Garantie-Schutzbrief neuerdings bis zu 7 Jahre und 140.000 km
Hallo,
ich habe gerade gesehen dass Ford den Garantie-Schutzbrief mittlerweile für bis zu sieben Jahre und 140.000 km anbietet.
Man kann zwischen 5, 6 und 7 Jahren Laufzeit wählen und hat jeweils drei Gesamtfahrleistungen zur Auswahl.
Habe bisher noch nichts darüber gelesen, daher dachte ich, ich poste das hier mal.
Siehe hier: http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/FordGarantien/tabid=tab1
Oder in den Preislisten.
Beste Antwort im Thema
Im Garantieschutz enthalten sind die wichtigsten
Fahrzeugkomponenten wie:
• Motor und Getriebe
• Katalysator
• Vorder- und Hinterachse
• Lenkung
• Bremsanlage (ohne Bremsbeläge und Bremsscheiben)
• Klimaanlage
• Heizung
• Ford Audio-Systeme (sofern werkseitig eingebaut)
• Airbag
• die gesamte elektrische Anlage einschließlich Motor-
regelung, Türverriegelung, ABS, elektrischer Sitzverstellung
sowie aller anderen Teile der Sicherheits- und Komfort-
elektronik, die werkseitig in Ihren Ford eingebaut wurde
85 Antworten
Zitat:
@dzwi schrieb am 6. Januar 2016 um 14:43:07 Uhr:
Hab meinen Kuga im November bestellt mit Garantie für das 3 bis 5 Jahr inkl. der Flatrate. Wenn ich das richtig sehe, werden mit der Flatrage nur max. die 5 Jahre angeboten.....stimmt das?
Ja, vorher gab es da auch nur 4 Jahre, später auch das 5. Jahr. Das waren immer schon separierte Konditionen.
Kann man denn in Anschluss an die 5 Jahre evtl. verlängern oder so? Frage nur, weil die 100000 km für mich eh schon etwas knapp werden.....fahre im Jahr so ca. 25.000km
Zitat:
@dzwi schrieb am 6. Januar 2016 um 17:28:35 Uhr:
Kann man denn in Anschluss an die 5 Jahre evtl. verlängern oder so? Frage nur, weil die 100000 km für mich eh schon etwas knapp werden.....fahre im Jahr so ca. 25.000km
Mit der neuen Garantie geht es ja bis 140.000.
Ansonsten bleibt nur die A1 Gebrauchtwagengarantie, die deckt aber weniger ab, vor allem je nach Laufleistung.
Nein, ich meinte damit, dass ich bei den 5 Jahre ja nur maximal bis 100Tkm die Garantie habe. Umd meine Frage ist, ob ich nach den 5 Jahren bzw. nach 100Tkm die Garantie bei Ford verlängern kann.
Ähnliche Themen
Das wäre auch eine Möglichkeit:http://www.ford.de/Gebrauchtwagen/Gebrauchtwagen-Garantie
Die kanste bis kurz vor Ende der regulären Garantie abschließen.
Habsch gemacht
Zitat:
@dzwi schrieb am 6. Januar 2016 um 18:35:55 Uhr:
Nein, ich meinte damit, dass ich bei den 5 Jahre ja nur maximal bis 100Tkm die Garantie habe. Umd meine Frage ist, ob ich nach den 5 Jahren bzw. nach 100Tkm die Garantie bei Ford verlängern kann.
Sag ich ja. Die A1 Garantie von Ford kannste dann abschließen. Eine Verlängerung des ursprünglichen Schutzbriefes gibt es nicht.
Ich ärgere mich deshalb, vor einem Monat hab ich 900 Euro für 3 zusätzliche Garantiejahre bezahlt.
Niemand vom Autohaus hat mich darauf hingewiesen, daß ab 01.01.16 die Garantie für 3 Zusatzjahre nur noch 700 Euro kostet.
Und vor allem - ich hätte noch bis April 2016 Zeit gehabt diese zu bestellen.
Bekommen die Autohäuser wirklich nichts vorher gesagt? Denn ansonsten hätte man mich nett darauf hinweisen können, die Garantie erst im neuen Jahr zu kaufen.
Ich werde mal die nächsten Tage beim FFH anfragen.
Aber wie ich wohl hier mitverfolgen konnte, bekommen alle Autos mit EZ vor 2016 nur die 5 Jahre.
Aber 200 Euro mehr bezahlen, weil ich EZ 2015 hab finde ich dennoch unfair.
Zitat:
@NiEb schrieb am 6. Januar 2016 um 22:04:50 Uhr:
Ich ärgere mich deshalb, vor einem Monat hab ich 900 Euro für 3 zusätzliche Garantiejahre bezahlt.Niemand vom Autohaus hat mich darauf hingewiesen, daß ab 01.01.16 die Garantie für 3 Zusatzjahre nur noch 700 Euro kostet.
Und vor allem - ich hätte noch bis April 2016 Zeit gehabt diese zu bestellen.Bekommen die Autohäuser wirklich nichts vorher gesagt? Denn ansonsten hätte man mich nett darauf hinweisen können, die Garantie erst im neuen Jahr zu kaufen.
Ich werde mal die nächsten Tage beim FFH anfragen.Aber wie ich wohl hier mitverfolgen konnte, bekommen alle Autos mit EZ vor 2016 nur die 5 Jahre.
Aber 200 Euro mehr bezahlen, weil ich EZ 2015 hab finde ich dennoch unfair.
Sehe ich ähnlich, für alle im 9-Monatszeitraum.
Zur Informationspolitik: Die geht von sehr gut - "ach, wir sind Ford Autohaus?". Manchmal hatte ich Infos, die brandneu waren und/oder kaum bekannt - ein anderes Mal war der Händler sauer, dass ich mehr wusste als er. Einfach, weil über den Hersteller echt mager informiert wurde.
Guten Morgen, Ford hat aber auch die Preise erhöht.
Zitat:
@Steppenwolf29 schrieb am 7. Januar 2016 um 06:55:13 Uhr:
Guten Morgen, Ford hat aber auch die Preise erhöht.
Hat auch keiner bestritten. Das taten sie aber schon mehrfach, so jetzt auch wieder zum Jahresbeginn.
Ich fände es sogar sinnvoll, wenn jeder Wagen im Schnitt vielleicht 200-300 Euro teurer wäre, dafür aber 3 bzw. 4 Jahre Garantie inkl. wären. Das wäre ein echter Marktvorteil. Wenn man sich bei Ford das betriebswirtschaftliche Risiko absichern kann (wie die neuen Konditionen suggerieren), dann nur zu.
Update:
Von wegen nur für Fahrzeuge mit Baudatum in 2016.
Hab gefragt, ob ich aufgrund der zeitlichen Situation, von 5 auf 7 Jahre upgedated werde oder es 200 Euro zurückgibt, da ich die Garantie schon bei Kauf abgeschlossen hatte.
Ergebnis: Ich hab jetzt Garantie bis 7 Jahre / 140.000 km auf meinem ST.
Guter Start in die Woche. Gruß an meinen Händler in OWL für den Einsatz 🙂
@martini-tier: Wo hast du da angefragt? Im Autohaus? Mein Verkäufer meinte, dass das nicht ginge von 5 auf 7 Jahre umzustellen und das die neuen Garantiebedingungen sowieso etwas schlechter sind...
Dass die Garanien generell nur ab 2016 gelten, kann ich mir nicht vorstellen - schließlich gibt es die 7 Jahre seit dem 8.12.2015 in der Preisliste...
Gruß
Micha
Zitat:
@jurilein schrieb am 1. Februar 2016 um 14:32:47 Uhr:
@martini-tier: Wo hast du da angefragt? Im Autohaus? Mein Verkäufer meinte, dass das nicht ginge von 5 auf 7 Jahre umzustellen und das die neuen Garantiebedingungen sowieso etwas schlechter sind...
Dass die Garanien generell nur ab 2016 gelten, kann ich mir nicht vorstellen - schließlich gibt es die 7 Jahre seit dem 8.12.2015 in der Preisliste...Gruß
Micha
Beim Händler, da der nun mal mein Ansprechpartner ist und ich den Schutzbrief dort abgeschlossen hatte. Er hat dann bei Ford angefragt, ob man die Preisdifferenz zurückbekommen könnte. Das ging nicht, dafür die Verlängerung der Garantie.
Hab jetzt mal noch gefragt, ob die Bedingungen bleiben. Bisherige im Anhang.
Mit 2016: Möglich schon, denn Autos aus der Preisliste wären erst in 2016 gebaut und geliefert worden.
Leider habe ich im Netz noch keine Bedingungen mit Stand 12/2015 bzw 2016 gefunden, sonst hätte ich selbst schon mal verglichen.
Zum Thema 2015 oder 2016: Meinen Schutzbrief hätte ich ja auch erst bei der Abholung kaufen können... Die war am 17.12.2015 - und da sollte es ja den neuen Brief schon gegeben haben (wie gesagt ist er in der Preisliste vom 8.12. schon drin - ich wusste es nur nicht). Wenn ich die aktuellen Bedingungen mal sehe, denke ich noch einmal drüber nach, ob ich den Verkäufer nochmal nerve.
Gruß
Micha
Zitat:
@jurilein schrieb am 1. Februar 2016 um 14:32:47 Uhr:
@martini-tier: Wo hast du da angefragt? Im Autohaus? Mein Verkäufer meinte, dass das nicht ginge von 5 auf 7 Jahre umzustellen und das die neuen Garantiebedingungen sowieso etwas schlechter sind...
Dass die Garanien generell nur ab 2016 gelten, kann ich mir nicht vorstellen - schließlich gibt es die 7 Jahre seit dem 8.12.2015 in der Preisliste...Gruß
Micha
es wird vermutlich nicht das Baujahr oder Zulassungsjahr wichtig sein, sondern das Produktionsjahr, und das Produktionsjahr 2016 begann im Quartal 3 2015, also nach der Sommerpause,