Garantie? Gewährleistung? Scheinwerfer feucht. Woran kanns liegen?

VW Passat B5/3BG

Scheinwerfer beide erneuert. Warum? Fahrerseite wird feucht , beide fast blind. Jetzt hab ich ein Problem. Fahrerseite wird feucht bei Regen. Genau wie mit dem alten. Serienfehler? Wie behebt ihr das Problem?

Kunde will Reklamieren und Hersteller wirft Einbaufehler in den Raum. Nenne ich deshalb nicht. Auf jeden fall Erstausrüster.

Habe Testweise einen TYC eingebaut neu bestellt... ja was soll ich sagen... wird Feucht 🥴

7 Antworten

Sind die Belüftungsöffnungen frei und

die Gummi-Schutztüllen aufgesteckt im

Winkel nach unten?

Bei mir hatte ich HELLA-Scheinwerfer

verbaut....keine Probleme.

Ahhh ... im Winkel nach unten? Das ist eine gute Frage. Ich meine, das der eine wegen dem Schlossträger nicht nach unten zu drehen geht nur so schräg nach unten . Vielleicht ist das schon das Problem? Das wäre aber ein Konstruktionsfehler ab Werk. Ich werde mir das anschauen. DANKE!!!

PS: ich darf den Hersteller nicht nennen. Es wurde mir sogar Anwaltlich verboten nachdem ich bei Fabucar gefragt hatte.Super Reaktion übrigens eines Markenherstellers.

Welches Fahrzeug? DEPO; TYC usw. werden von Kinderhänden zusammengeklöppelt (Scherz 😀) und neigen dazu feucht zu werden. HELLA und Bosch sind VAG Standard. Sind und bleiben trocken. Jedenfalls bei meinen beiden B5. Evtl. kann man neue Nachbauten nachträglich abdichten.

Auch kann man die ,,alten'' evtl instandsetzten lassen.

Falsch einbauen kann man die nicht, wie denn. Die sind am Schlossträger definiert zu befestigen.

Magst Du uns mal ein Foto schicken?

Die Schwachstelle ist die Veklebung der Front mit dem Rück-Gehäuse.

Gut möglich, dass bei den Taiwanverklebungen nicht (so) präzise gearbeitet wird.

Wie können die Kinder das wissen.

Ähnliche Themen

An meiner Karre war ja so ziemlich alles schon mal kaputt, aber die Scheinwerfer, die sind dicht geblieben. *aufholzklopf* Verstellung kaputt, ok. Gläser blind, ok. Aber undicht? Nö.

Viel Erfolg bei der Ursachensuche.

Zitat:
@Wolf-Dietmar schrieb am 4. September 2025 um 12:20:30 Uhr:
Die Schwachstelle ist die Veklebung der Front mit dem Rück-Gehäuse.
Gut möglich, dass bei den Taiwanverklebungen nicht (so) präzise gearbeitet wird.
Wie können die Kinder das wissen.

Er nun wieder 👍

Wer billig kauft ................

Zitat:
@Eclipsed schrieb am 4. September 2025 um 15:43:49 Uhr:
An meiner Karre war ja so ziemlich alles schon mal kaputt, aber die Scheinwerfer, die sind dicht geblieben. *aufholzklopf* Verstellung kaputt, ok. Gläser blind, ok. Aber undicht? Nö.
Viel Erfolg bei der Ursachensuche.

Tja, Orschinal ist doch nicht so schlecht

Ansonsten Reflektorklinik falls neue oder gute gebrauchte nicht zu bekommen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen