Garantie/Gewährleistung nach Zylinderkopfdichtungsreparatur Volvo V70
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem und hätte gerne Eure Einschätzung:
habe vor ca. 6 Monaten einen gebrauchten Volvo V70 bei einem ca. 200 km entfernten Volvo Verträgshändler inkl. Gebrauchtwagen Garantie gekauft.
Nach ca. 3 Monaten kam bekannte Meldung, dass zu wenig Kühlmittel vorhanden sei.
Sofort zum örtlichen Volvo Händler gefahren, dort wurden 200 ml. aufgefüllt und uns aufgetragen es im Auge zu behalten.
Gesagt getan, knapp 3 Monate später, gleiches Problem.
Wieder zum freundlichen und dort wurde eine wahrscheinliche defekte Zylinderkopfdichtung diagnostiziert.
Garantie übernimmt zu 100% Arbeitslohn und 40% Teile.
Ich hab sofort Kontakt zum ursprgl. Volvo Händler (200 km entfernt) aufgenommen und Ihn auf seine Gewährleistungspflicht innerhalb der ersten 6 Monate aufmerksam gemacht.
Er wollte das Auto selber reparieren... Wir also die 200 km zu ihm hin gefahren und haben heute (3 Wochen später) die info erhalten, Auto ist fertig und kann abgeholt werden.
Ganz nebenbei möchte er nun von uns noch ca. 570 € für die Reparatur haben.
Somit hat er nach eigener Aussage die Garantieleistungen abgezogen und etwas an der Endrechnung gedreht so dass es etwas günstiger geworden ist.
Angeblich wäre der Schaden nicht vorhanden gewesen als wir das Auto bei Ihm gekauft habn, somit müsse er die Kosten nicht tragen.
Den Beweis sieht er ganz klar in der AU-Untersuchung, da nach seiner Aussage hin auch ein beginnender Schaden an der Zylinderkopfdichtung dort mit falschen Co2 Werten hätte auffallen müssen.
Was sagt Ihr dazu?
Am Samstag hole ich den Wagen ab, bin aber eigentlich nicht bereit zu zahlen!
Bitte um Eure Meinungen.
Vielen Dank!
MFG
Beste Antwort im Thema
So, nach einigen Monaten ist der fall jetzt endlich ausgestanden...
Letztlich mussten wir den Volvo Händler verklagen um unser Recht zu bekommen.
Nachdem die Anklage ihn per Post erreichte, hat er nun letztendlich mit Zinsen den Betrag an meinen Anwalt überwiesen...
Hiermi möchte ich mich nochmals bei Euch bedanken. Dieses Forum hat mich erst richtig dazu gebracht einen Anwalt einzuschalten.
Ansonsten hätte ich mein ageld nicht mehr bekommen...
TOP Forum kann ich nur sagen
40 Antworten
Hi KUM, ich denke so werd ich es machen.
Ich sprech morgen nochmal mit denen.
Vllt komm ich weiter! Vielen Dank erstmal ??
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
..kann, muss nicht...oft wird er nur gewendet...aber WaPu und Umlenkrolle werden oft getauscht bei der Gelegenheit....
Bei ner Garantiereparatur machen die doch nur das Nötigste...Du meinst ja, wird gemacht, wenn man es richtig gut machen will...😉
KUM
Wäre auf jeden Fall wünschenswert wenn der Zahnriemen
mit gemacht wurde, nächstes Jahr wär er sonst eh fällig.
Laut dem Volvo Partner hier vor Ort gehört der Zahnriemen
laut Reparaturplan auf jeden Fall mit dazu. Aber das müsste ja
auch aus der Rechnung raus hervor gehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Spacefrog-i
Wäre auf jeden Fall wünschenswert wenn der Zahnriemen
mit gemacht wurde, nächstes Jahr wär er sonst eh fällig.
Laut dem Volvo Partner hier vor Ort gehört der Zahnriemen
laut Reparaturplan auf jeden Fall mit dazu. Aber das müsste ja
auch aus der Rechnung raus hervor gehen, oder?
Si...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Bei ner Garantiereparatur machen die doch nur das Nötigste...Du meinst ja, wird gemacht, wenn man es richtig gut machen will...😉Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
..kann, muss nicht...oft wird er nur gewendet...aber WaPu und Umlenkrolle werden oft getauscht bei der Gelegenheit....
KUM
....wenn nicht würd ich die Garage wechseln...ähm den Verkäufer ... 😁
@TE
Wenn die da wirklich so gut drauf sind, werden sie versuchen, Dir die Rechnung gar nicht vollständig zu geben...da sie ja an die Garantie geht..😉. Ist aber Dein Auto, Deine Garantie und Deine Rechnung....., aber gerade wenn Sie Stress riechen, versuchen viele erstmal viel.
Aber vielleicht wird es Morgen auch einfach...positiv denken!
KUM
Ja ich werd es ja erleben... Man soll ja nicht immer vom schlechtesten
ausgehen....
Werd morgen mal berichten wie es war...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefrog-i
Ja ich werd es ja erleben... Man soll ja nicht immer vom schlechtesten
ausgehen....
Werd morgen mal berichten wie es war...
Wir drücken Dir die Daumen...
Bei mir warens der Kopf Hydrostößel kompletter Zahnriemensatz mit Wapu Wasser Öl + Filter neue Dieselleitungen und ein Ladeluftrohr.
UPDATE:
Also, nach erneuter Rücksprache mit dem Volvo-Händler scheint leider keine Einigung in Sicht.
Volvo besteht darauf, die Rechnung von mir am Samstag bei Abholung des Wagens auch sofort bezahlt zu bekommen.
Dies werde ich dann auch so machen und werde dann im Nachhinein einen Anwalt kontaktieren und schauen wie ich weiter vorgehe.
Ich bin ADAC-Plus Mitglied und habe eine Rechtschutzversicherung, somit habe ich einige Möglichkeiten,
welche ich auch nutzen werde.
Eine Frage an den "un"freundlichen, ob man sich nicht doch irgendwo preislich einigen könne, wurde sofort und ohne weiteres Nachfragen verneint.
Er sieht sich ganz klar im Recht und möchte aus diesem Grund nicht einen Millimeter von seiner Meinung
abweichen.
Traurig aber Wahr...
Wie gesagt, ich hoffe nur, dass der Wagen auch vernünftig repariert wurde.
Das Fahrzeug wurde von Dir beim Volvo Händler gekauft. Ich würde denn Sachverhalt umgehend mit VCG kommunizieren.
Sid2006
Schade...., ich würde aber trotzdem erst einmal die Schiedsstelle (ZDK) anrufen, als zunächst stressfreiere Variante. Die Entscheidung dort ist für den Händler bindend, für den Anrufenden aber nicht und klagen kann man dann immer noch. Ich hab zwar nicht immer nur Positives von diesem Gremium gehört, aber wenn das Argument des Händlers nur in der bestandenen AU liegt.....
Ich bin ja mal gespannt, wie die Rechnung dann aussieht.
(Punkt 1 ist dann wohl eine AU, zur Diagnose des Schadens..)
Gruß
KUM (wobei der strittige Betrag hoffentlich nicht reicht, um Dir die Laune am Fahrzeug zu verderben)
Hi KUM,
nein das natürlich nicht...
Der Betrag kann und wird mir auf keinen Fall die Laune an diesem Fahrzeug verderben!
Ich bin nach wie vor immer noch absolut begeistert von dem Wagen und freue mich schon drauf
am Samstag endlich wieder dort einsteigen zu können.
Was ist das denn für eine Schiedsstelle?
Habe ich noch nie was von gehört...
Wie läuft das denn ab?
ZDK- Zentralverband des deutschen KfZ Gewerbes, bietet eine kostenneutrale Schiedsstelle für Kunden Ihrer Mitglieder. Hier kann man ausserhalb des Klageweges zu einer Entscheidung kommen, die für das Verbandsmitglied (Händler) dann bindend ist. Ist bestimmt kein Allheilmittel, aber bei Vorgängen, wo der Sachverhalt nachvollziehbar ist, kann man hier recht schnell zu Lösungen gelangen.
Rufnummer findest Du im Netz, die Mitgliedschaftsurkunde sollte in den Serviceräumen des Händlers aushängen. Klar kann man mit Rechtschutz auch gleich zum Anwalt, aber dann ist man halt in der Mühle drin....und das dauert und nervt..
Gruß
KUM