Garantie Fall
Hi erstmal,
Ich habe mein Passat am Montag Abgeholt, bzw mein gekauftes Auto. Der Verkäufer meinte dort das die Parksensoren vorne etwas sensibel sind, da das Auto einen Auffahrunfall hatte musste der Grill vorne getauscht werden und lackiert samt Sensoren und es deswegen jetzt auch etwas sensibler ist wegen der neuen lackierung usw und sofort. Naja ich hab mir dabei nichts gedacht aber die Parksenosren vorne piepen ständig jedes mal wenn ich den Rückwärtsgang einlege fängt es an, ich habe auch noch eine Garantie bekommen von car garantie, ist das ein Fall für die Garantie oder muss ich jetzt dafür aufkommen?
Seit bitte so nett und beantwortet mir die Frage ohne mir einen link von einem Anderen Thema zu Posten,
Ich Danke euch ganz herzlich im voraus.
LG Diana
29 Antworten
Ich hab die selbe variante genommen aber noch keine Probleme gehabt.
Mein Beileid zum 170er PD. Ich verstehe es einfach nicht wie man sich nach all den Berichten diesen Motor freiwillig antun kann, der ist eine tickende Zeitbombe und VWA/audi sitzt das Problem einfach aus. Mein Schwager (Audi A4 BJ2006 jedoch gleicher Motor) hat nach ein halben Jahr jetzt bei 110.000km die 2. defekte PumpeDüse-Einheit gehabt. Er hat jetzt die restlichen beiden PD gleich mit austauschen lassen. Doch das nächste Problem deutet sich schon an, vermutlich Haarriss im Zylinderkopf.
Der Wagen ist kein Firmenfahrzeug und er wird ganz normal und schonend gefahren.
Was der in die Karre bisher schon investiert hat wollt ihr garnicht wissen.
Ja ich habe einiges gelesen bevor ich das entschieden habe, nur negatives wie positives und habe mir gedacht das auch etwas glück dazz gehört einige haben probleme einige nicht..
Und wegen der garantie und günstigen preis habe ich dann zu gegriffen
Was ich komisch finde das es beim probefahrt, eine srd lang keine fehlermeldung aftrat und jetzt kommt diese afs ständig ein neuee problem hab ich eben festgestellt das es am lüfterbereich uberm navi jetzt auxh noch klappert!!!
Sonst am fahrwerk getriebe ist ausser sas oben beschriebene nichts zu meckern, es schaltet schon unauffallig und ruckelt nicht.
Endgeschwindigkeit habe ich bergrunter aber auf 230 geschafft auf ner geraden strecke wirds ab 200 sehr anstrengend, leider konnte ich nicht laenger fahren und kann daher nicht sagen ob der auch soviel schafft auf ner geraden strecke..
Ich werde demnaehst einen termin beim tuv machen fur einen gebrquchtwagencheck das steht nun fest!
Ich hab noch die moglichkeit alles auf garantie zu reparieren zu lassen aber auch nach diesen einen jahr werde ich eine anschlussgarantie machen, bin mir schon im klaren das da einiges Uf mich kommen wird irgendwann..
Zitat:
Original geschrieben von Bravni
...Endgeschwindigkeit habe ich bergrunter aber auf 230 geschafft auf ner geraden strecke wirds ab 200 sehr anstrengend, leider konnte ich nicht laenger fahren und kann daher nicht sagen ob der auch soviel schafft auf ner geraden strecke..
...
Ich werde demnaehst einen termin beim tuv machen fur einen gebrquchtwagencheck das steht nun fest!
Naja, der TÜV Gebrauchtwagencheck wird aber weder Leistungsverlust (200km/h nach Tacho auf ebener Strecke packe ich auch mit meinem 102PS) noch sporadische Fehler (AFS, PArkpiepser) noch Komforteinbußen (Stellmtorklappern der Climatronic, auch hier im Forum bekannt) aufdecken oder gar nachweisen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Naja, der TÜV Gebrauchtwagencheck wird aber weder Leistungsverlust (200km/h nach Tacho auf ebener Strecke packe ich auch mit meinem 102PS) noch sporadische Fehler (AFS, PArkpiepser) noch Komforteinbußen (Stellmtorklappern der Climatronic, auch hier im Forum bekannt) aufdecken oder gar nachweisen!Zitat:
Original geschrieben von Bravni
...Endgeschwindigkeit habe ich bergrunter aber auf 230 geschafft auf ner geraden strecke wirds ab 200 sehr anstrengend, leider konnte ich nicht laenger fahren und kann daher nicht sagen ob der auch soviel schafft auf ner geraden strecke..
...
Ich werde demnaehst einen termin beim tuv machen fur einen gebrquchtwagencheck das steht nun fest!
Aha jetzt bin ich aber verzweifelt, der eine sagt mach einen check der andere widerrum nicht, bringt nichts, was ratest du mir denn dann sag du es mal bitte, ich hab schon mittlerweile echt ne derbe laune, ich will einfach alles auf garantie reparieren lassen wo ich noch die möglichkeit hab, ich denke mal einen richtigen check bis aufs kleinste detail macht sowieso keiner, und tüv wird sicherlich die hauptpunkte also die wichtigsten sachen prüfen und nachweisen falls was ist und den rest wie das piepserkram das das kommt wenn es kommt und dann lass ich das auf garantie machen. Also gemeldet hat sich noch keiner ich hatte dort angerufen, naja ich werde erst einen check machen lassen, kostet übrigends bis 25 Jahren nur 19.90,- ich denke das ist es sicherlich wert.. immer hin besser als nichts da ich sowieso wegen den sensoren bei vw ranfahren muss werden die sicherlich mal die fehler auslesen kostet nx wenn bei rauskommen sollte dann wird der händler sich freuen, ich werde nicht nachlassen.
hallo bravni,
ist zwar leichter gesagt als getan, aber lass dich mal nicht verunsichern.
an deiner stelle würde ich zuerst mal den check für die 20€ machen lassen. da kannst du nichts verkehrt machen. falls da noch ein paar punkte zum reklamieren mit dazu kommen sollten (was ich nicht hoffe), setzt du diese mit auf deine liste.
ist auch klar, dass bei so einem test nicht nach der leistung bzw. einem leistungsverlust geschaut wird. ist aber auch gar nicht klar, dass dein wagen von diesem problem betroffen ist. es ist auch weiterhin nicht klar, ob der vorbesitzer seinen wagen wegen probleme mit dem motor bei opel in zahlung gegeben hat, oder ob's wegen dem frontschaden war.
ggf. könntest du diesen ja auch noch ausfindig machen und mal nachfragen.
trotz der massiven probleme, die der motor wohl hat, gibt's hier auch einige user, die mit diesem bislang noch keine probleme haben. evtl. kommen diese noch. müssen aber nicht.
wenn ich so einen wagen mit diesen problemen fahren würde, würde ich andere auch davon abraten, sich so einen wagen zu kaufen. hab hier bislang aber noch keine zahlen gelesen, wieviel % davon betroffen sind bzw. wie viele leute mit diesem motor zufrieden sind.
ein freund hat bis vor kurzem noch so einen gefahren, ohne probleme. ich drücke dir auf jeden fall die daumen, dass dein weagen damit keine probleme hat!
also bitte nicht verzweifeln und ruhig an die sache gehen. bestehe auf die besitigung der mängel (wie vorher schon mal geschrieben wurde, mach am besten eine liste, damit du nichts vergisst) und nimm ggf. noch den prüfbericht mit, wenn bei diesem auch was bemängelt wurde.
Außerdem kann beim Check festgestellt werden, ob der Frontschaden wirklich ordnungsgemäß repariert wurde oder ob man da gefrickelt hat.
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen A4 gekauft, der einen Heckschaden hatte. Der Händler hat das auch im Kaufvertrag vermerkt. 3 Jahre später hat man zufällig festgestellt, das es an irgendwelchen Blechen noch Stauchungen oder so gab. Also nicht gut instandgesetzt.
und noch einen kleinen nachtrag...
kann auch nicht schaden deinen freund mitzunehmen. als unterstützung. bei männern versucht ein mancher es vielleicht erst gar nicht, irgendwelche geschichten aufzutischen.
Am besten wäre es dann noch, wenn der Freund so ausschaut wie das Avatar von RZA. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Am besten wäre es dann noch, wenn der Freund so ausschaut wie das Avatar von RZA. 😁 😉
der sieht aber so aus, als wenn man ihm alles autischen könnte... er darf nur NIEMALS die wahrheit erfahren *g*
Zitat:
Original geschrieben von Bravni
ich will einfach alles auf garantie reparieren lassen wo ich noch die möglichkeit hab,
Garantie ist hier doch das falsche Wort, denn bei der Laufleisung hat man bestimmt eine SB und es könnte teuer werden.
Ich denke auf Gewährleistung wäre besser.
Ich muss natürlich wissen ob sie das komplett übernehmen müssen oder das ich wie schon gesagt wurde eine gewissen selbstbeteiligung hab, so das ich dann weiss und darauf bestehen kann, rechtlich gesehen wirds auch kein problem sein nur das ich denn erstmal weiss wo stehe ich und welche rechte habe ich, vom verkäufer werde ich das sicherlich nicht erfahren können da sie erstmal mich abwimmeln wollen.,
Ich rief heute an und er meinte am Dienstag soll ich vorbei kommen und er würde dann mal erst die fehler auslesen, das geht schlecht da es bis zum verkäufer 330km sind.
Aber car garantie soll auch hier in Hamburg geben, also hab ich gesagt das ich zurm 🙂 fahre und mir dort die fehler auslesen lasse, und habs auch so gemacht, sehr viele fehler davon fast alle sporadische sein was bedeuten soll das sie eigentlich nach dem löschen nicht wieder auftreten sollten, und diese AFS soll defekt sein und noch ein Fehler in der Motorsteuerung stand noch drauf, also jetzt werde ich das erstmal rüberschicken zum händler und dann sehen wir erstmal weiter.,.
hab dir dazu nochmal was rausgesucht... Quelle AUTO BILD
darin schreibt die ab:
Zitat:
Der Mangel muß dazu aber bereits beim Kauf (versteckt) vorgelegen haben. Nach sechs Monaten nach dem Kauf muß der Käufer beweisen, daß das der Fall war, will er die Gewährleistung durchsetzen. Vorher liegt die Beweislast beim Händler, will er nicht leisten. Tip: Auch bei billigen Gebrauchten immer einen regelgerechten Vertrag machen.
• Viele Händler verkaufen ihre Gebrauchten deshalb nur mit einer (meist) einjährigen Gebrauchtwagen-Garantie. Die ersetzt allerdings nicht die Gewährleistung, sondern tritt neben sie. Tip: Deshalb bei einem Schaden erst prüfen, ob er nicht ein Gewährleistungsfall ist. Denn den muß der Händler ganz auf eigene Kosten beheben, während bei der Beanspruchung einer GW-Garantie der Autohalter (meist) einen Selbstkostenanteil zahlen muß.
an deiner stelle würde ich für die reparatur keinen cent ausgeben. für die muß dein händler aufkommen.
Also nochmal ganz einfach für dich:
ALLE MÄNGEL die du deinem Verkäufer dann am Dienstag präsentieren wirst, muss er beheben und das kostet dich keinen einzigen Cent!!! Er kann zwar über deine Gebrauchtwagengarantie abrechnen aber den Eigenanteil muss er dann eben übernehmen. Und wenn er für 10.000 € an deinem Auto repariert, dann ist das so und dich kostet es nichts. Auf Dummfang gehen die Verkäufer natürlich immer aber davon sollte man sich nicht beirren lassen.
MfG
P.S. Also alle Mängel bis auf die Dellen und Kratzer, die im Kaufvertrag angegeben sind. Und wenn der Unfallschaden schlecht repariert wurde, haftet dafür auch dein Autoverkäufer und das bis in alle Ewigkeit *g*
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Also nochmal ganz einfach für dich:ALLE MÄNGEL die du deinem Verkäufer dann am Dienstag präsentieren wirst, muss er beheben und das kostet dich keinen einzigen Cent!!! Er kann zwar über deine Gebrauchtwagengarantie abrechnen aber den Eigenanteil muss er dann eben übernehmen. Und wenn er für 10.000 € an deinem Auto repariert, dann ist das so und dich kostet es nichts. Auf Dummfang gehen die Verkäufer natürlich immer aber davon sollte man sich nicht beirren lassen.
MfG
P.S. Also alle Mängel bis auf die Dellen und Kratzer, die im Kaufvertrag angegeben sind. Und wenn der Unfallschaden schlecht repariert wurde, haftet dafür auch dein Autoverkäufer und das bis in alle Ewigkeit *g*
Ich Danke dir, tausendmal wirklich vielen Dank, an alle dir mir geholfen habe, ich werde mich erst wieder am Dienstag damit beschäftigen können da sie nicht mehr rangehen, bestimmt schon feierabend, euch allein noch schöne pfingstage bis denne