstag. Und heute nachmittag kam ein Anruf, das es bis Freitag nachmittag dauert.
Zum Glück hab ich zur Zeit Urlaub, das ich nicht so aufs Auto angewiesen bin.