Garantie für 1,5 BlueHDi-Motoren auf 10 Jahre oder 240.000 km gesetzt & Kosten rückwirkend erstattet
3 Antworten
Was nützt das ständig die Garantie zu verlängern wenn laufend ein neues Problem auftritt, kostet dem Konzern immens Geld und der Kunde kommt nie wieder. Wer will schon ein Auto was ständig in die Werkstatt muss.
Da ich den betroffenen Motor in meine 2019er C4 Spacetourer fahre, verfolge ich die Thematik schon länger Auf der Französischem Website Largus.fr wurde schon letztes Jahr über vermehrte Probleme berichtet. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Stellantis reagieren muss.
Die Bedingungen für Austausch oder Erstattung sind überraschend schwammig: „Um Anspruch auf die Sonderleistung zu haben, muss die Wartung von einem Kfz-Fachbetrieb gemäß den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt worden sein.“ Welche Belege braucht es genau?
Wird man angeschrieben für diesen Audi-Test, oder muss man leant aktiv werden?
nach dem Fiasko mit dem Adblue-Tank, gibt es jetzt Probleme mit dem Motor. Dachte PSA baut haltbare Diesel… Das war mein erster und letzter Citroen.
Andere Marken machen dies genauso. Oder sogar noch schlimmer.
PSA gibt es nicht mehr.
In CH: Wartungseinträge müssen Eingereicht werden. Serviceheft mit Foto der Einträge.
Welche Problem mit dem Motor? Fehlercode, Auswirkungen und sonstige Angaben sind gut in einem Forum.......
Welche Marken hattest Du vorher, welche Probleme?
Warum dann zum Stellantis Konzern gewechselt?