Garantie e-tron
Seit einiger Zeit ist der e-tron in den Niederlanden nicht mehr erhältlich, mit der Option einer zusätzlichen Garantie plus 2 Jahre
Dabei erhalten die Audi Modelle mit Kraftstoffmotor serienmäßig 4 Jahre Garantie. Diese 4 Garantie gilt jedoch nicht für einen e-tron.
In den Niederlanden sagt der Importeur, dass dies eine Entscheidung von Audi Deutschland ist.
Ich finde die Entscheidung von Audi schwer zu verstehen.
In den Niederlanden gibt es eine 6-jährige Wartungsgarantie mit einem e-tron und eine 8-jährige Garantie auf die Batterie, dies ist jedoch keine Garantie auf das gesamte Fahrzeug.
Wie ist für Sie in Deutschland geregelt und welche Möglichkeiten gibt es?
14 Antworten
Du kannst in Deutschland die Garantie im Konfigurator bis auf insgesamt 5 Jahre (2 Jahre incl. + 3 Jahre zusätzlich) und max 150000km verlängern.
Die Batterie hat immer 8 Jahre Garantie (70% Kapazität).
Hi, kennt sich hier vielleicht jemand mit der Garantieverlängerung bei Audi etwas genauer aus?
Habe heute mal online geschaut, was die Garantieverlängerung der Neuwagengarantie um 3 Jahre für meinen e-tron kostet, da ich für 48 Monate geleast habe, aber bei meinem Vorführer leider keine Garantieverlängerung dabei war. Der dort erstellte Vertragsbeginn beruht jedoch auf der Erstzulassung, welche bei meinem Wagen am 09.01.20 war. Nun habe ich allerdings irgendwo gelesen, dass die Audi-Werksgarantie entweder zum Datum der Übergabeinspektion oder der Erstzulassung beginnt. Je nach dem was zuerst eintritt. Ich vermute mal, dass die Übergabeinspektion bei mir allerdings schon im Dezember 2019 war, da ich schon im Dezember 2021 zur ersten Inspektion muss und nicht erst im Januar 2022 (habe leider heute gesehen, dass der Gewährleistungsnachweis auf der ersten Seite in der Bedienungsanleitung auch nicht ausgefüllt ist und ich somit das Übergabedatum nicht nachlesen kann). Das würde wiederum bedeuten, dass meine Garantie schon im Dezember 2021 ausläuft und der Start der Garantieverlängerung am 09.01.22 zu spät wäre. Ich kann online allerdings nur die Erstzulassung eingeben und nicht den Start den ich bräuchte wenn die Garantie tatsächlich schon im Dezember ausläuft.
Nun zu meinen Fragen: Kann ich die Verlängerung einfach online kaufen und alles klappt so, oder stehe ich am Ende ohne Garantie da? Sollte ich nun erstmal den Gewährleistunsgsachweis nachtragen lassen und dann bei meinem Händler die Garantieverlängerung kaufen? Wie würdet ihr an meiner Stelle verfahren?
Ich glaube, die erste Garantieverlängeung kann man nur beim Händler kaufen.
Wenn die dann abläuft trimmt Audi auf dich zu.
So war es zumindest bei meinem A6.
Ähnliche Themen
Alle Vorführer die ich gesehen habe hatten die Garantieverlängerung mit dabei. Meiner auch (zusammen mit Werksgarantie 5J / 100t km).
Zitat:
@Chris0029pr schrieb am 24. Januar 2021 um 07:49:38 Uhr:
Ich glaube, die erste Garantieverlängeung kann man nur beim Händler kaufen.
Wenn die dann abläuft trimmt Audi auf dich zu.
So war es zumindest bei meinem A6.
Soweit ich das gesehen habe, kann man auch die erste Garantieverlängerung online abschließen.
Zitat:
@rosswell schrieb am 24. Januar 2021 um 09:33:08 Uhr:
Alle Vorführer die ich gesehen habe hatten die Garantieverlängerung mit dabei. Meiner auch (zusammen mit Werksgarantie 5J / 100t km).
Kann man denn irgendwo nachschauen, ob ich die Garantieverlängerung vielleicht doch schon habe? Habe in myAudi leider bis jetzt nichts gefunden.
Sonst rufe ich morgen einfach mal bei meinem Händler an und kläre das mit dem. Wird wohl die einfachste Lösung sein.
Das siehst Du in der MyAudi App. Einfach runter scrollen und auf Service tippen. Dort wird es angezeigt.
Das ist bei mir nicht vorhanden. Ich fürchte mein Händler hat was das angeht leider ein wenig versagt.
Edit: Ich muss mich wahrscheinlich erst noch als Besitzer eintragen lassen bevor das dort angezeigt wird, oder?
Auf "Serviceplan" tippen... 🙄 😁
Da steht die Übergabeinspektion drin und der Termin ist dann wohl auch gleichzeitig der Start für alle Dienste und für die Garantie.
Bei mir steht dort 10.12.2019. Zugelassen wurd das Auto bereits im November. Da es vor der Übergabe aber nicht in Betrieb genommen war, kann der Zulassungstermin hier keine Rolle spielen.
Ja, definitiv ein deutsches Auto.
Edit: Ist vom gleichen Händler wie unser 2. e-tron. Dort wird die Garantie und der Serviceplan allerdings auch nicht in der App angezeigt.