Garantie futsch bei nicht gemachter Inspektion?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

meine erste Inspektion ist im Prinzip seit etwa März fällig. Leider bin ich jemand der so etwas gerne hinaus schiebt (und es dann mach mal dadurch vergisst). Habe jetzt aber vor diese endlich durchführen zu lassen. Allerdings frage ich mich, wie es mit der Herstellergarantie ausschaut? Das ist schließlich über ein halbes Jahr Verzögerung, und manche Hersteller sind bei der Garantie sehr pingelig. Kann es also sein, dass wenn etwas mit dem Auto ist, die dann sagen "du hast dir zu viel Zeit mit der Inspektion gelassen, also hast du keine Garantieansprüche mehr".
Weiß das jemand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Das wird sicherlich so sein! Aber warum machst du dir da jetzt noch Gedanken drüber? Ist doch eh zu spät!

29 weitere Antworten
29 Antworten

sagen wir es mal so. Das Piepen ist schon lange da, aber da es sich wie das Piepen vom Gurt anhört, habe ich mir nichts dabei gedacht. Und da ich beim Starten des Autos nicht aufs Display schaue, hab ich es auch nicht gesehen bzw. erst demletzt, als ich tatsächlich mal drauf geschaut habe (ich hatte davor einen alten Golf3, und bin halt nicht gewohnt auf ein nicht existierendes Display zu schauen 😉 ). Da steht nur "jetzt inspektion" oder so. Von Tagen oder KM steht da nichts.

Zitat:

Original geschrieben von joextra


sagen wir es mal so. Das Piepen ist schon lange da, aber da es sich wie das Piepen vom Gurt anhört, habe ich mir nichts dabei gedacht. Und da ich beim Starten des Autos nicht aufs Display schaue, hab ich es auch nicht gesehen bzw. erst demletzt, als ich tatsächlich mal drauf geschaut habe (ich hatte davor einen alten Golf3, und bin halt nicht gewohnt auf ein nicht existierendes Display zu schauen 😉 ). Da steht nur "jetzt inspektion" oder so. Von Tagen oder KM steht da nichts.

Ich denke als Autofahrer sollte man schon mal aufs Display und auf Warntöne des Fahrzeugs achten. Die Aussage nicht gesehen lasse ich da nicht gelten. Ich kann es mir auch nicht vorstellen dass man sowas nicht mitbekommt.

Außerdem sollte man sich informieren, in welchem Zeitraum Inspektionen fällig werden können.

Solltest du tatsächlich einen Garantiefall haben und Volkswagen lehnt jegliche Garantie-oder Kulanzleistungen ab (womit ich fest rechne) hast du fürs nächtste Mal hoffentlich etwas gelernt.

Nicht umsonst wird bei jeder Garantiereparatur eine Kopie des Servicehefts und der darin vermerkten Wartungen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von joextra


sagen wir es mal so. Das Piepen ist schon lange da, aber da es sich wie das Piepen vom Gurt anhört, habe ich mir nichts dabei gedacht. Und da ich beim Starten des Autos nicht aufs Display schaue, hab ich es auch nicht gesehen bzw. erst demletzt, als ich tatsächlich mal drauf geschaut habe (ich hatte davor einen alten Golf3, und bin halt nicht gewohnt auf ein nicht existierendes Display zu schauen 😉 ). Da steht nur "jetzt inspektion" oder so. Von Tagen oder KM steht da nichts.

Moin,

das ist nicht wirklich dein Ernst, oder? 😰🙄

Hier die Erfahrungen mit meinem Motorschaden, nachdem ich den Service um nur eine Woche überzogen hatte: www.motor-talk.de/.../...rantie-was-tun-t4509970.html#post36995786?...

Gruß
Atze

Entschuldigung, aber das halte ich alles für wachsweiche Ausreden. Das Piepen ignoriert - wie lange schon? Da gehören aber ganz schön Nerven dazu. Dann noch das ganze letzte Halbjahr keinen Blick auf das Display - das gibt es doch nicht🙄🙄 Ja, wo liest du deine gefahrene Geschwindigkeit ab? Auf dem Deckel des Handschuhfachs😁 Und die Betriebsanleitung ist wohl auch ein Buch mit sieben Siegeln?
Mal sehen, wie die Werkstatt das Ganze sieht?

Ähnliche Themen

Normalerweise steht da "Service in xxx Tagen" (oder Kilometern), ab dem Zeitpunkt steht da "Service seit xxx Tagen" (oder Kilometern; sinngemäß, nagelt mich jetzt nicht auf die einzelnen Wörter fest).

Klingt in der Tat seltsam, aber mein Vater merkt sowas auch nicht "So, bei dir ist in 100km Service fällig" - "Ja?" - "Steht doch im Display, das kann nicht erst seit gestern dastehen" - "Da hab ich noch nicht drauf geachtet, da schau ich beim Losfahren nicht drauf".

vg, Johannes

ohne Worte, das verstehe ich nicht.
Man gibt viel Geld für ein neuwertiges Auto aus und dann "vergisst" man den Service zu machen obwohl der Hobel piept, schaut nicht aufs Display...sowas hab ich ja noch nie gehört...

Ich könnte es gut nachvollziehen dass VW im Falle eines Schadens eben nicht zahlt und das könnte man VW dann auch nicht krumm nehmen.
Rechne einfach mal nicht mit Kulanz, beim nächsten Auto wird Dir dass dann hoffentlich nicht mehr passieren....würde so schnell wie möglich die Inspektion nachholen....

Ich werd mal beim 🙂 nachfragen wie das den ausschaut. Wenn die Garantie weg ist, dann brauche ich die auch nicht mehr zu verlängern.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Kommt darauf an, ob VW das mitkriegt: Wenn die Inspektion innerhalb von 2 Jahren und 30.000 km durchgeführt wurde, besteht kein Grund für VW an der Pünktlichkeit zu zweifeln.

Der 1. Inspektionsservice ist nach 3 Jahren bzw. 60.000 KM fällig.

Was Du meinst, ist der Intervallservice. (Ölwechsel)

Und wenn der Intervallservice im März fällig war, halte ich das für sehr kritisch.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


ohne Worte, das verstehe ich nicht.
Man gibt viel Geld für ein neuwertiges Auto aus und dann "vergisst" man den Service zu machen obwohl der Hobel piept, schaut nicht aufs Display...sowas hab ich ja noch nie gehört...

Ich könnte es gut nachvollziehen dass VW im Falle eines Schadens eben nicht zahlt und das könnte man VW dann auch nicht krumm nehmen.
Rechne einfach mal nicht mit Kulanz, beim nächsten Auto wird Dir dass dann hoffentlich nicht mehr passieren....würde so schnell wie möglich die Inspektion nachholen....

Zuerst dachte ich: Naja, ein alter Herr der es nicht mehr so blickt! Dann lese ich in seinem Profil, dass er sage und schreibe 36 Jahre jung ist - so richtig mitten im Leben stehend😁

wie schon geschrieben, ist das ein Relikt vom meinem alten Auto. Das war schon so alt, das sich eine Inspektion nicht mehr gelohnt hat. Zudem wollte ich mir damals schon ein neues kaufen. Das es sich so viele Jahre in die Läge zieht hab ich nicht gedacht.
Mir fällt grad ein, das mir der Verkäufer gesagt, dass wenn ich denen meine email gebe, die mich neben tollen Angeboten, mich auch darüber informieren, wenn Ölwechsel, HU u.ä. fällig werden.

Zitat:

Original geschrieben von joextra


Mir fällt grad ein, das mir der Verkäufer gesagt, dass wenn ich denen meine email gebe, die mich neben tollen Angeboten, mich auch darüber informieren, wenn Ölwechsel, HU u.ä. fällig werden.

Genau. Jetzt ist der Verkäufter schuld 🙂

Zitat:

Original geschrieben von joextra


[.....]
Mir fällt grad ein, das mir der Verkäufer gesagt, dass wenn ich denen meine email gebe, die mich neben tollen Angeboten, mich auch darüber informieren, wenn Ölwechsel, HU u.ä. fällig werden.

Du versuchst doch jetzt nicht wirklich die Schuld bei deinen Händler zu suchen? 😰

Ich hab nicht gesagt das der Händler schuld ist. War eher "laut gedacht".
Das Thema kann so langsam geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von joextra


...
Mir fällt grad ein, das mir der Verkäufer gesagt, dass wenn ich denen meine email gebe, die mich neben tollen Angeboten, mich auch darüber informieren, wenn Ölwechsel, HU u.ä. fällig werden.

Der "Ölwechsel-Service" (=Intervall-Service) wird ja durch das Piepen und die Anzeige im Display angekündigt. Wann sich das Auto meldet, ist bei einem Longlife-codierten Auto (also alle Gölfe ab Werk) von der Fahrweise und der Zeit abhängig. Manchmal meldet sich das Auto nach 15000km, mal nach 20000km und bei manchen erst nach 30000km. Dein Händler kann gar nicht wissen, wann es soweit ist 😉

Ja, das Thema kann geschlossen werden. Wir haben es hier mit einem "Oberexperten" zu tun. E-Mail geben wegen "tollen" Angeboten. Soso...

Deine Antwort
Ähnliche Themen